Der Versuch einer Genealogie
Zusammengestellt von
Daniela Pannicke, Berlin Januar 2004
Dunkle Anfänge....
Ermanaris, (auch Emerius) König der
edelsten Ostgoten. 375 v. Chr. zieht seine Familie nach Ravenna , Namensverwandte Almaric, Alimery, Emeri,
Emeric, Eymaric.
Cout Emmerich 1057-1117 ist einer der Initiatoren
des ersten Kreuzzuges. Er lebte in Burg Limburg/Lahn und Wetzlar. Symbol: eine
Meerjungfrau ( Sirene)
1298 Emmerich erw. am Rhein. In Tammo Qaz
Privaturkunde als 2. Zeuge EMERICUS genannt als Ritter Emmerich,
Kreuzzug um 1100 , da gleiches Wappen.
Es gab Emmerichs mit demselben Wappen in Breslau,
Preßburg, Freiburg im Meißnischen, Haynau, Warmenbrunn bei Hirschberg und im
Königreich Polen.
Stammwappen: im schwarzen Schild eine Sirene, halb Mensch,
halb Fisch mit ausgestreckten Händen und langen hellen herabhängenden Haaren,
oben auf dem Stechhelm eine Sirene-wie im Schilde
.
Generationen 1
1. Emericus * um 1225
Kinder
:
2.
I Emmerich
"zu Brieg" * 1255 Brieg / Niederschlesien ?
Generationen 2
2. Emmerich "zu Brieg" *
1260 Brieg / Niederschlesien ?
Kinder
:
3.
I Emmerich
"von Wartha" * um 1300 Brieg / Niederschlesien
Generationen 3
3. Emmerich "von
Wartha" * um 1300 Brieg / Niederschlesien . Er war Kaufmann und
wurde 1329 in Glatz erwähnt.
Kinder :
4.
I Urban
Emmerich * 1329 Wartha bei Glatz
Generationen
4
4. Urban Emmerich * 1329 Wartha bei Glatz † 1412
Görlitz kaufte 1374 in Glatz ein steinernes
Haus
auch Vorfahre des Dichters Rückert Bd. 169 DGB
oo I Margarete Arnoldsdorf verh. Emmerich *
um 1342 Glatz Tochter des Nicolaus Arnoldsdorf
oo II um 1378
Barbara ? Pfinzing verh. Emmerich * um 1335 Nürnberg † 1412 ?
Schlesien wahrsch. in .Glatz/ Schlesien . Sie
stammte aus dem alten Adelsgeschlecht derer von Pfintzing Enkelin des
Berthold Pfinzing und war wahrscheinlich die Tochter des Berthold Tochter
von Berthold Pfinzing und Agnes Irrer verw. Pfinzing
Kinder
:
5. I Urban
Emmerich * vor 1379 Wartha bei Glatz / Niederschlesien?
Generationen
5
5. Urban Emmerich * vor 1379 Wartha bei Glatz /
Niederschlesien? † 1440 Glatz/Schlesien( heute PL Klodzko). Er lebte bis 1412 in Glatz und wohl ab 1432 mit
seineer Familie in Görlitz
oo Margarethe Emmerich geb. ?
Kinder
:
6. I Urban
Emmerich * 1400 Glatz/Schlesien heute PL Klodzko
7. II Catharina
Emmerich verh. Schwoffheim
Generationen
6
6. Urban Emmerich * 1400 Glatz/Schlesien heute PL Klodzko
† 1470 Görlitz . War Bürgermeister in
Görlitz und Herr auf Heidersdorf . Kaufte 1400 das steinerne Haus seines Vaters
im Glatzer Ring und lebte seit 1432 in
Görlitz
oo I Margarethe Sauermann verh. Emerich *
um 14..
oo II Margarethe Ringkengießer verw. Heller
verh. Emmerich † um 1458
Görlitz unklar Name Vater/1.
Ehemann
oo III Agnes
von der Heyde verh. Emmerich
Kinder
:
8. I Wenzel Emmerich * 1442 Görlitz
II
Margarethe Emmerich verheiratet mit Johannes Mey
9. III Georg/Jörg
Emmerich * 1422 Görlitz
IV
Urban Emmerich † 1472 wurde in Hoyerswerda gekidnappt und gegen
Lösegeld freigelassen . Er starb kinderlos als ältester Sohn seines Vaters oo 1461
Anna Behr verw. Emerich verh. Schnitter aus Hirschberg hatte keine Kinder mit Urban
Emmerich, 2 Brüder; Hans und Nickel
Behr
V Dorothea Emmerich verheiratet mit Nikel Rose
VI
Hedwig Emmerich verheiratet mit Gregorius Hammer
VII
Regina Emerich verheiratet mit Matthes
Axt d. J.
7. Catharina Emmerich verh. Schwoffheim oo Vinzenz Schwoffheim
Kinder
:
10. I Peter
Schwoffheim
Generationen
7
8. Wenzel
Emmerich * 1442 Görlitz † 04.03.1502
Görlitz Herr auf Ludwigsdorf und
Heidersdorf . Er war Senator in Görlitz und Jurist. Spätere Nachfahren wanderten möglicherweise nach Bayern aus. Hausbesitzer Obermarkt 23
oo Margarete Uthmann verh.
Emmerich * um 1450 Görlitz oder Breslau † 19.05.1494 Görlitz Tochter von Christoph Uthmann und
Margarete Schleyffe verh. Uthmann
Kinder
:
11. I Dorothea Emmerich verh. Schmied * um
1460 Görlitz ?
II
Simon Emmerich * nach 1462 Letzter katholischer Pfarrer zu Ludwigsdorf
12. III Urban
Emmerich Wenzelsche Linie
IV
Jacob Emmerich oo Anna Prüfer verh. Emmerich
V Paul Emmerich Wenzelsche Linie
13. VI Margaretha
Emmerich verw. von Cranleit verh. Bauwirth
14. VII Emmerich
9. Georg/Jörg Emmerich * 1422 Görlitz † 21.01.1507
Görlitz . 1465 Bürgermeister und zweitreichster Mann von Görlitz. Er entkam der drohenden Exkommunikation mit
einer Pilgerfahrt nach Jerusalem, wo er am Fuße des Berges Zion zum Ritter des
heiligen römischen Reiches geschlagen wurde. Nach seiner Rückkehr nach Görlitz
ließ er das Heilige Grabmal in Görlitz bauen. Er war ein Anhänger von Matthias
Corvinus
oo I Barbara Knebel verh. Emmerich *
Breslau
oo II Clara
Eschenlauer verh. Emmerich * Nürnberg oder Breslau stammte ang. aus einem Nürnberger
Patriziergeschlecht.Ihr Urgroßvater war Nicolaus Eschenlauer der 1336 Lehnsherr d. Schlosses Fioresch in
Auerl/Südtirol war. Ev. Vater Peter E. Szadtschreiber aus Br eslau? Die Ansichten darüber differieren bei
einigen Forschern-
Kinder
:
I Catharina Emmerich verw. Klette verh.
Berndt sie erbte Hennersdorf oo I
Gregorius Berndt Notar oo II Georg Klette Licentiat
15. II Dorothea
Emmerich verh. Schütz
III
Anna Emmerich verh. de Ottera erbte Schönberg Halbendorf und den Anteil von
Leschwitz mit Posottendorf
16. IV Magdalene
Emmerich verh. Frankenstein
V Margarethe Emmerich verh. Schütz ~ Ulrich
Schütz * um 1468 Bürgermeister aus Chemnitz
VI
Dr. jur. Caspar Emmerich † 1523
Freiberg Bautzen 1504 Rector der
Universität Bologna/Italien kinderlos
erbte von seinem Vater Geld
VII
Peter Emmerich ältester Sohn erbte Lissa und Zobel und ein
Haus in der Petersgasse in Görlitz
VIII
Apollonia Emmerich verh. Alnpeck † 1556 Freiberg/Sachsen. Lebte in
Freiberg im Meißnischen und erbte Geld beim Tod ihres Vaters. Vorfahrin der Geschwister Reinicke in
Erlangen
oo
1511 Freiberg Stephan Alnpeck Amtmann aus Freiberg ,
stammt aus einer vornehmen Freiberger Ratsfamilie und stammt von Karl d. Großen
ab
17. IX Hans
Emmerich d. Ä. * um 1480
X Urban ? Emmerich
10. Peter Schwoffheim oo Margarete Rüdiger verh. Schwoffheim
Kinder
:
18. I Margarethe
Schwoffheim verh. von Kromeyer * 1465
Generationen
8
11. Dorothea Emmerich verh. Schmied * um 1460
Görlitz ?
oo Paulus
Schmied * um 1475 Görlitz Görlitz Sohn
von Michael Schmied und Margaretha Schmied verw. Heintze geb. ?
Kinder
:
19. I Martin
Schmied sen. * um 1480 Görlitz
20. II Anna
Schmied verh. Willer * um 1500 Görlitz
21. III Hedwig
Schmied verh. Röber * um 1503 Görlitz
12. Urban Emmerich Wenzelsche Linie
Kinder
:
22. I Helena
Emmerich verh. Gehler
13. Margaretha Emmerich verw. von Cranleit verh.
Bauwirth † nach 1509
oo I
1485 Dietrich von Cranleit
oo II mit Dietrich Bauwirth nach
1509
Kinder
:
23. I Catharina
von Cranleit verw. Schmied verh. Scheutzlich * 1491
14. Emmerich
Kinder
:
24. I Emmerich
15. Dorothea Emmerich verh. Schütz erbte Leopoldshain als 6. Tochter des Georg
Emmerich und Barbara Knebel
oo 1507 Sebastian Schütze
Kinder
:
I Catharina Schütze verheratet mit Joachim Schmied
II
Helene Schütze
16. Magdalene Emmerich verh. Frankenstein erbte beim Tod ihres Vaters Geld
oo Melchior
Frankenstein Breslau
Kinder
:
25. I Barbara
Frankenstein verh. Schneider
17. Hans Emmerich d. Ä. * um 1480 † Freiberg Lebte in Görlitz und Freiberg , erbte Sohra Florsdorf Neundorf an der
Landeskrone und ein Haus Petersgasse . Er starb verarmt
oo I Emmerich geb. ?
oo II
Horneck verh. Emmerich
Kinder
:
I Emmerich
II
Emmerich
26. III Hans
Emmerich d.J. * 1521
IV
Margaretha Emmerich verh. Behaim *
Görlitz † 1557 Nürnberg Görlitz und
Nürnberg 10 Kinder davon vier +
jung Sohn Michael Behaim hatte sechs Kinder
keine männlichen Nachfahren
oo. 15.06.1533 Michael V
Behaim * 1510 † 1569 Nürnberg ,
lebte in Breslau und Nürnberg, Stephan
Behaims Sohn
18. Margarethe Schwoffheim verh. von Kromeyer *
1465 † 1509 oo Leonhard von Kromayer
Kinder
:
27. I Thomas
von Kromeyer
Generationen
9
19. Martin Schmied sen. * um 1480 Görlitz †
30.12.1553 Görlitz , genannt unter 1505
Schmit /Schmied Merten son allerdings nicht Beruf: Schmied erbte das Vorwerk seines Vaters
oo Beatrix Liegnitzer(
Ligniceny ) * 1525 † 29.10.1554 Görlitz.
Verwandte des Hans Liegnitzer gen. um 1560 in Görlitz als Schütze? Der Name LIEGNITZER wird bereits 1398 in
Görlitz genannt ..Bedeutung: aus
LIEGNITZ
Kinder
:
28. I Martin
Schmied jun. * um 1525
29. II Margarethe
Schmied Smedantius verh. Heintze * Görlitz
III
Magdalena Claudia Schmied verh.
Neumann oo Paul Neumann
IV
Martha Schmied oo Franz Röst
V Beatrix Schmied oo Francis
"Franz" Elffmark Görlitz
VI
Anna Schmied † 04.03.1588 Görlitz verkaufte das Vorwerk für 2200 Mark oo Martin Vorfeld
VII
Michael Schmied Königs.... in Böhmen
VIII
Apollonia Schmied †
25.02.1560 Görlitz
IX
Dorothea Schmied † 09.10.1552
Görlitz
20. Anna Schmied verh. Willer * um 1500 Görlitz †
21.06.1567 Görlitz oo Johannes "Hans" Willer † 1545
Görlitz
Kinder
:
I Zarcharias Willer * 24.12.1526
Görlitz † 23.06.1589 Görlitz oo I 15.02.1553 Görlitz ? Elisabeth Meltzner *
um 1528 oo II 13.10.1561 Görlitz ? Elisabeth
Haß verh. Willer
30. II Hans
Willer * 1525
21. Hedwig Schmied verh. Röber * um 1503 Görlitz †
01.04.1557 Görlitz oo 1534 Görlitz Gregorius
Georg Röber
Kinder
:
31. I Johann
Röber * um 1530
32. II Friedrich
Röber * 25.09.1527 Görlitz
33. III Elias
Röber * 04.11.1534 Görlitz
22. Helena Emmerich verh. Gehler † 1572 oo Johannes Gehler † 1531
Kinder
:
34. I Michael
Gehler
23. Catharina von Cranleit verw. Schmied verh.
Scheutzlich * 1491 † 1557
oo I George Schmied von Schmiedebach Urenkel des Görlitzer Magistrats Friedrich
Schmied + 1399
oo II Heinrich
Scheutzlich
Kinder
:
35. I Dorothea
Schmied von Schmiedebach verh. Emmerich
24. Emmerich
Kinder
:
36. I Emmerich
25. Barbara Frankenstein verh. Schneider oo Bartholomäus Schneider hatte drei Brüder
Kinder
:
I Anna Schneider verw. Goritz verh.
Berthold oo I Joachim Goritz oo II
Valentin Berthold
26. Hans Emmerich d.J. * 1521 † 1594 Görlitz wurde 1594 in Görlitz auf dem
Nikolaifriedhof neben seinem Vater begraben. Er erbte Nikrisch zugleich mit
Sercha ein Haus am Ringe eine unter dem Weinberg gelegene Wiese , war großgewachsen mit langem schwarzen Bart
und verlor seine Finger beim Schwertkampf
oo I Dorothea Schmied von Schmiedebach verh.
Emmerich † 1562 Tochter von George Schmied von Schmiedebach und Catharina
von Cranleit verw. Schmied verh. Scheutzlich
oo II Katharina Bent verh. Emmerich †
1544
wohl oo III
1563 Katharina Frentzel verh.
Emmerich
Kinder
:
45. I Hans
Emmerich * 16.04.1556
II
Urban Emmerich
27. Thomas von Kromeyer oo Magdalena Rentzsch verh. von Kromayer
Kinder
:
37. I Hieronymus
von Kromeyer
Generationen
10
28. Martin Schmied jun. * um 1525 Görlitz
Kinder
:
38. I Martha
Schmied verh. Teichmann * um 1550
II
Helena Schmied verh. Thones oo George Thones
29. Margarethe Schmied Smedantius verh. Heintze *
Görlitz † 24.10.1579 Görlitz
oo um 1550 Hans Heintze * 1522 Weimar † 1584
Görlitz , begraben 14.09.1584
Görlitz . Bauherr Neißestr. 29 in
Görlitz ”Das Biblische Haus”.Waidhändler und Tuchmacher aus Weimar . Ansässig in Görlitz seit 1557.
Bürger in beiden Städten Inschrift an
seinem Haus "Gott sey mein Helfer mein Erlöser und Tröster auf den
verlasse ich mich ” Sohn von Hans
Heintze Hencze und Wideling verh. Heintze
Kinder
:
I Sabina Heintze * 1562 † vor 1598
II
Helena Heintze * 1564 † nach
1598
39. III Georg
Heintze * 1568 Görlitz
IV
Hans Heintze * 1580 Görlitz †
04.04.1580 Görlitz
40. V Friedrich
Heintze * vor 1562
41. VI Johann
Heintze * 12.09.1581 Görlitz
VII
Heintze † 1580 Görlitz 04.04.1580
VIII
Heintze † 1573 22.11.1573
Görlitz
IX
Heinrich Heintze † nach 1598
30. Hans Willer * 1525 gen 1542 Bruder:
Zacharias Willer oo Elisabeth
Rosenhain verh. Willer
Kinder
:
I Elisabeth Willer verh. Heldreich Nachfahre: Ulrich Elsner oo 1569
Georg III Heldreich Kramer in Görlitz gen 1546-1617
II
Hans Willer gen 1576 Görlitzer Schützengilde
31. Johann Röber * um 1530
Kinder
:
42. I Helena
Röber verh. Scultetus * um 1560
32. Friedrich Röber * 25.09.1527 Görlitz †
18.10.1584 Görlitz Handelsmann in Görlitz
oo Elisabeth Canitz verh.
Röber
Kinder
:
43. I Anna
Röber verh. Neefe * 20.12.1564 Görlitz
33. Elias Röber * 04.11.1534 Görlitz † 1571
Krakau/Polen ~ 5665 Görlitz Helena
Schnitter verw. Röber * 1548 † 1616 Görlitz Tochter des Lukas Schnitter und seiner Frau Helene Beyer sie oo II Michael Büttner kinderlose
Ehe
Kinder
:
I Elias Röber * um 1550 † um 1560 ertrank in der Neisse
II
David Röber * 1565 † 1599
III
Magdalena Röber *1567 † 1613 oo I Peter Beyer oo II Joachim
Emmerich
34. Michael Gehler † 1634 oo1554 Görlitz Martha Tübler verh. Gehler
† 1631
Kinder
:
44. I Bartholomäus
Gehler * 1601
35. Dorothea Schmied von Schmiedebach verh. Emmerich †
1562
oo Hans Emmerich d.J. * 1521 † 1594
Görlitz Sohn von Hans Emmerich d.
Ä. und Emmerich geb. ?
Kinder
:
45. I Hans
Emmerich * 16.04.1556
II
Urban Emmerich
36. Emmerich
Kinder
:
46. I Emmerich
37. Hieronymus von Kromeyer
Kinder
:
47. I Johannes
von Kromeyer * 1576
Generationen
11
38. Martha Schmied verh. Teichmann * um 1550 oo Salomon Teichmann
Kinder
:
I Anna Teichmann verheiratet mit Franziskus Förster
39. Georg Heintze * 1568 Görlitz † Görlitz Brauhofbesitzer und Stadtrichter ,1606-23 Ratmann
,1608 geadelt, Görlitz am Untermarkt
18 , reich
oo Ursula
Stätler verw. Heldreich verh. Heintze † 31.05.1623 Görlitz
sie oo I Friedrich Heldreich
Kinder
:
I Anna Heintze * 1597 Görlitz † vor
0604
II
Johannes Heintze * 04.10.1598
Görlitz ev. oo1624 Görlitz Sibille Konrad verh. Heintze * um 1598 †
01.11.1631 Görlitz Tochter des Caspar
Cunradt aus Görlitz
III
Johann Christoph Heintze * vor
1599 Görlitz
IV
Friedrich Heintze * 1600
Görlitz Zwillingsbruder von Ursula
V Ursula Heintze verh. Schelling * 1600
Görlitz ev. oo Thomas Schelling
48. VI Johann
Georg Heintze * 15.10.1602 Görlitz
VII
Anna Heintze verh. Gobius *
1604 oo 1622 Gregor Gobius
VIII
Johann Sigmund Heintze *
06.09.1613 Görlitz
40. Friedrich Heintze * vor 1562 † 20.01.1605
Görlitz 22.01.1605 Görlitz
oo 29.02.1588
Görlitz Helena Berger verw. Firle verh. Heintze Tochter des Adam Berger und seiner 2. Frau
Anna Kober
Kinder
:
49. I Martha
Heintze verh. Färber * 09.01.1589
50. II Margarethe
Heintze verh. Beyer * 1593 Görlitz
III
Annel Heintze * 1596 21.10.1596
IV
Rosina Heintze verh. Kessler *
1600 26.01.1600 ~ 1618
Zacharias Kessler
41. Johann Heintze * 12.09.1581 Görlitz unehelich geboren
oo I 1571
Görlitz Agnes Frentzel verh. Heintze * um 1540 Görlitz ? † vor 1571
Görlitz . Tochter des Peter Frentzel,
reicher Görlitzer Bürger . Sie starb 13
Wochen nach der Hochzeit, zwei ihrer
Schwestern starben innnerhalb von 9 Wochen
oo II
12.09.1581 Görlitz Martha Schumann verh. Heintze
Kinder
:
I Rosina Heintze
II
Martin Heintze
51. III Martha
Heintze verh. Hagendorn * um 1571 Görlitz
42. Helena Röber verh. Scultetus * um 1560 oo Bartholomäus Scultetus
Kinder
:
52. I Helena
Scultetus verh. Tunckel * um 1585
43. Anna Röber verh. Neefe * 20.12.1564 Görlitz †
06.12.1618 Chemnitz oo 11.06.1582
Görlitz Paul Neefe * 08.07.1600 Chemnitz .Tuchmacher und Bürgermeister von Chemnitz
Kinder :
53. I Caspar
Neefe * 29.08.1588 Chemnitz
44. Bartholomäus Gehler * 1601 † 1671 Görlitz oo
1629 Görlitz Anna Multze verh. Gehler
Kinder
:
54. I Johannes
Gehler * 1630 Görlitz
45. Hans Emmerich * 16.04.1556 † 06.05.1620 Jurist Studium in Leipzig Herr auf Nikrisch , lebte 10 Jahre in
Italien und Frankreich-comes palatinus et civis romanus oo 1590
Elisabeth Ritter verh. Emmerich
Kinder
:
55. I Emmerich
56. II Marie
Emmerich verh. Heldreich * 1607
46. Emmerich
Kinder
:
57. I Emmerich
47. Johannes von Kromeyer * 1576 † 1643 Pfarrer immatrik. an der Universität
Leipzig
Kinder
:
58. I Friedrich
von Kromeyer * 1614
Generationen
12
48. Johann Georg Heintze * 15.10.1602 Görlitz † 22.11.1672
Görlitz. Bierbürger 10.1.1640 in Görlitz
wahrscheinlich 2 x verheiratet
oo Maria Hagendorn verh. Heintze *
06.11.1609 Görlitz † 03.07.1685 Görlitz
wohl oo II Martha
Seiler verh. Heintze Bürgerin
25.10.1670
Kinder
:
59. I Anna
Heintze verh. Wurm * 19.04.1635 Görlitz
II
Johann Heintze * 01.01.1638
Görlitz † 1639
III
George Heintze * 1639 Görlitz †
1639 Görlitz
IV
Johann Heintze * 08.04.1640
Görlitz † 1719
V Maria Heintze * 11.06.1641 Görlitz
VI
Georg Heintze * 23.09.1643
Görlitz
VII
Martha Heintze * 24.06.1645
Görlitz
VIII
Anna Margareta Heintze verh.
Schwarz * 13.07.1648 Görlitz oo Christopher
Schwarz
IX
Johann George Heintze *
05.11.1650 Görlitz
49. Martha Heintze verh. Färber * 09.01.1589 †
13.09.1617 , beerdigt 15.09.1617 Görlitz
oo
22.10.1607 Johannes Färber *
23.08.1573 † 12.09.1617 Advokat in
Görlitz , kaufte 1607 das Haus
Krischelgasse /Webergasse 14. Sohn des
Claus Färber oo Margaretha Gerstner
Kinder
:
60. I Friedrich
Färber der Ältere * 1608
II
Johannes Färber * 1612 29.05.1612 † 1612
50. Margarethe Heintze verh. Beyer * 1593
Görlitz 27.08.1593 Görlitz † 20.06.1638
Görlitz
oo 09.1611
Görlitz Franz Beyer Stadtrichter
Görlitz
Kinder
:
I Anna Maria Beyer verh. Schittler *
19.07.1625 † 25.02.1697 Görlitz oo 17.02.1642 Johann Schittler
61. II Xx
Beyer
51. Martha Heintze verh. Hagendorn * um 1571
Görlitz Tochter aus erster Ehe des
Vaters Hans Johannes Heintze mit Agnes Frentzel
oo 1587
Görlitz Bartholomäus Hagendorn * 1567 † 1645 Görlitz Ratsschöppe Senator Sohn von Fabian
Hagendorn Haydorn und Elisabeth Siegart verh. Hagendorn
oo 1591 II
Dorothea Rottschütze
oo III
N.N.
Kinder
:
I Bartholomäus Hagendorn * 21.02.1588
Görlitz
62. II Gottfried
Hagendorn * 16.10.1595 Görlitz
52. Helena Scultetus verh. Tunckel * um 1585 oo Joachim Tunckel
Kinder
:
I Joachim Tunckel * um 1610 oo Martha Förster verh. Tunckel * um
1615
53. Caspar Neefe * 29.08.1588 Chemnitz †
11.05.1664 Halle/S. Kammermeister und
Pfänner Halle oo Eva Dorothea Reichhelm verh. Neefe
Kinder
:
63. I Dorothea
Rosine Neefe verh. Büttner * 24.12.1614 Halle/S.
54. Johannes Gehler * 1630 Görlitz † 1679
Görlitz oo Martha Förster verh. Gehler * 1640 † 1705
Kinder
:
64. I Bartholomäus
Gehler * 1661
55. Emmerich
Kinder
:
65. I Georg
Emmerich
56. Marie Emmerich verh. Heldreich * 1607 †
1654 oo Gottfried Heldreich
Kinder
:
66. I Marie
Elisabeth Heldreich verh. Färber * 1633
57. Emmerich
Kinder
:
67. I Emmerich
58. Friedrich von Kromeyer * 1614 † 1678
Weimar
Kinder
:
I Anna von Kromayer verh. Dillinger *
um 1640
Generationen
13
59. Anna Heintze verh. Wurm * 19.04.1635
Görlitz evangelisch
oo Tobias Wurm * 02.1650 Görlitz 05.02.1650 Görlitz † 1717 Görlitz , Seiler , Bürger seit 4.3.1684 . Die Familie Worm/Wurm stammt aus
Kreibitz/Böhmen Sohn von Tobias Worm und Martha Zorn verh. Wurm
Kinder
:
68. I Anna
Maria Wurm verh. Schmied * um 1680
60. Friedrich Färber der Ältere * 1608 29.10.1608 Görlitz † 06.09.1667 Stadtrichter Bürgermeister Görlitz
11. Generation des Heinz Franz seit 1653 Erbherr auf Holtendorf studierte in Rostock Leipzig
oo I 17.02.1631
Anna Maria Konrad verh. Färber † 06.07.1648 Görlitz
oo II 06.06.1644
Anna Helena Tunckel verh. Färber † 19.03.1650 Görlitz
oo III
11.09.1651 Marie Elisabeth Heldreich
verh. Färber * 1633 † 1690 Dresden
Tochter des Gottfried Heldreich und der Maria Emerich Tochter von Gottfried
Heldreich und Marie Emmerich verh. Heldreich
Kinder
:
I Christiana Färber * 29.11.1631
II
Anna Helene Färber verh. Ehlers *
09.06.1645 † 13.05.1718 ~ 16.10.1662 Johann Ehlers * 1634 † 1684
III
Johann Friedrich Färber *
04.09.1648 Görlitz kauft am 13.3.1668 den Bierhof Nikolaigasse
10
69. IV Christiana
Färber verh. Förster * 18.10.1649
V Gottfried Färber * 25.06.1652 studierte
gen. L.L.stud. ging 1676 "
in fremde Länder" , besaß das
Lehngütlein Holtendorf verkaufte es 1676 an seine Mutter
VI
Elisabeth Färber * 04.11.1653 †
16.03.1654
VII
Elisabeth Färber * 06.03.1655 †
03.08.1655
VIII
Martha Färber verh. Hellwig *
03.07.1656 † 20.08.1696 oo
16.12.1676 Gottfried Hellwig
IX
Maria Elisabeth Färber *
17.11.1659
70. X Anna
Färber verh. Schön * 09.08.1662
XI
Rosina Färber * 06.12.1666
61. Xx Beyer oo Xx Kober
Kinder
:
71. I Xx
Kober verh. Geißler * um 1682
62. Gottfried Hagendorn * 16.10.1595 Görlitz †
1650 Richter ehem. Stadtschreiber in
Wohlau/Schlesien Bürger Görlitz 23.3.1647
. Lebte in Görlitz und Wohlau
oo Anna
Blumner verh. Hagendorn * 1615 Liegnitz/Schlesien heute PL † 1674
Görlitz
Kinder
:
72. I Ehrenfried
Dr. med Hagendorn * 22.01.1640 Wohlau/Schlesien PL
63. Dorothea Rosine Neefe verh. Büttner *
24.12.1614 Halle/S. † 15.02.1669 Halle/S.
oo Dr. jur. Johann Büttner Hofrat und Jurist in Halle
Kinder
:
73. I Anna
Maria Büttner verh. Fugmann
64. Bartholomäus Gehler * 1661 † 1715 oo 1690
Maria Dorothea Lufft verh. Gehler * 1675 † 1715
Kinder
:
74. I Christian
Wilhelm Gehler * 1701
65. Georg Emmerich Herr auf Nikrisch
Kinder
:
I Urban Emmerich † 07.04.1725 Herr auf Nikrisch. Angeblich keine männlichen Nachkommen, überlebte seine 10
Geschwister, die alle an den Blattern Pocken starb
II
Emmerich † vor 1725 verstarb an den Blattern
III
Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
IV
Emmerich † vor 1725 verstarb an den Blattern
V Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
VI
Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
VII
Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
VIII
Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
IX
Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
X Emmerich † vor 1725 Todesursache: Blattern
XI
Elisabeth Floriana Emmerich verh.
Tischer erbte Nikrisch 1725 blieb kiinderlos oo Gottfried Tischer Senator in Görlitz
75. XII Helena
Tugendreich Emmerich verh. Meyrich
66. Marie Elisabeth Heldreich verh. Färber * 1633
† 1690 Dresden Tochter des Gottfried
Heldreich und der Maria Emerich
oo
11.09.1651 Friedrich Färber der
Ältere * 1608 29.10.1608 Görlitz †
06.09.1667 Stadtrichter und
Bürgermeister in Görlitz . Seit 1653 Erbherr auf Holtendorf studierte in Rostock Leipzig Sohn von Johannes
Färber und Martha Heintze verh. Färber
Kinder
:
I Gottfried Färber * 25.06.1652 studierte
gen. L.L.stud. ging 1676 "
in fremde Länder" besaß das
Lehngütlein Holtendorf verkaufte es 1676 an seine Mutter
II
Elisabeth Färber * 04.11.1653 †
16.03.1654
III
Elisabeth Färber * 06.03.1655 †
03.08.1655
IV
Martha Färber verh. Hellwig *
03.07.1656 † 20.08.1696 oo
16.12.1676 Gottfried Hellwig
V Maria Elisabeth Färber * 17.11.1659
70. VI Anna
Färber verh. Schön * 09.08.1662
VII
Rosina Färber * 06.12.1666
67. Emmerich
Kinder
:
76. I Emmerich
Generationen
14
68. Anna Maria
Wurm verh. Schmied * um 1680 Göritz
oo Johann Jacob Josef Schmied
* um 1673 Kreuzthal bei Kempten/Allgäu † nach 1729 Görlitz Tischler Bürger von Görlitz seit 27. Juni
1699 Görlitz Sein Vater soll Jacobus Schmied Amtmann in Kreuzthal gewesen sein
+ 17.09.1729
Kinder
:
77.
I Anna
Martha Schmied verh. Fortange * 26.04.1711 Görlitz
II
Anna Maria Schmied
69. Christiana Färber verh. Förster * 18.10.1649 †
03.12.1721 15 Kinder acht Söhne und
sieben Töchter
oo 25.04.1667
Marklissa/Schlesien heute Lesna PL Michael Förster
Kinder
:
78. I Michael
Förster * um 1668
79. II Anna
Maria Förster verh. Sachse
70. Anna Färber verh. Schön * 09.08.1662 †
02.01.1731 sie hatten 5 Töchter und 3 Söhne
oo 21.02.1678 Georg Schön
Kinder
:
I Anna Christina Schön verh. Schmied *
1685 † 1746 oo Samuel Schmied
71. Xx Kober verh. Geißler * um 1682 Görlitz
oo Johann Daniel Geißler * 1680 † 1760 1734 erster Pfarrer in Görlitz
Kinder
:
80. I Xx
Geißler verh. Kummer * um 1690
72. Ehrenfried Dr. med Hagendorn * 22.01.1640
Wohlau/Schlesien PL † 27.02.1692 Bürger
9. August 1672 kurfürstlicher sächsischer Hofarzt
oo
11.05.1671 Anna Firle verh.
Hagendorn
Kinder
:
I Anna Martha Hagendorn * 1672
II
Anna Christiana Hagendorn * 1674
III
Anna Mariana Hagendorn * 1675
IV
Anna Sophia Hagendorn * 1677
V Johann Gottfried Hagendorn * 1681
VI
Anna Eleonore Hagendorn * 1683
73. Anna Maria Büttner verh. Fugmann oo Dr.
jur. Johann Friedrich Fugmann * 1633 Belzig/BRA † 1716 Belzig/BRA Amtmann und Jurist
Kinder
:
81. I Anna
Juliana Fugmann verh. Kirchmaier * 13.03.1679 Belzig/BRA
74. Christian Wilhelm Gehler * 1701 † 1770 oo Rosina
Dorothea Wagner verh. Gehler
Kinder
:
82. I Johanne
Christiane Luise Gehler verh. Mieth * 1754 Görlitz
75. Helena Tugendreich Emmerich verh. Meyrich Halbschwester von Elisabeth Floriana oo Gotthard Samuel Meyrich
Kinder
:
I Sophie Helene Meyrich verh. Hagendorn erbt Nikrisch oo Siegismund Traugott Hagendorn † 1793 Görlitz Anwalt
76. Emmerich
Kinder
:
83. I Emmerich
Generationen
15
77. Anna Martha
Schmied verh. Fortange *
26.04.1711 Görlitz 27.04.1711 Görlitz †
19.02.1775 Görlitz , beerdigt 22.02.1775 Görlitz Paten: Bürger Chrsitian Förster Fr. Rosina Tugendreich Heinrich
G. Modrachs Michael Grißbach
oo 26.03.1729 Görlitz Johann Andreas Fortange (Fontannies) *
23.05.1707 Magdeburg † 08.07.1764 Görlitz
. Tischler und Bürger seit
12.5.1731 in Görlitz .Kein
Refugié-leider angeblich auch kein Taufeintrag in Magdeburg lebte 1750 Lange Gasse 4 / lt. Geschoßbuch
Görlitz
Kinder
:
84.
I Johann
Andreas Fortagne * 02.05.1755 Görlitz
85. II Gottlob
Samuel Fortange * um 1750 Görlitz
86. III Johann
Gottfried Fortange * 12.09.1732 Görlitz
IV
Christian Traugott Fortange * um
1750 Tischler Görlitz 1775 wohnhaft in
Görlitz in der Büttenstr. 12
78. Michael Förster * um 1668 Marklissa ?
Kinder
:
I Förster
79. Anna Maria Förster verh. Sachse † 1739 oo 1706
Gottfried Sachse * 1683
Kinder
:
87. I Anna
Christiana Sachse verh. Budaeus * 1714
80. Xx Geißler verh. Kummer * um 1690
Kinder
:
88. I Dr.
Paul Kummer
81. Anna Juliana Fugmann verh. Kirchmaier *
13.03.1679 Belzig/BRA † 1708 Wittenberg
oo 1702 Georg Wilhelm
Kirchmaier
Kinder
:
89. I Johanna
Christiana Juliane Kirchmaier verh. Hilliger
82. Johanne Christiane Luise Gehler verh. Mieth *
1754 Görlitz † 1812 Bautzen oo Christian Gottlob Mieth
Kinder
:
90. I Caroline
Mieth verh. Hilbenz
83. Emmerich
Kinder
:
91. I Emmerich
Generationen
16
84. Johann
Andreas Fortagne * 02.05.1755 Görlitz
getauft 04.05.1755 Görlitz † 31.07.1813
Görlitz Tischler Zunftältester und
Bürger in Görlitz Lange Gasse 4
oo Johanna
Rosina Sophia Endermann verh. Fortange * um 1755 Schönberg 16 km sö von
Görlitz ? Tochter von Johann
Samual Traugott Endermann und Johanna Elisabeth Fischer verh. Endermann
Kinder
:
92.
I Heinrich
- Johann Gottlieb Christian Fortange * 07.04.1785 Görlitz
85. Gottlob Samuel Fortange * um 1750 Görlitz Tischler
in Görlitz wohnte 1775
Wurstgasse 5 ?
oo Maria Rosina Keil verh. Fortange * um
1758 Görlitz
Kinder
:
93. I Henriette
Karoline Fortange verh. Ender * 1784 Görlitz
II
Fortange verh. Richter Breslau
III
Fortange verh. Görlitz
verheiratet mit einem Optiker
IV
Fortange
V Selma Fortange * um 1787 Görlitz
86. Johann Gottfried Fortange * 12.09.1732
Görlitz 13.09.1732 Görlitz Tischler
in Görlitz wohnte 1775 lt.
Görlitzer Geschoßbuch Handwerk 14
Paten: Heinrich Modrach Johann C. Kolbe Johanna Caspar Heinrich
Willerses
oo Johanna Sophia Lehmann verh. Fortange
Kinder
:
94. I Johann
Gottfried Fortagne * 29.01.1764 Görlitz
87. Anna Christiana Sachse verh. Budaeus * 1714
oo 1732 Dr. med. Gottlieb Heinrich Budäus *
28.04.1703 † 12.06.1758 Sohn d. Dr.
med. Gottlieb udäus und Christiana Margareta Leddin Urenkel des Andreas
Budé
Kinder
:
95. I Gottlieb
Heinrich Budäus * 05.03.1738
88. Dr. Paul Kummer oo
Kinder
:
96. I Xx
Kummer
89. Johanna Christiana Juliane Kirchmaier verh.
Hilliger † 1759 oo 29.10.1725 Wittenberg Johann Zacharias Hilliger
Kinder
:
97. I Dorothea
Christiane Hilliger verh. Hahn * 30.04.1728 Seyda bei Jüterbog
90. Caroline Mieth verh. Hilbenz oo Michael Hilbenz
Kinder
:
98. I Marie
Auguste Hilbenz verh. Gühler * 17.09.1804 Bautzen
91. Emmerich
Kinder
:
99. I Karl
Heinrich von Emmerich * 1682
Generationen
17
92. Heinrich -
Johann Gottlieb Christian Fortange *
07.04.1785 Görlitz 08.04.1785 Görlitz †
15.08.1840 Belzig/BRA Tischlermeister
und Bürger Belzig
oo 1818 Belzig/BRA Maria Elisabeth Helming verh. Fortange *
17.01.1790 † Berlin ?
Kinder
:
100.
I Johanne
Friederike Charlotte Fortange verw. Gedamke * 29.03.1823 Belzig/BRA
101. II Christiane
Friederike Fortange
102. III Caroline
Henriette Fortange verh. Gottwaldt * Belzig/BRA
103. IV Sophie
Charlotte Fortange * Belzig/BRA
104. V Auguste
Fortange verw. ? * Belzig/BRA
105. VI Wilhelmine
Fortange * Belzig/BRA
93. Henriette Karoline Fortange verh. Ender * 1784
Görlitz oo Carl Emanuel Ender * 1781 Görlitz Tuchmacher
Kinder
:
106. I Mathilde
Wilhelmine Ender verh. Rambusch * 18.. Görlitz
94. Johann Gottfried Fortagne * 29.01.1764
Görlitz 11.01.1764 Görlitz † 24.01.1843
Görlitz 29.01.1843 Görlitz Tischlermeister und Holzbildhauer Görlitz
Paten: Johann August Kober Bürger Friedrich Funkelscherer Friedrich
Cusings Helena Tugendreich geb.
Hagendorn Verwandte!!!
oo11.05.1795 Johanna Dorothea
Schulz verh. Fortange † 16.01.1806
oo II Anna Elisabeth Junge verh. Fortagne *
21.07.1780 Oberneuendorf Pfarre Ludwigsdorf † 13.05.1840
Kinder
:
I Johanna Kristina Sofia Fortagne verh.
Winkelmann * 01.12.1795 Görlitz
oo Karsten Heinrich
Winkelmann stammt aus
Reichenbach
II
Carl Gottfried Fortagne * 05.01.1799
Görlitz † 20.07.1859 Instrumentenbauer
oo 25.11.1836 Elisabeth Figer verh.
Fortagne
III
Ernst Friedrich Fortagne *
02.09.1803 Görlitz † 17.06.1896 Görlitz
Schuhmacher in Görlitz oo Johanne Christine Anders verh. Fortagne †
1848
107. IV Gottfried
Wilhelm Fortagne Fortange * 20.06.1811 Görlitz
V Friedericke Luise Fortagne *
19.01.1815 Görlitz † 26.04.1893 Görlitz ?
unverheiratet
VI
August Rudolf Fortagne *
01.08.1818 Görlitz † 11.06.1847 München
Tischler
95. Gottlieb Heinrich Budäus * 05.03.1738 †
1802 oo Johanna Christiana Budäus
geb. ? * 1753 † 13.02.1801
Kinder
:
108. I Juliane
Charlotte Budäus verh. Vetter * um 1780
109. II Carl
Friedrich Budäus * 1780
96. Xx Kummer ?
97. Dorothea Christiane Hilliger verh. Hahn *
30.04.1728 Seyda bei Jüterbog oo Gottlieb Hermann Hahn * 1723 Pfarrer
Schneeberg
Kinder
:
111. I Sophia
Dorothea Hahn verh. Schreyer
98. Marie Auguste Hilbenz verh. Gühler *
17.09.1804 Bautzen † 18.07.1883 Tharandt
oo 06.03.1824 Oberullersdorf Carl Adolph Gühler
Kinder
:
112. I Emma
Gühler verh. Krutzsch * 1826 Oberullersdorf
99. Karl Heinrich von Emmerich * 1682 oo 1712
Anna Rosina Nicius verh. Emmerich
Kinder
:
113. I Carl
Wenzeslaus Emmerich * 17.02.1720 Görlitz
Generationen
18
100. Johanne Friederike Charlotte Fortange verw.
Gedamke * 29.03.1823 Belzig/BRA
Belzig/BRA † 01.05.1883 Berlin-Friedrichshain 1883 Berlin o-o N.N. 1 Kind evangelisch
oo I Johann
Friedrich Gedamke * 29.02.1808 Alt Beelitz /NM Stara Bielice PL †
08.05.1856 Berlin Arbeiter Berlin-Brunnenstraße oo I mit Caroline Heine 1 Kind Johanne
Dorothee Gedamke
oo II Johann
Friedrich Trauschke
Kinder
:
I Friedrich Eduard Albert Gedamke * 20.10.1850
Berlin 22.10.1850 Berlin
114. II Friedrich
Carl Christian Gedamke * 16.10.1852 Berlin
III
Emma Emilie Therese Trauschke *
1858 Berlin
101. Christiane Friederike Fortange 1855 Berlin
Kinder
:
I Berta Clara Fortange * 27.05.1855
Berlin 03.06.1855 Berlin Charitékirche
102. Caroline Henriette Fortange verh. Gottwaldt *
Belzig/BRA Berlin oo Franz Carl Gottwaldt * um
1730
Kinder
:
I Johann Gottfried Ernst Gottwaldt *
22.11.1859 Berlin 26.12.1859 Berlin
Georgenkirche
103. Sophie Charlotte Fortange * Belzig/BRA 1847 Berlin Lindenstr. 12
Kinder
:
115. I Otto
Heinrich Fortange * 01.09.1844 Berlin
II
Friedrich Gustav Ludwig Fortange *
03.10.1847 Berlin 04.11.1847 Berlin
Georgenkirche
104. Auguste Fortange verw. ? * Belzig/BRA Weberwitwe
1851 Berlin Reinickendorfer Str. 27 b bei Steinck in Untermiete
Kinder
:
I Friedrich Hermann Otto Fortange *
19.03.1854 Berlin 26.03.1854 Berlin
105. Wilhelmine Fortange * Belzig/BRA Berlin
Kinder
:
I Auguste Wilhelmine Fortange *
13.05.1848 Berlin 21.05.1848 Berlin
Charitékirche
106. Mathilde Wilhelmine Ender verh. Rambusch *
18.. Görlitz Polen oo Johann Friedrich Immanuel Rambusch Tuchmacher
Kinder
:
116. I Bertha
Rambusch verh. Berthold * 1836
117. II Minna
Rambusch verh. Rambusch !! * 1838
III
Emilie Rambusch verh. Bersch *
1846 † 1933 oo Gustav Bersch *
1838 † 1920 oo I. N.N. acht Kinder Bersch aus der 1. Ehe keine
Kinder aus oo II
118. IV Ida
Rambusch verh. Stark * 1851
119. V Anna
Rambusch verh. Bauer * 1852
107. Gottfried Wilhelm Fortagne Fortange *
20.06.1811 Görlitz † 06.12.1874
Tischlermeister und Holzbildhauer in Görlitz
oo
08.08.1841 Friederike Amalie
Schubert verh. Fortagne * 21.07.1811 Görlitz † 21.06.1875
oo Mathilde
Klingenberger verh. Fortagne * 12.01.1811 † 18.05.1847
oo Therese Roslie Kern verh. Fortgne *
30.07.1815 † 01.05.1873
Kinder
:
120. I Wilhelm
EMIL Fortagne * 02.03.1842 Görlitz
II
Rudolf Otto Fortagne *
08.08.1843 † 24.05.1870 Görlitz
Staatlich geprüfter Baumeister in Berlin
III
Julius Paul Fortagne * 12.01.1845
† 03.04.1845
IV
Sohn Fortagne * 1847 † 1847
V Sohn Fortagne + als Kind
VI
Sohn Fortagne + als Kind
VII
Emma Rosalie Fortagne verh. Tschaschel
* 26.04.1849
VIII
Agnes Theresie Fortagne *
12.12.1850 † 05.08.1871 "starb als
verlobte Braut an den schwarzen Pocken"
IX
Paul Gerhart Fortagne *
19.12.1851 † 05.07.1852
X Georg Wilhelm Fortagne *
05.10.1856 oo Oly Valzachie ? verh. Fortagne
XI
Paul Oskar Fortagne * 19.11.1853
† 28.12.1854
108. Juliane Charlotte Budäus verh. Vetter * um
1780 † 1838 oo 1799 Johann Gottlieb Vetter
Kinder
:
121. I Johanne
Christiane Vetter verh. Hofmann * 1799
109. Carl Friedrich Budäus * 1780 † 1839 oo Christiane
Carolina Vetter verh. Budäus * um 1780
Kinder
:
122. I Friedrich
Wilhelm Budäus * 03.07.1812
110.
111. Sophia Dorothea Hahn verh. Schreyer oo 11.02.1779 Schneeberg Gottlob Heinrich
Schreyer * 1746 Schneeberg † 1803
Pfarrer
Kinder
:
123. I Carolina
Rahel Christiana Schreyer verh. Klien * 18.10.1786 Zschaitz/Sa.
112. Emma Gühler verh. Krutzsch * 1826
Oberullersdorf † 1896 Tharandt oo 1850
Oberullersdorf Hermann Krutzsch
Kinder
:
I Walter Krutzsch
124. II Karl
Adolph Krutzsch
113. Carl Wenzeslaus Emmerich * 17.02.1720 Görlitz
† 1805 Görlitz Studium in Wittenberg
und Halle 1750 Senator in Görlitz .1805 als Nachfahre Wenzel Emerichs
genannt oo Sophia Morasch verh. Emmerich
Kinder
:
125. I Carl-Wilhelm
von Emmerich
II
Caroline Sophie von Emmerich verh.
von Ploetz ~ H. von Ploetz
Generationen
19
114. Friedrich Carl Christian
Gedamke * 16.10.1852 Berlin 1852
Berlin Georgenkirche † 25.01.1916 Berlin
Maler und Schildermaler
Berlin
oo Anna Emilie Wünsch verh.
Gedamke * 19.09.1854 Müncheberg/Mark
21.09.1854 Müncheberg/Mark † 09.02.1919 Berlin Berlin letzte Wohnung 1919 Biesenthaler Str. Berlin-Wedding lt. Taufeintrag ist Anna Wünsch 1854 geboren
lt. Sterbeintrag 1860 Tochter von Friedrich Julius Wünsch und Sophie
Caroline Auguste Opitz verh. Wünsch
Kinder
:
126. I Arthur
Gedamke * 31.12.1880 Berlin
127. II Erich
Gedamke * um 1883 Berlin
III
Elsa Gedamke * um 1886 Berlin †
vor 1900 Berlin
IV
Harry Gedamke * um 1886 Berlin †
um 1916 unverheiratet keine Kinder
128. V Willi Eugen Gedamke * 10.07.1888 Berlin-Friedrichshain
115. Otto Heinrich Fortange * 01.09.1844
Berlin 08.09.1844 Berlin Charitékirche
oo Emilie Emma Bartsch verh. Fortange
Kinder
:
I Ottilie Brigitte Fortange * 1870
Berlin 16.10.1870 Berlin Markuskirche
II
Ottilie Clara Fortange * 1873
Berlin 22.03.1873 Berlin Markuskirche
III
Ottmar Ulrich Fortange * 1874
Berlin 07.06.1874 Berlin Markuskirche
116. Bertha Rambusch verh. Berthold * 1836 oo1872 Carl Berthold
Kinder
:
I Anna Berthold
129. II Elisabeth
Berthold verh. Bathelt * 1876
130. III Moritz
Berthold
131. IV Klara
Berthold verh. Luszczak
117. Minna Rambusch verh. Rambusch !! * 1838 †
1921 oo Gustav Rambusch
Kinder
:
I Marie Rambusch * 1862
132. II Olga
Rambusch verh. Altenberger * 1864
III
Maximilian Rambusch * 1872 †
1927 oo Frieda Runge verh. Rambusch *
1879 † 1966
118. Ida Rambusch verh. Stark * 1851 † 1937
oo August Stark * 1851 †
1933
Kinder
:
133. I Mathilde
Stark verh. Mickler * 1880
134. II Carl
Stark * 1884
135. III Friedrich
Stark * 1886
IV
Gertrud Stark verh. Müller * 1888
† 1972 oo Richard Müller *
1886
136. V Elisabeth
Stark verh. Weber * 1890
VI
Maximilian Stark oo Eugenie geb. ?
119. Anna Rambusch verh. Bauer * 1852 † 1940 oo 1879 Eduard Bauer
Kinder
:
137. I Adelina
Bauer verh. Müller * 1880
120. Wilhelm EMIL Fortagne * 02.03.1842 Görlitz †
02.02.1914 Tischlermeister Erbauer der gotischen Glastür in der
Görlitzer Peterskirche
oo Marie Kirschke verh. Fortagne *
10.08.1849 † 14.09.1884
Kinder
:
I Therese Agnes Fortagne * 07.03.1873
† nach 1912
138. II Wilhelm
OTTO Fortagne * 19.02.1875 Görlitz
139. III Emilie
Johanna Fortagne verh. Hintze * 22.12.1876 Görlitz
121. Johanne Christiane Vetter verh. Hofmann *
1799 † 1867 oo 1820 Karl Hofmann * 1789 † 1855
Kinder
:
140. I Anna
Hofmann verh. Jahn * 1827
122. Friedrich Wilhelm Budäus * 03.07.1812 †
20.05.1850 oo Christiane Sophia Auguste Hesse verw.Kogler verh. Budäus *
1799 † 23.04.1870 Tochter d. Christian Gottlieb
Hesse und s. Ehefrau Christiane Elisabeth Hille
Kinder
:
141. I Friedrich
Eduard Budäus * 11.01.1845
123. Carolina Rahel Christiana Schreyer verh. Klien *
18.10.1786 Zschaitz/Sa. oo 21.08.1811 Rittmitz bei Döbeln Christian
Friedrich Traugott Klien * 15.08.1785 Colditz/Sa. † 1874 Gerichtsamtmann Colditz
Kinder
:
142. I Hermine
Klien verh. Wettengel * 21.12.1821 Colditz/Sa.
124. Karl Adolph Krutzsch oo Auguste
Berta Böhme verh. Krutzsch † 1928
Kinder
:
143. I Gertrud
Krutzsch verh. Albert
125. Carl-Wilhelm von Emmerich Kursächsischer Oberst oo Henriette
von Unruh verh. Emmerich
Kinder
:
I Carl Heinrich Emmerich Kaiserlicher österreichischer Oberleutnant
II
Heinrich Emil Emmerich *
15.09.1809
III
Henriette Marie Emmerich †
Dresden
IV
Elise Henriette Emmerich