RolfWiso's Homepage

Die Diesellokomotiven der BR 119

(219/229 DBAG)


Bild
219 132 in Bad Langensalza, Mai 2000

119 001Halle P25.01.1977Abnahme LWB 22920
119 001Halle G31.12.1977
119 001Halle G31.12.1978
119 001Halle G31.12.1979
119 001Probstzella01.01.1981
119 001Probstzella01.01.1982
119 001Probstzella01.01.1983
119 001Probstzella01.01.1984auf z
119 001Probstzella02.12.1984Ausgemustert
119 002Halle P19.10.1977Abnahme LWB 23585
119 002Halle G31.12.1977
119 002Halle P31.12.1978
119 002Halle P31.12.1979
119 002Probstzella01.01.1981
119 002Gera01.01.1982
119 002Gera01.01.1983
119 002Gera01.01.1984
119 002Gera28.11.1984Ausgemustert
119 003Halle P27.09.1978Abnahme LWB 23586
119 003Halle P31.12.1978
119 003Halle P31.12.1979
119 003Probstzella01.01.1981
119 003Probstzella01.01.1982
119 003Probstzella01.01.1983
119 003Oebisfelde28.11.1990Reserve
119 003Oebisfelde20.01.1991
119 003Aue30.06.1991
119 003Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 003
219 003Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 003
219 003Aue01.02.1992
219 003Zwickau01.01.1994von Aue
219 003Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 003Chemnitz12.03.1997B 3.0 LSX rot-weiss
219 003Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 003Leipzig Hbf-Süd13.06.2001Z-Stellung
219 003Leipzig Hbf-Süd30.06.2001Ausgemustert
119 004Halle P22.08.1978Abnahme LWB 23587
119 004Halle P31.12.1978
119 004Halle P31.12.1979
119 004Oebisfelde28.11.1990
119 004Oebisfelde20.01.1991
119 004Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 004
219 004Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 004
219 004Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 004Görlitz29.09.1998von Stendal
219 004Chemnitz02.10.1998von Görlitz
219 004Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 004Leipzig Hbf-Süd04.03.2001Z-Stellung
219 004Leipzig Hbf-Süd30.06.2001Ausgemustert
119 005Halle P03.11.1978Abnahme LWB 23588
119 005Halle P31.12.1978
119 005Halle P31.12.1979
119 005Probstzella01.01.1981
119 005Saalfeld15.12.1988
119 005Saalfeld14.02.1991
119 005Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 005
219 005Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 005
219 005Schwerin08.06.1992von Saalfeld
219 005Rostock01.06.1999von Schwerin
219 005Meiningen18.08.1999von Rostock Hbf
219 005Erfurt22.01.2001von Meiningen
219 005Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Erfurt
219 005Leipzig Hbf-Süd14.06.2001Z-Stellung
219 005Leipzig Hbf-Süd30.06.2001Ausgemustert
119 006Halle P27.09.1978Abnahme LWB 23589
119 006Halle P31.12.1978
119 006Halle P31.12.1979
119 006Probstzella01.01.1981
119 006Probstzella15.09.1988
119 006Probstzella10.08.1990
119 006Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 006
219 006Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 006
219 006Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 006Gera06.03.1999von Saalfeld
219 006Gera17.12.1999Z-Stellung
219 006Gera31.05.2000Ausgemustert
119 007Halle P02.02.1979Abnahme LWB 23590
119 007Halle P31.12.1979
119 007Probstzella01.01.1981
119 007Probstzella15.08.1989
119 007Probstzella10.08.1990
119 007Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 007
219 007Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 007
219 007Zittau15.06.1992von Probstzella
219 007Zittau07.09.1992
219 007Zittau05.09.1993
219 007Görlitz01.01.1994von Zittau
219 007Görlitz18.06.1995Z-Stellung
219 007Görlitz28.02.1996Wieder im Einsatzbestand
219 007Saalfeld25.05.1998von Görlitz
219 007Gera06.03.1999von Saalfeld
219 007Erfurt22.01.2001von Gera
219 007Erfurt30.07.2001Ausgemustert
119 008Halle G28.12.1978Abnahme LWB 23591
119 008Halle P31.12.1978
119 008Saalfeld31.12.1979
119 008Probstzella01.01.1981
119 008Salzwedel27.09.1989Ausgemustert
119 009Halle G16.02.1979Abnahme LWB 23668
119 009Halle P31.12.1979
119 009Probstzella01.01.1981
119 009Oebisfelde15.06.1988
119 009Oebisfelde28.11.1990
119 009Oebisfelde20.01.1991
119 009Schwerin30.06.1991
119 009Schwerin30.06.1991von Oebisfelde
119 009Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 009
219 009Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 009
219 009Cottbus26.05.1998von Schwerin
219 009Cottbus18.09.2000Z-Stellung
219 00915.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 010Halle P05.07.1979Abnahme LWB 23669
119 010Halle P31.12.1979
119 010Saalfeld01.01.1981
119 010Saalfeld01.01.1982
219 010Zittau16.11.1991von Salzwedel
119 010Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 010
219 010Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 010
219 010Zittau07.09.1992
219 010Zittau05.09.1993
219 010Görlitz01.01.1994von Zittau
219 010Cottbus28.05.2000von Görlitz
219 010Cottbus18.10.2001Z-Stellung
219 010Cottbus15.11.2001Ausgemustert
119 011Halle P23.01.1980Abnahme LWB 23901
119 011Saalfeld01.01.1981
119 011Oebisfelde27.09.1989Ausgemustert
119 012Saalfeld23.01.1980Abnahme LWB 23902
119 012Saalfeld01.01.1981
119 012Probstzella01.01.1985
119 012Probstzella15.04.1989
119 012Probstzella10.08.1990
119 012Oebisfelde01.11.1990von Probstzella
119 012Oebisfelde28.11.1990
119 012Oebisfelde20.01.1991
119 012Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 012
219 012Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 012
219 012Dresden26.05.1994von Oebisfelde
219 012Görlitz27.05.1995von Dresden
219 012Chemnitz31.05.1996von Görlitz
219 012Görlitz31.07.1997von Chemnitz
219 012Cottbus25.05.1998von Görlitz
219 012Cottbus08.11.2001Z-Stellung
219 012Cottbus14.01.2002Ausgemustert
119 013Probstzella30.01.1980Abnahme LWB 23903
119 013Probstzella01.01.1981
119 013Probstzella01.01.1982
119 013Probstzella01.01.1983
119 013Probstzella01.01.1984
119 013Probstzella01.01.1985
119 013Probstzella15.08.1987
119 013Probstzella10.08.1990
119 013Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 013
219 013Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 013
219 013Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 013Schwerin22.09.1994von Saalfeld
219 013Saalfeld28.10.1997von Schwerin
219 013Gera06.03.1999von Saalfeld
219 013Gera20.04.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 013Rostock26.10.2000von Gera
219 013Cottbus10.06.2001von Rostock Hbf
219 013Cottbus13.01.2003Ausgemustert
219 013Cottbus23.11.2003zur Verschrottung nach Fa. Steil Köln
119 014Probstzella06.02.1980Abnahme LWB 23904
119 014Probstzella01.01.1981
119 014Probstzella01.01.1982
119 014Probstzella01.01.1983
119 014Probstzella01.01.1984
119 014Probstzella01.01.1985
119 014Probstzella10.08.1990
119 014Oebisfelde20.01.1991
119 014Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 014
219 014Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 014
219 014Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 014Erfurt18.02.1996von Stendal
219 014Gera06.03.1999von Saalfeld
219 014Chemnitz21.01.2001von Gera
219 014Chemnitz30.05.2001Z-Stellung
219 014Chemnitz30.06.2001Ausgemustert
119 015Probstzella18.07.1980Abnahme LWB 23905
119 015Probstzella01.01.1981
119 015Probstzella01.01.1982
119 015Probstzella01.01.1983
119 015Probstzella01.01.1984
119 015Probstzella01.01.1985
119 015Probstzella10.08.1990
119 015Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 015
219 015Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 015
219 015Zittau15.05.1992von Probstzella
219 015Zittau07.09.1992
219 015Zittau05.09.1993
219 015Görlitz01.01.1994von Zittau
219 015Saalfeld25.05.1998von Görlitz
219 015Saalfeld17.06.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 015Gera07.03.1999von Saalfeld
219 015Erfurt22.01.2001von Gera
219 015Cottbus15.03.2001von Erfurt
219 015Cottbus13.01.2003Ausgemustert
119 016Probstzella11.03.1980Abnahme LWB 23906
119 016Probstzella01.01.1981
119 016Saalfeld01.01.1982
119 016Saalfeld01.01.1983
119 016Saalfeld01.01.1984
119 016Saalfeld01.01.1985
119 016Oebisfelde12.05.1990abgestellt
119 016Salzwedel15.10.1990von Oebisfelde
119 016Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 016
219 016Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 016
219 016Dresden27.05.1994von Oebisfelde
219 016Görlitz27.05.1995von Dresden
219 016Görlitz25.05.1997B 3.0 DCX rot-weiss
219 016Chemnitz05.06.1997von Görlitz
219 016Görlitz02.10.1997von Chemnitz
219 016Leipzig Hbf-Süd02.03.2002von Görlitz
219 016Leipzig Hbf-Süd04.07.2002Z-Stellung
219 016Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 017Probstzella12.03.1980Abnahme LWB 23907
119 017Probstzella01.01.1981
119 017Probstzella01.01.1982
119 017Saalfeld01.01.1983
119 017Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 017
219 017Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 017
219 017Oebisfelde06.05.1994B 2.0 DCX
219 017Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 017Schwerin29.09.1998von Stendal
219 017Stendal03.10.1998von Schwerin
219 017Halberstadt01.12.1998von Stendal
219 017Schwerin01.02.1999von Halberstadt
219 017Rostock01.06.1999von Schwerin
219 017Halberstadt21.11.1999von Rostock
219 017Halberstadt31.08.2000Ausgemustert
219 01715.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 018Probstzella14.07.1980Abnahme LWB 23908
119 018Probstzella01.01.1981
119 018Saalfeld01.01.1982
119 018Saalfeld01.01.1983
119 018Saalfeld01.01.1984
119 018Probstzella01.01.1985
119 018Saalfeld15.05.1990
119 018Saalfeld14.02.1991
119 018Saalfeld14.02.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 018Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 018
219 018Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 018
219 018Schwerin18.10.1994von Saalfeld
219 018Berlin-Pankow19.05.1998von Schwerin
219 018Cottbus22.05.1998von Pankow
219 018Cottbus23.02.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 018Cottbus04.06.2002Z-Stellung
219 018Cottbus10.06.2002Ausgemustert
119 019Saalfeld21.07.1980Abnahme LWB 23909
119 019Saalfeld01.01.1981
119 019Probstzella01.01.1982
119 019Probstzella01.01.1983
119 019Probstzella01.01.1984
119 019Probstzella01.01.1985
119 019Probstzella27.09.1989Ausgemustert
119 020Probstzella11.07.1980Abnahme LWB 23910
119 020Probstzella01.01.1981
119 020Probstzella01.01.1982
119 020Probstzella01.01.1983
119 020Probstzella01.01.1984
119 020Probstzella01.01.1985
119 020Probstzella10.08.1990
119 020Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 020
219 020Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 020
219 020Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 020Meiningen28.05.1998von Saalfeld
219 020Meiningen21.08.2000Z-Stellung
219 020Meiningen31.10.2000Ausgemustert
119 021Saalfeld04.10.1980Abnahme LWB 24037
119 021Saalfeld01.01.1981
119 021Saalfeld01.01.1982
119 021Saalfeld01.01.1983
119 021Saalfeld01.01.1984
119 021Probstzella01.01.1985
119 021Probstzella10.08.1990
119 021Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 021
219 021Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 021
219 021Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 021Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 021Saalfeld26.10.1998von Halberstadt
219 021Gera06.03.1999von Saalfeld
219 021Gera06.12.2000Ausgemustert
219 02115.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 022Probstzella18.08.1980Abnahme LWB 24038
119 022Probstzella01.01.1981
119 022Saalfeld01.01.1982
119 022Saalfeld01.01.1983
119 022Saalfeld01.01.1984
119 022Probstzella01.01.1985
119 022Nordhausen15.07.1989
119 022Nordhausen15.07.1989
119 022Oebisfelde28.11.1990
119 022Oebisfelde28.11.1990von Nordhausen
119 022Oebisfelde20.01.1991
119 022Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 022
219 022Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 022
219 022Dresden26.05.1994von Oebisfelde
219 022Görlitz27.05.1995von Dresden
219 022Cottbus28.05.2000von Görlitz
219 022Cottbus13.11.2001Z-Stellung
219 022Cottbus14.01.2002Ausgemustert
119 023Probstzella21.08.1980Abnahme LWB 24039
119 023Probstzella01.01.1981
119 023Saalfeld01.01.1982
119 023Saalfeld01.01.1983
119 023Saalfeld01.01.1984
119 023Saalfeld01.01.1985
119 023Probstzella10.08.1990
119 023Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 023
219 023Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 023
219 023Zittau15.06.1992von Probstzella
219 023Zittau07.09.1992
219 023Zittau05.09.1993
219 023Görlitz01.01.1994von Zittau
219 023Görlitz24.07.1995Z-Stellung
219 023Görlitz28.02.1996Wieder im Einsatzbestand
219 023Saalfeld30.04.1996von Görlitz
219 023Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 023Cottbus27.09.1998von Halberstadt
219 023Cottbus15.08.2001Z-Stellung
219 023Cottbus04.09.2001Ausgemustert
119 024Saalfeld13.08.1980Abnahme LWB 24040
119 024Saalfeld01.01.1981
119 024Saalfeld01.01.1982
119 024Saalfeld01.01.1983
119 024Probstzella01.01.1984
119 024Probstzella01.01.1985
119 024Probstzella10.08.1990
119 024Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 024
219 024Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 024
219 024Zittau15.06.1992von Probstzella
219 024Zittau07.09.1992
219 024Zittau05.09.1993
219 024Görlitz01.01.1994von Zittau
219 024Chemnitz13.11.1997von Görlitz
219 024Halberstadt16.06.2000von Chemnitz
219 024Halberstadt06.12.2000Z-Stellung
219 024Halberstadt08.02.2001Ausgemustert
119 025Probstzella11.08.1980Abnahme LWB 24041
119 025Probstzella01.01.1981
119 025Saalfeld01.01.1982
119 025Saalfeld01.01.1983
119 025Saalfeld01.01.1984
119 025Saalfeld01.01.1985
119 025Saalfeld14.02.1991
119 025Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 025
219 025Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 025
219 025Chemnitz15.02.1993von Saalfeld
219 025Chemnitz31.03.1993V 6 im RAW Chemnitz
219 025Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 025Leipzig Hbf-Süd31.07.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 025Görlitz01.07.2002von Leipzig Hbf Süd
219 025Görlitz16.12.2002Ausgemustert
219 025Chemnitz15.10.2004*verk. an Logistic Center Romania
219 025Chemnitz08.11.2004Abtransport nach Logistic Center Romania
119 026Probstzella23.12.1980Abnahme LWB 24042
119 026Probstzella01.01.1981
119 026Oebisfelde15.06.1988
119 026Oebisfelde28.11.1990
119 026Oebisfelde20.01.1991
119 026Aue30.06.1991
119 026Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 026
219 026Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 026
219 026Aue01.02.1992
219 026Zittau07.09.1992
219 026Zittau05.09.1993
219 026Görlitz01.01.1994von Zittau
219 026Halberstadt28.05.2000von Görlitz
219 026Halberstadt04.07.2001Z-Stellung
219 026Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 027Probstzella26.01.1981Abnahme LWB 24043
119 027Saalfeld01.01.1982
119 027Saalfeld01.01.1983
119 027Saalfeld01.01.1984
119 027Saalfeld01.01.1985
119 027Saalfeld15.10.1988
119 027Nordhausen15.07.1989
119 027Nordhausen15.07.1989
119 027Gera29.09.1990von Nordhausen
119 027Nordhausen05.10.1990von Gera
119 027Gera16.10.1990von Nordhausen
119 027Gera16.02.1991von Nordhausen
119 027Gera22.03.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 027Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 027
219 027Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 027
219 027Saalfeld25.05.1995von Gera
219 027Gera06.03.1999von Saalfeld
219 027Gera21.05.2001Ausgemustert
119 028Probstzella07.01.1981Abnahme LWB 24044
119 028Dresden15.06.1989
119 028Dresden28.06.1990Z-Stellung
119 028Dresden29.10.1990Ausgemustert
119 029Dresden19.01.1981Abnahme LWB 24045
119 029Probstzella10.08.1990
119 029Probstzella07.05.1991Wieder im Einsatzbestand
119 029Saalfeld15.05.1991von Probstzella
119 029Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 029
219 029Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 029
219 029Probstzella14.01.1993von Saalfeld
219 029Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 029Meiningen28.05.1998von Saalfeld
219 029Meiningen18.06.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 029Gera22.01.2001von Meiningen
219 029Erfurt01.07.2002von Gera
219 029Erfurt27.09.2004Z-Stellung
219 029Erfurt07.11.2004Ausgemustert verk. an DB LogisticCenter Romania
119 030Saalfeld14.02.1981Abnahme LWB 24046
119 030Probstzella15.01.1990
119 030Probstzella10.08.1990
119 030Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 030
219 030Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 030
219 030Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 030Saalfeld14.04.1997B 3.0 LSX rot-weiss
219 030Gera06.03.1999von Saalfeld
219 030Erfurt22.01.2001von Gera
219 030Leipzig Hbf-Süd20.02.2001von Erfurt
219 030Leipzig Hbf-Süd13.06.2002Z-Stellung
219 030Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 031Probstzella18.01.1981Abnahme LWB 24047
119 031Probstzella01.01.1982
119 031Kamenz27.09.1989Ausgemustert
119 032Dresden23.01.1981Abnahme LWB 24209
119 032Salzwedel15.06.1988
119 032Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 032
219 032Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 032
219 032Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 032Saalfeld30.04.1996von Stendal
219 032Saalfeld26.02.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 032Gera06.03.1999von Saalfeld
219 032Erfurt01.07.2002von Gera
219 032Erfurt05.09.2002Z-Stellung
219 032Erfurt19.09.2002Ausgemustert
119 033Probstzella22.01.1981Abnahme LWB 24049
119 033Probstzella01.01.1982
119 033Probstzella01.01.1983
119 033Probstzella01.01.1984
119 033Probstzella01.01.1985
119 033Probstzella27.09.1989Ausgemustert
119 034Gera07.02.1981Abnahme LWB 24211
119 034Gera01.01.1982
119 034Oebisfelde12.05.1990abgestellt
119 034Oebisfelde28.11.1990auf z
119 034Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 034
219 034Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 034
219 034Cottbus26.07.1998von Schwerin
219 034Cottbus01.01.2001Z-Stellung
219 034Cottbus12.01.2001Ausgemustert
219 03415.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 035Dresden03.02.1981Abnahme LWB 24212
119 035Oebisfelde12.05.1990abgestellt
119 035Oebisfelde28.11.1990
119 035Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 035
219 035Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 035
219 035Dresden26.05.1994von Oebisfelde
219 035Görlitz01.06.1995von Dresden
219 035Chemnitz31.05.1996von Görlitz
219 035Chemnitz01.09.1997B 2.0 DCX
219 035Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 035Leipzig Hbf-Süd28.06.2001Z-Stellung
219 035Leipzig Hbf-Süd30.06.2001Ausgemustert
119 036Dresden09.02.1981Abnahme LWB 24213
119 036Oebisfelde25.09.1990von Salzwedel
119 036Oebisfelde20.01.1991
119 036Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 036
219 036Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 036
219 036Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 036Erfurt18.02.1996von Stendal
219 036Saalfeld27.02.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 036Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 036Gera05.06.2000von Erfurt
219 036Görlitz11.12.2000von Gera
219 036Leipzig Hbf-Süd01.01.2002von Görlitz
219 036Leipzig Hbf-Süd02.04.2002Z-Stellung
219 036Leipzig Hbf-Süd30.04.2002Ausgemustert
119 037Dresden13.02.1981Abnahme LWB 24214
119 037Dresden15.07.1987
119 037Aue31.01.1991von Dresden
119 037Aue15.02.1991von Dresden
119 037Aue30.06.1991
119 037Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 037
219 037Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 037
219 037Aue01.02.1992
219 037Zwickau01.01.1994von Aue
219 037Chemnitz30.05.1994von Zwickau
219 037Görlitz19.01.1998von Chemnitz
219 037Görlitz15.05.2001Ausgemustert
219 03715.10.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 038Dresden13.03.1981Abnahme LWB 24215
119 038Oebisfelde15.03.1989
119 038Oebisfelde28.11.1990
119 038Aue30.06.1991
219 038Zittau12.10.1991von Aue
119 038Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 038
219 038Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 038
219 038Zittau07.09.1992
219 038Zittau05.09.1993
219 038Görlitz01.01.1994von Zittau
219 038Görlitz14.09.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 038Cottbus28.05.2000von Görlitz
219 038Cottbus13.01.2003Ausgemustert
219 038Cottbus23.11.2003zur Verschrottung nach Fa. Steil Köln
119 039Saalfeld05.03.1981Abnahme LWB 24216
119 039Saalfeld01.01.1983
119 039Saalfeld01.01.1984
119 039Saalfeld01.01.1985
119 039Probstzella15.03.1989
119 039Probstzella10.08.1990
119 039Probstzella07.02.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 039Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 039
219 039Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 039
219 039Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 039Gera06.03.1999von Saalfeld
219 039Gera10.05.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 039Erfurt01.07.2002von Gera
219 039Erfurt09.07.2002Ausgemustert
119 040Dresden24.02.1981Abnahme LWB 24247
119 040Saalfeld01.01.1983
119 040Oebisfelde31.10.1990von Dresden
119 040Oebisfelde20.01.1991
119 040Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 040
219 040Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 040
219 040Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 040Stendal27.07.1995Z-Stellung
219 040Stendal01.04.1996Wieder im Einsatzbestand
219 040Halberstadt01.12.1998von Stendal
219 040Erfurt01.02.1999von Halberstadt
219 040Erfurt15.03.2000*Z-Stellung nach Unfall
219 040Erfurt20.08.2002Ausgemustert
119 041Dresden19.03.1981Abnahme LWB 24248
119 041Dresden12.04.1991
119 041Dresden31.12.1991Umzeichnung in 219 041
219 041Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 119 041
219 041Zittau15.12.1992von Dresden
219 041Zittau05.09.1993
219 041Görlitz01.01.1994von Zittau
219 041Leipzig Hbf-Süd31.08.2000Z-Stellung
219 041Leipzig Hbf-Süd30.09.2000Ausgemustert
119 042Schwerin27.03.1981Abnahme LWB 24249
119 042Oebisfelde12.05.1990abgestellt
119 042Oebisfelde28.11.1990auf z
119 042Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 042
219 042Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 042
219 042Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 042Schwerin26.09.1998von Stendal
219 042Rostock01.06.1999von Schwerin
219 042Halberstadt21.11.1999von Rostock
219 042Halberstadt31.08.2000Ausgemustert
219 04215.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 043Dresden07.05.1981Abnahme LWB 24250
119 043Oebisfelde15.02.1989
119 043Oebisfelde28.11.1990
119 043Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 043
219 043Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 043
219 043Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 043Berlin-Pankow18.05.1998von Stendal
219 043Cottbus22.05.1998von Pankow
219 043Cottbus23.06.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 043Cottbus30.06.2003Ausgemustert
119 044Halle G13.04.1981Abnahme LWB 24251
119 044Dresden15.03.1990
119 044Dresden12.04.1991
119 044Dresden31.12.1991Umzeichnung in 219 044
219 044Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 119 044
219 044Zittau01.10.1992von Dresden
219 044Zittau05.09.1993
219 044Görlitz01.01.1994von Zittau
219 044Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 044Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 044Leipzig Hbf-Süd30.09.2000Z-Stellung
219 044Leipzig Hbf-Süd22.12.2000Ausgemustert
119 045Dresden31.03.1981Abnahme LWB 24252
119 045Dresden28.03.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 045Aue04.04.1991von Dresden
119 045Aue30.06.1991
119 045Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 045
219 045Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 045
219 045Aue01.02.1992
219 045Zittau15.06.1992von Aue
219 045Zittau07.09.1992
219 045Zittau05.09.1993
219 045Görlitz01.01.1994von Zittau
219 045Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 045Chemnitz23.03.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 045Görlitz10.06.2001von Chemnitz
219 045Görlitz28.08.2002Z-Stellung
219 045Görlitz24.09.2002Ausgemustert
119 046Dresden25.06.1981Abnahme LWB 24253
119 046Dresden12.04.1991
219 046Aue27.07.1991von Dresden
119 046Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 046
219 046Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 046
219 046Aue01.02.1992
219 046Zittau15.06.1992von Aue
219 046Zittau07.09.1992
219 046Zittau05.09.1993
219 046Görlitz01.01.1994von Zittau
219 046Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 046Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 046Leipzig Hbf-Süd10.06.2001Z-Stellung
219 046Leipzig Hbf-Süd30.06.2001Ausgemustert
119 047Schwerin29.04.1981Abnahme LWB 24254
119 047Oebisfelde15.05.1989
119 047Oebisfelde28.11.1990
119 047Oebisfelde20.01.1991
119 047Oebisfelde17.04.1991B 2.4 im RAW Chemnitz
119 047Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 047
219 047Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 047
219 047Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 047Chemnitz31.05.1997von Stendal
219 047Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 047Leipzig Hbf-Süd13.06.2001Z-Stellung
219 047Leipzig Hbf-Süd30.06.2001Ausgemustert
119 048Dresden29.04.1981Abnahme LWB 24255
119 048Dresden15.07.1987
119 048Dresden12.04.1991
119 048Dresden31.12.1991Umzeichnung in 219 048
219 048Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 119 048
219 048Zittau15.06.1992von Dresden
219 048Zittau07.09.1992
219 048Zittau05.09.1993
219 048Görlitz01.01.1994von Zittau
219 048Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 048Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 048Leipzig Hbf-Süd04.03.2002Z-Stellung
219 048Leipzig Hbf-Süd22.03.2002Ausgemustert
119 049Dresden08.05.1981Abnahme LWB 24256
119 049Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 049
219 049Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 049
219 049Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 049Berlin-Pankow18.05.1998von Stendal
219 049Cottbus22.05.1998von Pankow
219 049Cottbus12.05.2000Z-Stellung
219 049Cottbus31.05.2000Ausgemustert
219 04915.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 050Schwerin11.06.1981Abnahme LWB 24257
119 050Oebisfelde15.06.1988
119 050Oebisfelde15.03.1989
119 050Oebisfelde28.11.1990
119 050Oebisfelde28.01.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 050Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 050
219 050Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 050
219 050Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 050Erfurt18.02.1996von Stendal
219 050Meiningen28.05.1998von Saalfeld
219 050Meiningen10.03.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 050Gera22.01.2001von Meiningen
219 050Erfurt01.07.2002von Gera
219 050Erfurt16.08.2002Z-Stellung
219 050Erfurt19.09.2002Ausgemustert
119 051Halle G13.05.1981Abnahme LWB 24258
119 051Oebisfelde15.02.1989
119 051Oebisfelde28.11.1990
119 051Aue15.06.1991von Oebisfelde
119 051Aue30.06.1991
119 051Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 051
219 051Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 051
219 051Aue01.02.1992
219 051Zwickau01.01.1994von Aue
219 051Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 051Görlitz19.01.1998von Chemnitz
219 051Halberstadt26.07.2000von Gera
219 051Halberstadt14.07.2001Z-Stellung
219 051Halberstadt13.11.2001Ausgemustert Brand
119 052Probstzella16.06.1981Abnahme LWB 24259
119 052Probstzella01.01.1982
119 052Probstzella01.01.1983
119 052Probstzella01.01.1984
119 052Probstzella01.01.1985
119 052Probstzella10.08.1990
119 052Oebisfelde28.11.1990
119 052Oebisfelde28.11.1990von Probstzella
119 052Oebisfelde20.01.1991
119 052Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 052
219 052Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 052
219 052Dresden27.05.1994von Oebisfelde
219 052Görlitz01.06.1995von Dresden
219 052Chemnitz01.03.1997von Görlitz
219 052Görlitz05.06.1997von Chemnitz
219 052Görlitz28.02.2002Z-Stellung
219 052Görlitz22.03.2002Ausgemustert
119 053Probstzella20.05.1981Abnahme LWB 24260
119 053Probstzella01.01.1982
119 053Probstzella01.01.1983
119 053Probstzella01.01.1984
119 053Probstzella01.01.1985
119 053Probstzella15.08.1987
119 053Probstzella15.05.1989
219 053Zittau15.11.1991von Probstzella
119 053Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 053
219 053Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 053
219 053Probstzella15.12.1992von Zittau
219 053Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 053Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 053Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 053Gera05.06.2000von Erfurt
219 053Erfurt22.01.2001von Gera
219 053Erfurt18.09.2001Ausgemustert
119 054Dresden01.06.1981Abnahme LWB 24261
119 054Probstzella01.01.1985
119 054Oebisfelde15.07.1990von Probstzella
119 054Probstzella10.08.1990
119 054Oebisfelde28.11.1990
119 054Oebisfelde20.01.1991
119 054Aue30.06.1991
119 054Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 054
219 054Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 054
219 054Aue01.02.1992
219 054Zittau15.06.1992von Aue
219 054Zittau07.09.1992
219 054Zittau05.09.1993
219 054Görlitz01.01.1994von Zittau
219 054Görlitz31.07.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 054Leipzig Hbf-Süd01.01.2002von Görlitz
219 054Leipzig Hbf-Süd01.07.2002Z-Stellung
219 054Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 055Probstzella29.06.1981Abnahme LWB 24262
119 055Probstzella01.01.1982
119 055Oebisfelde28.11.1990
119 055Oebisfelde28.11.1990von Nordhausen
119 055Aue15.06.1991von Oebisfelde
119 055Aue30.06.1991
119 055Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 055
219 055Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 055
219 055Aue01.02.1992
219 055Zwickau01.01.1994von Aue
219 055Chemnitz30.05.1994von Zwickau
219 055Görlitz25.05.1998von Chemnitz
219 055Görlitz14.01.2000Z-Stellung
219 055Görlitz31.03.2000Ausgemustert
119 056Probstzella08.07.1981Abnahme LWB 24263
119 056Probstzella01.01.1982
119 056Probstzella01.01.1983
119 056Probstzella01.01.1984
119 056Nordhausen01.01.1985
119 056Gera15.11.1988
119 056Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 056
219 056Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 056
219 056Saalfeld25.05.1995von Gera
219 056Gera06.03.1999von Saalfeld
219 056Gera02.07.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 056Erfurt16.08.2002Z-Stellung
219 056Erfurt19.09.2002Ausgemustert
119 057Dresden01.07.1981Abnahme LWB 24344
119 057Halle G10.09.1990
119 057Schwerin30.06.1991
119 057Schwerin30.06.1991von Halle G
119 057Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 057
219 057Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 057
219 057Berlin-Pankow26.06.1997von Schwerin
219 057Cottbus22.05.1998von Pankow
219 057Cottbus30.01.2002Ausgemustert
119 058Probstzella26.06.1981Abnahme LWB 24345
119 058Probstzella01.01.1982
119 058Probstzella01.01.1983
119 058Probstzella01.01.1984
119 058Probstzella01.01.1985
119 058Probstzella14.12.1988Ausgemustert
119 059Dresden27.07.1981Abnahme LWB 24346
119 059Probstzella15.01.1990
119 059Probstzella10.08.1990
119 059Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 059
219 059Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 059
219 059Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 059Saalfeld24.12.1997B 3.0 DCX verkehrsrot
219 059Gera06.03.1999von Saalfeld
219 059Erfurt22.01.2001von Gera
219 059Erfurt18.09.2001Ausgemustert
219 059Gera14.01.2002Abnahme
219 059Erfurt01.07.2002von Gera
219 059Erfurt27.09.2004Z-Stellung
219 059Chemnitz15.10.2004*verk. an Logistic Center Romania
219 059Erfurt07.11.2004Ausgemustert verk. an DB LogisticCenter Romania
219 059Chemnitz08.11.2004Abtransport nach Logistic Center Romania
119 060Probstzella31.07.1981Abnahme LWB 24347
119 060Probstzella01.01.1982
119 060Probstzella01.01.1983
119 060Probstzella01.01.1984
119 060Probstzella01.01.1985
119 060Probstzella15.10.1988
119 060Probstzella15.07.1989
119 060Probstzella10.08.1990
119 060Probstzella11.04.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 060Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 060
219 060Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 060
219 060Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 060Schwerin09.10.1998von Stendal
219 060Rostock01.06.1999von Schwerin
219 060Meiningen18.08.1999von Rostock Hbf
219 060Erfurt22.01.2001von Meiningen
219 060Erfurt14.02.2001Ausgemustert
119 061Dresden09.07.1981Abnahme LWB 24348
119 061Probstzella01.01.1982
119 061Probstzella01.01.1983
119 061Nordhausen01.01.1984
119 061Nordhausen01.01.1985
119 061Nordhausen15.04.1989
119 061Nordhausen15.07.1989
119 061Nordhausen15.07.1989
119 061Gera30.10.1990von Nordhausen
119 061Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 061
219 061Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 061
219 061Saalfeld25.05.1995von Gera
219 061Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 061Saalfeld27.09.1998von Halberstadt
219 061Gera06.03.1999von Saalfeld
219 061Gera31.05.2001Ausgemustert
119 062Probstzella24.07.1981Abnahme LWB 24349
119 062Probstzella01.01.1982
119 062Probstzella01.01.1983
119 062Probstzella01.01.1984
119 062Probstzella01.01.1985
119 062Oebisfelde28.11.1990
119 062Oebisfelde20.01.1991
119 062Oebisfelde09.04.1991B 2.4 im RAW Chemnitz
119 062Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 062
219 062Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 062
219 062Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 062Chemnitz31.05.1997von Stendal
219 062Saalfeld27.05.1998von Chemnitz
219 062Gera06.03.1999von Saalfeld
219 062Gera04.08.2000Z-Stellung
219 062Gera13.09.2000Ausgemustert
119 063Probstzella28.07.1981Abnahme LWB 24350
119 063Probstzella01.01.1982
119 063Probstzella01.01.1983
119 063Probstzella01.01.1984
119 063Probstzella01.01.1985
119 063Probstzella10.08.1990
119 063Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 063
219 063Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 063
219 063Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 063Saalfeld07.10.1998von Halberstadt
219 063Gera06.03.1999von Saalfeld
219 063Cottbus05.11.2000von Gera
219 063Cottbus26.03.2001Ausgemustert
119 064Schwerin27.08.1981Abnahme LWB 24351
119 064Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 064Schwerin03.12.1990
119 064Schwerin30.06.1991
119 064Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 064
219 064Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 064
219 064Görlitz29.05.1994von Schwerin
219 064Chemnitz18.06.1997B 3.0 LSX rot-weiss
219 064Chemnitz01.07.1997von Görlitz
219 064Görlitz25.05.1998von Chemnitz
219 064Görlitz29.05.2001Z-Stellung
219 064Görlitz30.06.2001Ausgemustert
119 065Dresden05.08.1981Abnahme LWB 24352
119 065Dresden15.08.1989
119 065Dresden12.04.1991
119 065Dresden31.12.1991Umzeichnung in 219 065
219 065Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 119 065
219 065Zittau15.12.1992von Dresden
219 065Zittau05.09.1993
219 065Görlitz01.01.1994von Zittau
219 065Görlitz01.09.2000von Halle G
219 065Görlitz23.12.2000Z-Stellung
219 065Görlitz30.11.2001Ausgemustert
119 066Schwerin04.09.1981Abnahme LWB 24353
119 066Oebisfelde01.11.1990von Schwerin
119 066Oebisfelde28.11.1990
119 066Oebisfelde20.01.1991
119 066Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 066
219 066Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 066
219 066Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 066Saalfeld27.09.1998von Stendal
219 066Gera06.03.1999von Saalfeld
219 066Halberstadt28.05.2000von Gera
219 066Halberstadt23.04.2001Z-Stellung
219 066Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 067Dresden25.08.1981Abnahme LWB 24354
119 067Dresden12.04.1991
119 067Aue30.06.1991
119 067Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 067
219 067Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 067
219 067Aue01.02.1992
219 067Zwickau01.01.1994von Aue
219 067Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 067Görlitz01.12.1997von Chemnitz
219 067Görlitz21.12.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 067Görlitz04.12.2002Z-Stellung
219 067Görlitz06.12.2002Ausgemustert
119 068Probstzella16.09.1981Abnahme LWB 24355
119 068Probstzella01.01.1982
119 068Probstzella01.01.1983
119 068Probstzella01.01.1984
119 068Probstzella01.01.1985
119 068Oebisfelde15.09.1989
119 068Oebisfelde28.11.1990
119 068Oebisfelde20.01.1991
119 068Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 068
219 068Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 068
219 068Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 068Schwerin07.10.1998von Stendal
219 068Rostock01.06.1999von Schwerin
219 068Halberstadt26.10.1999von Rostock
219 068Halberstadt31.12.2000Ausgemustert
119 069Dresden18.09.1981Abnahme LWB 24356
119 069Saalfeld14.02.1991
119 069Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 069
219 069Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 069
219 069Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 069Gera06.03.1999von Saalfeld
219 069Gera20.07.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 069Gera05.06.2002Z-Stellung
219 069Gera25.06.2002Ausgemustert
119 070Dresden20.10.1981Abnahme LWB 24357
119 070Dresden12.04.1991
219 070Aue08.10.1991von Dresden
119 070Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 070
219 070Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 070
219 070Aue01.02.1992
219 070Zwickau01.01.1994von Aue
219 070Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 070Görlitz11.11.1997von Chemnitz
219 070Görlitz01.02.1998von Chemnitz
219 070Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 070Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 070Halberstadt26.06.2000von Leipzig Hbf Süd
219 070Halberstadt06.06.2001Z-Stellung
219 070Halberstadt13.11.2001Ausgemustert Brand
119 071Saalfeld23.10.1981Abnahme LWB 24358
119 071Saalfeld01.01.1982
119 071Saalfeld01.01.1983
119 071Nordhausen01.01.1984
119 071Nordhausen01.01.1985
119 071Nordhausen15.07.1987
119 071Dresden15.04.1990
119 071Dresden12.04.1991
119 071Aue30.06.1991
119 071Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 071
219 071Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 071
219 071Aue01.02.1992
219 071Zwickau01.01.1994von Aue
219 071Chemnitz04.12.1994von Zwickau
219 071Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 071Leipzig Hbf-Süd29.11.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 071Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 071Leipzig Hbf-Süd02.08.2002Z-Stellung
219 071Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 072Saalfeld19.10.1981Abnahme LWB 24359
119 072Saalfeld01.01.1982
119 072Saalfeld01.01.1983
119 072Nordhausen01.01.1984
119 072Nordhausen01.01.1985
119 072Probstzella15.11.1988
119 072Gera15.05.1989
119 072Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 072
219 072Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 072
219 072Saalfeld25.05.1995von Gera
219 072Meiningen28.05.1998von Saalfeld
219 072Meiningen23.08.2000Z-Stellung
219 072Meiningen31.10.2000Ausgemustert
219 07215.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 073Probstzella28.09.1981Abnahme LWB 24360
119 073Probstzella01.01.1982
119 073Probstzella01.01.1983
119 073Probstzella01.01.1984
119 073Probstzella01.01.1985
119 073Saalfeld15.03.1990
119 073Saalfeld14.02.1991
219 073Gera15.10.1991von Saalfeld
119 073Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 073
219 073Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 073
219 073Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 073Meiningen20.10.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 073Gera22.01.2001von Meiningen
219 073Erfurt01.07.2002von Gera
219 073Erfurt31.12.2002Ausgemustert
119 074Gera09.11.1981Abnahme LWB 24361
119 074Gera01.01.1982
119 074Gera01.01.1983
119 074Nordhausen01.01.1984
119 074Nordhausen01.01.1985
119 074Aue23.01.1991von Dresden
119 074Aue30.06.1991
119 074Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 074
219 074Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 074
219 074Aue01.02.1992
219 074Zittau15.06.1992von Aue
219 074Zittau07.09.1992
219 074Zittau05.09.1993
219 074Görlitz01.01.1994von Zittau
219 074Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 074Chemnitz18.12.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 074Rostock28.05.2000von Chemnitz
219 074Cottbus10.06.2001von Rostock Hbf
219 074Cottbus30.06.2003Ausgemustert
119 075Saalfeld30.12.1981Abnahme LWB 24362
119 075Saalfeld01.01.1982
119 075Saalfeld01.01.1983
119 075Nordhausen01.01.1984
119 075Nordhausen01.01.1985
119 075Probstzella15.09.1989
119 075Probstzella10.08.1990
119 075Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 075
219 075Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 075
219 075Zittau15.05.1992von Probstzella
219 075Zittau07.09.1992
219 075Zittau05.09.1993
219 075Görlitz01.01.1994von Zittau
219 075Chemnitz06.03.1997von Görlitz
219 075Görlitz05.06.1997von Chemnitz
219 075Chemnitz26.08.1997von Görlitz
219 075Halberstadt26.06.2000von Chemnitz
219 075Halberstadt18.12.2000Z-Stellung
219 075Halberstadt08.02.2001Ausgemustert
219 07515.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 076Saalfeld30.12.1981Abnahme LWB 24363
119 076Saalfeld01.01.1982
119 076Saalfeld01.01.1983
119 076Saalfeld01.01.1984
119 076Nordhausen01.01.1985
119 076Nordhausen15.07.1989
119 076Nordhausen15.07.1989
119 076Saalfeld15.11.1990von Nordhausen
119 076Saalfeld14.02.1991
119 076Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 076
219 076Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 076
219 076Probstzella14.01.1993von Saalfeld
219 076Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 076Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 076Gera01.07.2000von Meiningen
219 076Gera01.09.2000von Meiningen
219 076Erfurt21.01.2001von Gera
219 076Erfurt22.01.2001von Gera
219 076Gera01.04.2001von Erfurt
219 076Gera14.12.2001Z-Stellung
219 076Gera14.01.2002Ausgemustert
119 077Gera17.11.1981Abnahme LWB 24364
119 077Gera01.01.1982
119 077Gera01.01.1983
119 077Nordhausen01.01.1984
119 077Nordhausen01.01.1985
119 077Aue05.03.1991von Dresden
119 077Aue30.06.1991
119 077Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 077
219 077Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 077
219 077Aue01.02.1992
219 077Zwickau01.01.1994von Aue
219 077Chemnitz30.05.1994von Zwickau
219 077Chemnitz02.12.1997B 3.0 DCX verkehrsrot
219 077Görlitz10.06.2001von Chemnitz
219 077Leipzig Hbf-Süd02.03.2002von Görlitz
219 077Leipzig Hbf-Süd16.06.2002Z-Stellung
219 077Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 078Probstzella16.12.1981Abnahme LWB 24405
119 078Probstzella01.01.1982
119 078Probstzella01.01.1983
119 078Probstzella01.01.1984
119 078Probstzella01.01.1985
119 078Nordhausen15.04.1989
119 078Nordhausen15.07.1989
119 078Nordhausen15.07.1989
119 078Probstzella15.08.1989
119 078Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 078
219 078Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 078
219 078Zittau15.05.1992von Probstzella
219 078Zittau07.09.1992
219 078Zittau05.09.1993
219 078Görlitz01.01.1994von Zittau
219 078Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 078Chemnitz11.05.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 078Görlitz10.06.2001von Chemnitz
219 078Leipzig Hbf-Süd24.05.2002Z-Stellung Brand
219 078Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 079Halle G11.12.1981Abnahme LWB 24406
119 079Probstzella10.08.1990
119 079Probstzella04.04.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 079Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 079
219 079Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 079
219 079Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 079Saalfeld23.07.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 079Gera06.03.1999von Saalfeld
219 079Erfurt22.01.2001von Gera
219 079Gera10.06.2001von Erfurt
219 079Gera25.06.2002Ausgemustert
119 080Saalfeld05.01.1982Abnahme LWB 24407
119 080Saalfeld01.01.1983
119 080Probstzella01.01.1984
119 080Probstzella01.01.1985
119 080Nordhausen15.10.1988
119 080Nordhausen15.07.1989
119 080Nordhausen15.07.1989
119 080Oebisfelde28.11.1990
119 080Oebisfelde28.11.1990von Nordhausen
119 080Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 080
219 080Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 080
219 080Dresden27.05.1994von Oebisfelde
219 080Görlitz01.06.1995von Dresden
219 080Chemnitz30.04.1996von Görlitz
219 080Chemnitz30.06.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 080Görlitz21.06.2002Z-Stellung
219 080Görlitz20.08.2002Ausgemustert
119 081Halle G05.12.1981Abnahme LWB 24408
119 081Halle G15.03.1989
119 081Halle G10.09.1990
119 081Halle G19.04.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 081Schwerin20.04.1991von Halle G
119 081Schwerin30.06.1991
119 081Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 081
219 081Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 081
219 081Cottbus26.05.1998von Schwerin
219 081Cottbus31.07.2001Z-Stellung
219 081Cottbus16.08.2001Ausgemustert
119 082Probstzella24.12.1981Abnahme LWB 24409
119 082Probstzella01.01.1982
119 082Probstzella01.01.1983
119 082Probstzella01.01.1984
119 082Probstzella01.01.1985
119 082Probstzella15.04.1990
119 082Probstzella10.08.1990
119 082Oebisfelde21.08.1990von Probstzella
119 082Oebisfelde28.11.1990
119 082Oebisfelde20.01.1991
119 082Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 082
219 082Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 082
219 082Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 082Saalfeld30.04.1996von Stendal
219 082Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 082Gera05.06.2000von Erfurt
219 082Erfurt22.01.2001von Gera
219 082Erfurt19.06.2001Z-Stellung
219 082Erfurt18.07.2001Ausgemustert
119 083Probstzella13.01.1982Abnahme LWB 24410
119 083Probstzella01.01.1983
119 083Probstzella01.01.1984
119 083Probstzella01.01.1985
119 083Saalfeld15.11.1989
119 083Saalfeld14.02.1991
119 083Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 083
219 083Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 083
219 083Schwerin18.10.1994von Saalfeld
219 083Rostock01.06.1999von Schwerin
219 083Halberstadt28.05.2000von Rostock
219 083Halberstadt23.04.2001Z-Stellung
219 083Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 084Saalfeld13.01.1982Abnahme LWB 24411
119 084Saalfeld01.01.1983
119 084Saalfeld01.01.1984
119 084Nordhausen01.01.1985
119 084Nordhausen15.07.1989
119 084Nordhausen15.07.1989
119 084Saalfeld15.11.1990von Nordhausen
119 084Saalfeld14.02.1991
119 084Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 084
219 084Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 084
219 084Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 084Meiningen31.03.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 084Gera22.01.2001von Meiningen
219 084Erfurt01.07.2002von Gera
219 084Erfurt03.09.2003Z-Stellung
219 084Erfurt01.05.2004Ausgemustert danach DB-Museum
119 085Saalfeld19.02.1982Abnahme LWB 24412
119 085Saalfeld01.01.1983
119 085Saalfeld01.01.1984
119 085Saalfeld01.01.1985
119 085Probstzella10.08.1990
119 085Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 085
219 085Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 085
219 085Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 085Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 085Gera01.09.2000von Meiningen
219 085Gera26.09.2001Z-Stellung
219 085Gera01.10.2001Ausgemustert Brand
119 086Saalfeld03.02.1982Abnahme LWB 24413
119 086Saalfeld01.01.1983
119 086Saalfeld01.01.1984
119 086Nordhausen01.01.1985
119 086Saalfeld14.02.1991
119 086Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 086
219 086Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 086
219 086Gera06.03.1999von Saalfeld
219 086Gera15.06.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 086Gera25.06.2002Ausgemustert
119 087Gera29.01.1982Abnahme LWB 24414
119 087Gera01.01.1983
119 087Saalfeld01.01.1984
119 087Nordhausen01.01.1985
119 087Probstzella10.08.1990
119 087Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 087
219 087Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 087
219 087Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 087Gera06.03.1999von Saalfeld
219 087Gera04.11.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 087Erfurt01.07.2002von Gera
219 087Erfurt07.08.2002Z-Stellung
219 087Erfurt20.08.2002Ausgemustert
119 088Saalfeld15.03.1982Abnahme LWB 24415
119 088Probstzella01.01.1985
119 088Probstzella27.09.1989Ausgemustert
119 089Saalfeld19.02.1982Abnahme LWB 24416
119 089Saalfeld01.01.1983
119 089Saalfeld01.01.1984
119 089Probstzella01.01.1985
119 089Probstzella15.08.1989
119 089Saalfeld14.02.1991
119 089Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 089
219 089Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 089
219 089Schwerin22.09.1994von Saalfeld
219 089Cottbus26.05.1998von Schwerin
219 089Cottbus20.07.1999Z-Stellung
219 089Cottbus15.09.1999Ausgemustert
119 090Saalfeld04.02.1982Abnahme LWB 24417
119 090Saalfeld01.01.1983
119 090Saalfeld01.01.1984
119 090Saalfeld01.01.1985
119 090Saalfeld14.02.1991
119 090Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 090
219 090Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 090
219 090Gera27.07.1994von Saalfeld
219 090Saalfeld25.05.1995von Gera
219 090Gera06.03.1999von Saalfeld
219 090Gera11.01.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 090Erfurt01.07.2002von Gera
219 090Erfurt31.12.2002Ausgemustert
119 091Probstzella01.03.1982Abnahme LWB 24418
119 091Probstzella01.01.1983
119 091Probstzella01.01.1984
119 091Probstzella01.01.1985
119 091Dresden15.04.1989
119 091Dresden12.04.1991
119 091Dresden31.12.1991Umzeichnung in 219 091
219 091Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 119 091
219 091Chemnitz15.02.1993von Dresden
219 091Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 091Leipzig Hbf-Süd21.07.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 091Görlitz10.06.2001von Leipzig Süd
219 091Leipzig Hbf-Süd01.01.2002von Görlitz
219 091Leipzig Hbf-Süd12.02.2002Z-Stellung
219 091Leipzig Hbf-Süd22.03.2002Ausgemustert
119 092Saalfeld25.02.1982Abnahme LWB 24419
119 092Saalfeld01.01.1983
119 092Saalfeld01.01.1984
119 092Saalfeld01.01.1985
119 092Saalfeld14.02.1991
119 092Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 092
219 092Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 092
219 092Dresden22.03.1994von Saalfeld
219 092Görlitz27.05.1995von Dresden
219 092Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 092Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 092Leipzig Hbf-Süd23.01.2000Z-Stellung
219 092Leipzig Hbf-Süd20.06.2000Ausgemustert
119 093Schwerin03.03.1982Abnahme LWB 24420
119 093Oebisfelde15.02.1991von Schwerin
119 093Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 093
219 093Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 093
219 093Dresden17.03.1994von Oebisfelde
219 093Görlitz27.05.1995von Dresden
219 093Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 093Görlitz10.06.2001von Chemnitz
219 093Leipzig Hbf-Süd01.01.2002von Görlitz
219 093Leipzig Hbf-Süd01.03.2002Z-Stellung
219 093Leipzig Hbf-Süd22.03.2002Ausgemustert
119 094Halle G23.03.1982Abnahme LWB 24421
119 094Halle G27.09.1989Ausgemustert
119 095Probstzella12.03.1982Abnahme LWB 24422
119 095Probstzella01.01.1983
119 095Probstzella01.01.1984
119 095Probstzella01.01.1985
119 095Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 095Schwerin03.12.1990
119 095Schwerin02.04.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 095Schwerin30.06.1991
119 095Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 095
219 095Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 095
219 095Cottbus21.07.1998von Schwerin
219 095Cottbus23.02.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 095Cottbus27.08.2002Ausgemustert Brand
119 096Schwerin15.04.1982Abnahme LWB 24427
119 096Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 096Schwerin03.12.1990
119 096Schwerin30.06.1991
119 096Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 096
219 096Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 096
219 096Schwerin23.03.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 096Rostock01.06.1999von Schwerin
219 096Cottbus01.05.2001von Rostock
219 096Cottbus13.01.2003Ausgemustert
119 097Halle G12.04.1982Abnahme LWB 24448
119 097Halle G10.09.1990
119 097Schwerin03.12.1990
119 097Schwerin30.06.1991
119 097Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 097
219 097Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 097
219 097Schwerin09.09.1998Z-Stellung
219 097Schwerin31.12.1998Ausgemustert
119 098Gera23.04.1982Abnahme LWB 24449
119 098Gera01.01.1983
119 098Gera01.01.1984
119 098Gera01.01.1985
119 098Saalfeld15.08.1991von Gera
119 098Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 098
219 098Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 098
219 098Gera06.03.1999von Saalfeld
219 098Gera30.07.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 098Erfurt01.07.2002von Gera
219 098Erfurt17.07.2002Z-Stellung
219 098Erfurt19.09.2002Ausgemustert
119 099Halle G07.05.1982Abnahme LWB 24450
119 099Halle G10.09.1990
119 099Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 099
219 099Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 099
219 099Halle G13.03.1992
219 099Saalfeld28.10.1997von Schwerin
219 099Gera06.03.1999von Saalfeld
219 099Gera05.08.2000Z-Stellung
219 099Gera31.10.2000Ausgemustert
119 100Halle G27.04.1982Abnahme LWB 24451
119 100Halle G10.09.1990
119 100Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 100
219 100Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 100
219 100Berlin-Pankow26.11.1992Umbau in 229 100
229 100Berlin-Pankow27.11.1992Umbau aus 219 100
229 100Erfurt04.04.1995von Pankow
229 100Erfurt20.07.2001Ausgemustert
229 100Erfurt15.12.2002Verkauf an DB Bahnbau
119 101Gera28.05.1982Abnahme LWB 24452
119 101Gera01.01.1983
119 101Gera01.01.1984
119 101Gera01.01.1985
119 101Probstzella10.08.1990
119 101Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 101
219 101Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 101
219 101Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 101Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 101Gera05.06.2000von Erfurt
219 101Erfurt22.01.2001von Gera
219 101Erfurt30.07.2001Ausgemustert
119 102Halle G20.05.1982Abnahme LWB 24453
119 102Halle G15.09.1988
119 102Halle G10.09.1990
119 102Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 102
219 102Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 102
219 102Berlin-Pankow09.10.1992Umbau in 229 102
229 102Berlin-Pankow10.10.1992Umbau aus 219 102
229 102Chemnitz10.01.1995von Pankow
229 102Erfurt19.04.1995von Chemnitz
229 102Erfurt19.07.1999Ausgemustert Unfall
119 103Halle G15.06.1982Abnahme LWB 24454
119 103Halle G10.09.1990
119 103Halle G21.03.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 103Schwerin30.06.1991
119 103Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 103
219 103Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 103
219 103Cottbus26.05.1998von Schwerin
219 103Cottbus09.12.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 103Cottbus27.08.2002Ausgemustert Brand
119 104Probstzella06.07.1982Abnahme LWB 24455
119 104Probstzella01.01.1983
119 104Probstzella01.01.1984
119 104Probstzella01.01.1985
119 104Probstzella15.08.1987
119 104Probstzella10.08.1990
119 104Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 104
219 104Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 104
219 104Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 104Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 104Halberstadt21.06.2001Z-Stellung
219 104Halberstadt13.11.2001Ausgemustert Brand
119 105Dresden22.06.1982Abnahme LWB 24456
119 105Dresden15.03.1990
119 105Dresden26.03.1991B 2.4 im RAW Chemnitz
119 105Aue28.03.1991von Dresden
119 105Aue30.06.1991
119 105Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 105
219 105Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 105
219 105Aue01.02.1992
219 105Zwickau01.01.1994von Aue
219 105Chemnitz04.12.1994von Zwickau
219 105Halberstadt16.06.2000von Chemnitz
219 105Halberstadt23.04.2001Z-Stellung
219 105Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 106Schwerin01.07.1982Abnahme LWB 24457
119 106Schwerin30.06.1991abgestellt
119 106Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 106
219 106Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 106
219 106Berlin-Pankow15.01.1992von Schwerin
219 106Berlin-Pankow29.09.1992Umbau in 229 106
229 106Berlin-Pankow30.09.1992Umbau aus 219 106
229 106Chemnitz10.01.1995von Pankow
229 106Erfurt19.04.1995von Chemnitz
229 106Erfurt14.09.2000Z-Stellung
229 106Erfurt31.10.2000Ausgemustert
119 107Probstzella05.08.1982Abnahme LWB 24458
119 107Probstzella15.08.1989
119 107Oebisfelde28.11.1990
119 107Oebisfelde28.11.1990von Salzwedel
119 107Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 107
219 107Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 107
219 107Dresden17.03.1994von Oebisfelde
219 107Görlitz01.06.1995von Dresden
219 107Chemnitz30.04.1996von Görlitz
219 107Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 107Leipzig Hbf-Süd24.03.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 107Leipzig Hbf-Süd13.06.2002Z-Stellung
219 107Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 108Probstzella18.08.1982Abnahme LWB 24459
119 108Probstzella01.01.1983
119 108Probstzella01.01.1984
119 108Probstzella01.01.1985
119 108Gera15.05.1989
119 108Gera15.12.1989
119 108Gera30.04.1991B 2.4 im RAW Chemnitz
119 108Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 108
219 108Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 108
219 108Saalfeld18.05.1995von Gera
219 108Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 108Görlitz30.05.1999von Halberstadt
219 108Halberstadt26.09.1999von Görlitz
219 108Halberstadt30.07.2001Z-Stellung
219 108Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 109Schwerin13.07.1982Abnahme LWB 24460
119 109Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 109Schwerin03.12.1990
119 109Schwerin30.06.1991
119 109Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 109
219 109Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 109
219 109Berlin-Pankow19.05.1998von Schwerin
219 109Cottbus22.05.1998von Pankow
219 109Cottbus24.03.1999Z-Stellung
219 109Cottbus30.12.1999Ausgemustert
219 10915.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 110Schwerin02.08.1982Abnahme LWB 24461
119 110Dresden12.04.1991
219 110Aue21.09.1991von Dresden
119 110Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 110
219 110Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 110
219 110Aue01.02.1992
219 110Zwickau01.01.1994von Aue
219 110Dresden31.12.1994von Zwickau
219 110Görlitz27.05.1995von Dresden
219 110Görlitz06.09.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 110Görlitz03.03.2002Z-Stellung
219 110Görlitz22.03.2002Ausgemustert
119 111Dresden09.08.1982Abnahme LWB 24462
119 111Dresden12.04.1991
119 111Aue15.06.1991von Dresden
119 111Aue30.06.1991
119 111Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 111
219 111Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 111
219 111Aue01.02.1992
219 111Zwickau01.01.1994von Aue
219 111Chemnitz23.12.1994von Zwickau
219 111Cottbus26.05.1998von Chemnitz
219 111Cottbus27.11.2001Z-Stellung
219 111Cottbus14.01.2002Ausgemustert
119 112Dresden14.10.1982Abnahme LWB 24463
119 112Gera15.05.1989
119 112Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 112
219 112Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 112
219 112Saalfeld25.05.1995von Gera
219 112Schwerin26.10.1997von Saalfeld
219 112Cottbus26.05.1998von Schwerin
219 112Cottbus09.03.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 112Cottbus30.06.2003Ausgemustert
119 113Halle G17.09.1982Abnahme LWB 24464
119 113Halle G10.09.1990
119 113Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 113
219 113Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 113
219 113Berlin-Pankow25.09.1992Umbau in 229 113
229 113Berlin-Pankow26.09.1992Umbau aus 219 113
229 113Berlin-Pankow23.04.1993Z-Stellung
229 113Berlin-Pankow31.08.1994Wieder im Einsatzbestand
229 113Erfurt29.05.1995von Pankow
229 113Erfurt14.09.2000Z-Stellung
229 113Erfurt31.10.2000Ausgemustert
119 114Halle G05.10.1982Abnahme LWB 24465
119 114Halle G15.08.1989
119 114Halle G10.09.1990
119 114Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 114
219 114Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 114
219 114Halle G13.03.1992
219 114Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 114Halberstadt23.05.1998von Stendal
219 114Halberstadt17.01.2001Z-Stellung
219 114Halberstadt08.02.2001Ausgemustert
119 115Gera12.09.1982Abnahme LWB 24466
119 115Gera01.01.1983
119 115Gera01.01.1984
119 115Gera01.01.1985
119 115Probstzella15.03.1989
119 115Probstzella10.08.1990
119 115Gera10.09.1991von Probstzella
119 115Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 115
219 115Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 115
219 115Saalfeld25.05.1995von Gera
219 115Gera06.03.1999von Saalfeld
219 115Gera13.09.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 115Gera05.06.2002Z-Stellung
219 115Gera25.06.2002Ausgemustert
119 116Halle G27.09.1982Abnahme LWB 24467
119 116Halle G15.12.1989
119 116Halle G10.09.1990
119 116Schwerin03.12.1990
119 116Schwerin30.06.1991
119 116Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 116
219 116Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 116
219 116Rostock01.06.1999von Schwerin
219 116Rostock09.04.2001Ausgemustert
119 117Saalfeld30.10.1982Abnahme LWB 24526
119 117Gera01.01.1983
119 117Gera01.01.1984
119 117Gera01.01.1985
119 117Saalfeld15.12.1988
119 117Saalfeld14.02.1991
119 117Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 117
219 117Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 117
219 117Gera06.03.1999von Saalfeld
219 117Gera11.10.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 117Erfurt01.07.2002von Gera
219 117Erfurt31.12.2002Ausgemustert
119 118Halle G08.10.1982Abnahme LWB 24527
119 118Saalfeld14.02.1991
119 118Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 118
219 118Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 118
219 118Berlin-Pankow21.06.1993Umbau in 229 118
229 118Berlin-Pankow22.06.1993Umbau aus 219 118
229 118Erfurt29.05.1995von Pankow
229 118Erfurt21.05.2001Ausgemustert
119 119Probstzella10.12.1982Abnahme LWB 24528
119 119Probstzella01.01.1983
119 119Gera01.01.1984
119 119Gera01.01.1985
119 119Gera15.08.1989
119 119Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 119
219 119Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 119
219 119Saalfeld25.05.1995von Gera
219 119Gera06.03.1999von Saalfeld
219 119Gera21.07.2000Z-Stellung
219 119Gera31.10.2000Ausgemustert
219 11915.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 120Halle G18.01.1983Abnahme LWB 24529
119 120Halle G10.09.1990
119 120Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 120
219 120Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 120
219 120Berlin-Pankow22.05.1992Umbau in 229 120
229 120Berlin-Pankow23.05.1992Umbau aus 219 120
229 120Berlin-Pankow06.04.1995Wieder im Einsatzbestand
229 120Erfurt29.05.1995von Pankow
229 120Erfurt20.07.2001Ausgemustert
229 120Erfurt30.12.2001*Verkauf an MEG
119 121Saalfeld29.12.1982Abnahme LWB 24530
119 121Saalfeld01.01.1983
119 121Saalfeld01.01.1984
119 121Saalfeld01.01.1985
119 121Saalfeld15.02.1990
119 121Saalfeld14.02.1991
119 121Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 121
219 121Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 121
219 121Zittau15.06.1992von Saalfeld
219 121Zittau07.09.1992
219 121Zittau05.09.1993
219 121Görlitz01.01.1994von Zittau
219 121Zwickau21.01.1994von Görlitz
219 121Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 121Görlitz05.06.1997von Chemnitz
219 121Chemnitz26.05.1998von Görlitz
219 121Chemnitz10.06.2001Z-Stellung
219 121Chemnitz30.06.2001Ausgemustert
119 122Dresden17.01.1983Abnahme LWB 24531
119 122Oebisfelde28.11.1990
119 122Oebisfelde20.01.1991
119 122Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 122
219 122Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 122
219 122Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 122Halberstadt23.05.1998von Stendal
219 122Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 122Halberstadt29.12.2000Z-Stellung
219 122Halberstadt08.02.2001Ausgemustert
119 123Probstzella19.11.1982Abnahme LWB 24532
119 123Gera01.01.1983
119 123Gera01.01.1984
119 123Gera01.01.1985
119 123Saalfeld15.11.1988
119 123Saalfeld15.05.1990
119 123Saalfeld14.02.1991
119 123Saalfeld11.04.1991B 2.4 im RAW Chemnitz
119 123Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 123
219 123Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 123
219 123Zittau15.06.1992von Saalfeld
219 123Zittau07.09.1992
219 123Zittau05.09.1993
219 123Chemnitz01.05.2000von Görlitz
219 123Chemnitz13.06.2001Z-Stellung
219 123Chemnitz30.06.2001Ausgemustert
119 124Probstzella18.02.1983Abnahme LWB 24533
119 124Probstzella01.01.1984
119 124Probstzella01.01.1985
119 124Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 124
219 124Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 124
219 124Saalfeld25.05.1995von Gera
219 124Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 124Saalfeld27.09.1998von Halberstadt
219 124Gera06.03.1999von Saalfeld
219 124Erfurt22.01.2001von Gera
219 124Erfurt30.07.2001Ausgemustert
119 125Saalfeld07.02.1983Abnahme LWB 24534
119 125Saalfeld01.01.1984
119 125Saalfeld01.01.1985
119 125Saalfeld17.08.1990abgestellt in Leipzig Hbf Süd
119 125Saalfeld14.02.1991
119 125Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 125
219 125Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 125
219 125Schwerin18.10.1994von Saalfeld
219 125Schwerin29.03.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 125Rostock01.06.1999von Schwerin
219 125Gera10.10.2000von Rostock Hbf
219 125Gera10.01.2001von Rostock Hbf
219 125Erfurt01.07.2002von Gera
219 125Erfurt27.09.2004Z-Stellung
219 125Chemnitz15.10.2004*verk. an Logistic Center Romania
219 125Erfurt07.11.2004Ausgemustert verk. an DB LogisticCenter Romania
219 125Chemnitz08.11.2004Abtransport nach Logistic Center Romania
119 126Dresden26.11.1982Abnahme LWB 24535
119 126Halle G15.07.1987
119 126Halle G10.09.1990
119 126Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 126
219 126Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 126
219 126Berlin-Pankow23.07.1993Umbau in 229 126
229 126Berlin-Pankow24.07.1993Umbau aus 219 126
229 126Chemnitz10.01.1995von Pankow
229 126Erfurt19.04.1995von Chemnitz
229 126Erfurt21.05.2001Ausgemustert
229 126Erfurt19.06.2001Z-Stellung
229 126Erfurt20.07.2001Ausgemustert
229 126Erfurt15.12.2002Verkauf an DB Bahnbau
119 127Halle G12.11.1982Abnahme LWB 24536
119 127Oebisfelde15.09.1989
119 127Oebisfelde28.11.1990
219 127Aue08.08.1991von Oebisfelde
119 127Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 127
219 127Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 127
219 127Aue01.02.1992
219 127Zwickau01.01.1994von Aue
219 127Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 127Görlitz23.12.1997von Chemnitz
219 127Rostock28.05.2000von Chemnitz
219 127Cottbus10.06.2001von Rostock Hbf
219 127Cottbus12.10.2001Z-Stellung
219 127Cottbus15.11.2001Ausgemustert
119 128Halle G10.12.1982Abnahme LWB 24537
119 128Halle G10.09.1990
119 128Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 128
219 128Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 128
219 128Berlin-Pankow05.02.1993Umbau in 229 128
229 128Berlin-Pankow06.02.1993Umbau aus 219 128
229 128Erfurt01.05.1995von Pankow
119 129Halle G10.02.1983Abnahme LWB 24538
119 129Halle G15.05.1989
119 129Halle G10.09.1990
119 129Schwerin30.06.1991
119 129Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 129
219 129Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 129
219 129Berlin-Pankow19.05.1998von Schwerin
219 129Cottbus22.05.1998von Pankow
219 129Cottbus07.07.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 129Cottbus13.01.2003Ausgemustert
219 129Cottbus23.11.2003zur Verschrottung nach Fa. Steil Köln
119 130Halle G10.02.1983Abnahme LWB 24539
119 130Halle G10.09.1990
219 130Aue15.08.1991von Halle G
119 130Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 130
219 130Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 130
219 130Aue01.02.1992
219 130Zwickau01.01.1994von Aue
219 130Chemnitz02.01.1995von Zwickau
219 130Görlitz01.06.1995von Dresden
219 130Chemnitz31.07.1997von Görlitz
219 130Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 130Leipzig Hbf-Süd19.08.2001Z-Stellung
219 130Leipzig Hbf-Süd08.10.2001Ausgemustert Brand
119 131Dresden27.01.1983Abnahme LWB 24540
119 131Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 131
219 131Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 131
219 131Zittau15.06.1992von Salzwedel
219 131Zittau07.09.1992
219 131Zittau05.09.1993
219 131Görlitz01.01.1994von Zittau
219 131Zwickau10.01.1994von Görlitz
219 131Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 131Cottbus20.07.1998von Chemnitz
219 131Cottbus25.03.2002Ausgemustert
119 132Saalfeld16.03.1983Abnahme LWB 24541
119 132Saalfeld01.01.1984
119 132Saalfeld01.01.1985
119 132Saalfeld14.02.1991
119 132Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 132
219 132Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 132
219 132Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 132Erfurt19.08.1999IS 703 DCX verkehrsrot
219 132Gera05.06.2000von Erfurt
219 132Gera25.06.2002Ausgemustert
119 133Dresden13.05.1983Abnahme LWB 24542
119 133Saalfeld01.01.1984
119 133Saalfeld01.01.1985
119 133Saalfeld14.02.1991
119 133Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 133
219 133Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 133
219 133Gera23.05.1994von Saalfeld
219 133Saalfeld18.05.1995von Gera
219 133Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 133Gera05.06.2000von Erfurt
219 133Gera12.12.2000Z-Stellung
219 133Gera15.01.2001Ausgemustert
119 134Schwerin17.06.1983Abnahme LWB 24543
119 134Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 134Schwerin03.12.1990
119 134Schwerin30.06.1991
119 134Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 134
219 134Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 134
219 134Halberstadt28.05.2000von Görlitz
219 134Halberstadt13.11.2000Z-Stellung
219 134Halberstadt15.01.2001Ausgemustert
219 13415.11.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 135Schwerin17.06.1983Abnahme LWB 24544
119 135Gera15.12.1989
119 135Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 135
219 135Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 135
219 135Saalfeld25.05.1995von Gera
219 135Gera06.03.1999von Saalfeld
219 135Gera01.10.2000Z-Stellung
219 135Gera31.10.2000Ausgemustert
219 13515.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 136Gera01.04.1983Abnahme LWB 24545
119 136Gera01.01.1984
119 136Gera01.01.1985
119 136Probstzella10.08.1990
119 136Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 136
219 136Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 136
219 136Chemnitz15.02.1993von Probstzella
219 136Chemnitz21.04.1997B 3.0 DCX rot-weiss
219 136Saalfeld25.04.1997von Chemnitz
219 136Gera06.03.1999von Saalfeld
219 136Erfurt01.07.2002von Gera
219 136Erfurt31.12.2002Ausgemustert
119 137Gera19.04.1983Abnahme LWB 24546
119 137Gera01.01.1984
119 137Gera01.01.1985
119 137Gera15.01.1989
119 137Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 137
219 137Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 137
219 137Saalfeld25.05.1995von Gera
219 137Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 137Erfurt22.01.2001von Gera
219 137Erfurt13.06.2001Z-Stellung
219 137Erfurt18.07.2001Ausgemustert
119 138Gera30.04.1983Abnahme LWB 24547
119 138Gera01.01.1984
119 138Gera01.01.1985
119 138Probstzella15.12.1988
119 138Probstzella15.08.1989
119 138Probstzella10.08.1990
119 138Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 138
219 138Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 138
219 138Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 138Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 138Halberstadt23.10.2000Z-Stellung
219 138Halberstadt15.01.2001Ausgemustert
119 139Gera21.05.1983Abnahme LWB 24645
119 139Gera01.01.1984
119 139Gera01.01.1985
119 139Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 139
219 139Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 139
219 139Saalfeld25.05.1995von Gera
219 139Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 139Meiningen03.02.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 139Gera22.01.2001von Meiningen
219 139Erfurt01.07.2002von Gera
219 139Erfurt01.06.2004Ausgemustert
119 140Schwerin05.07.1983Abnahme LWB 24646
119 140Schwerin12.01.1987Ausgemustert
119 141Saalfeld15.06.1983Abnahme LWB 24647
119 141Saalfeld01.01.1984
119 141Schwerin03.12.1990
119 141Schwerin30.06.1991
119 141Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 141
219 141Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 141
219 141Berlin-Pankow19.05.1998von Schwerin
219 141Cottbus22.05.1998von Pankow
219 141Cottbus30.11.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 141Cottbus13.01.2003Ausgemustert
219 141Cottbus23.11.2003zur Verschrottung nach Fa. Steil Köln
119 142Dresden08.07.1983Abnahme LWB 24648
119 142Dresden15.07.1987
119 142Dresden12.04.1991
219 142Zittau14.10.1991von Dresden
119 142Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 142
219 142Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 142
219 142Zittau07.09.1992
219 142Zittau05.09.1993
219 142Görlitz01.01.1994von Zittau
219 142Chemnitz01.11.1996von Görlitz
219 142Saalfeld25.05.1998von Görlitz
219 142Gera06.03.1999von Saalfeld
219 142Gera20.01.2000Z-Stellung
219 142Gera31.05.2000Ausgemustert
219 14215.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 143Dresden19.08.1983Abnahme LWB 24649
119 143Schwerin03.12.1990
119 143Schwerin30.06.1991Reserve
119 143Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 143
219 143Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 143
219 143Zittau15.12.1992von Schwerin
219 143Rostock01.06.1999von Schwerin
219 143Rostock06.06.2000Z-Stellung
219 143Rostock15.07.2000Ausgemustert
219 14315.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 144Saalfeld25.06.1983Abnahme LWB 24650
119 144Schwerin30.06.1991abgestellt
119 144Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 144
219 144Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 144
219 144Berlin-Pankow15.01.1992von Schwerin
219 144Berlin-Pankow02.04.1993Umbau in 229 144
229 144Berlin-Pankow03.04.1993Umbau aus 219 144
229 144Erfurt29.05.1995von Pankow
229 144Erfurt13.12.2000Ausgemustert Brand
119 145Halle G29.07.1983Abnahme LWB 24651
119 145Gera01.01.1984
119 145Gera01.01.1985
119 145Gera15.10.1988
119 145Probstzella10.08.1990
219 145Gera24.10.1991von Probstzella
119 145Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 145
219 145Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 145
219 145Dresden25.04.1994von Oebisfelde
219 145Görlitz27.05.1995von Dresden
219 145Saalfeld25.05.1998von Görlitz
219 145Görlitz25.09.1998von Saalfeld
219 145Görlitz14.01.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 145Rostock28.05.2000von Görlitz
219 145Gera11.12.2000von Rostock Hbf
219 145Erfurt01.07.2002von Gera
219 145Erfurt17.07.2002Z-Stellung Brand
219 145Erfurt20.08.2002Ausgemustert
119 146Saalfeld05.08.1983Abnahme LWB 24652
119 146Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 146Schwerin03.12.1990
119 146Schwerin30.06.1991
119 146Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 146
219 146Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 146
219 146Zittau15.06.1992von Schwerin
219 146Zittau15.12.1992von Schwerin
219 146Rostock01.06.1999von Schwerin
219 146Cottbus01.05.2001von Rostock
219 146Cottbus09.10.2001Z-Stellung
219 146Cottbus15.11.2001Ausgemustert
119 147Dresden04.08.1983Abnahme LWB 24653
119 147Saalfeld14.02.1991
119 147Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 147
219 147Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 147
219 147Berlin-Pankow02.07.1993Umbau in 229 147
229 147Berlin-Pankow03.07.1993Umbau aus 219 147
229 147Erfurt04.04.1995von Pankow
229 147Erfurt19.06.2001Z-Stellung
229 147Erfurt20.07.2001Ausgemustert
229 147Erfurt15.12.2002Verkauf an DB Bahnbau
119 148Saalfeld24.08.1983Abnahme LWB 24654
119 148Gera01.01.1984
119 148Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 148Schwerin03.12.1990
119 148Schwerin30.06.1991
119 148Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 148
219 148Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 148
219 148Rostock01.06.1999von Schwerin
219 148Halberstadt21.11.1999von Rostock
219 148Halberstadt07.07.2000Ausgemustert
219 14815.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 149Halberstadt25.08.1983Abnahme LWB 24655
119 149Oebisfelde03.04.1990von Salzwedel
119 149Salzwedel12.05.1990von Oebisfelde
119 149Oebisfelde28.11.1990
119 149Oebisfelde20.01.1991
219 149Aue16.11.1991von Oebisfelde
119 149Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 149
219 149Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 149
219 149Aue01.02.1992
219 149Zittau15.06.1992von Aue
219 149Zittau07.09.1992
219 149Zittau05.09.1993
219 149Görlitz01.01.1994von Zittau
219 149Zwickau10.01.1994von Görlitz
219 149Chemnitz04.12.1994von Zwickau
219 149Görlitz01.07.1997von Chemnitz
219 149Görlitz18.05.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 149Chemnitz24.05.1998von Görlitz
219 149Chemnitz01.09.2000von Leipzig Süd
219 149Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 149Leipzig Hbf-Süd01.07.2002Z-Stellung
219 149Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 150Halberstadt30.09.1983Abnahme LWB 24656
119 150Oebisfelde28.11.1990
119 150Oebisfelde20.01.1991
219 150Zittau16.11.1991von Oebisfelde
119 150Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 150
219 150Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 150
219 150Zittau07.09.1992
219 150Zittau05.09.1993
219 150Görlitz01.01.1994von Zittau
219 150Görlitz19.06.2001Z-Stellung
219 150Görlitz30.06.2001Ausgemustert
119 151Gera26.10.1983Abnahme LWB 24657
119 151Gera01.01.1984
119 151Gera01.01.1985
119 151Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 151
219 151Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 151
219 151Saalfeld25.05.1995von Gera
219 151Gera06.03.1999von Saalfeld
219 151Erfurt22.01.2001von Gera
219 151Erfurt13.06.2001Z-Stellung
219 151Erfurt16.07.2001Ausgemustert
119 152Gera26.11.1983Abnahme LWB 24658
119 152Gera01.01.1984
119 152Gera01.01.1985
119 152Probstzella15.11.1989
119 152Probstzella10.08.1990
119 152Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 152
219 152Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 152
219 152Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 152Berlin-Pankow25.07.1997von Saalfeld
219 152Cottbus22.05.1998von Pankow
219 152Cottbus30.04.2001Ausgemustert
119 153Halberstadt05.10.1983Abnahme LWB 24659
119 153Oebisfelde28.11.1990
119 153Oebisfelde20.01.1991
119 153Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 153
219 153Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 153
219 153Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 153Berlin-Pankow15.06.1997von Stendal
219 153Cottbus22.05.1998von Pankow
219 153Cottbus14.04.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 153Cottbus13.01.2003Ausgemustert
119 154Dresden16.09.1983Abnahme LWB 24660
119 154Dresden15.07.1987
119 154Dresden12.04.1991
119 154Aue30.06.1991
119 154Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 154
219 154Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 154
219 154Aue01.02.1992
219 154Zwickau01.01.1994von Aue
219 154Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 154Berlin-Pankow02.10.1997von Chemnitz
219 154Cottbus22.05.1998von Pankow
219 154Cottbus16.08.2001Ausgemustert
119 155Schwerin24.10.1983Abnahme LWB 24661
119 155Schwerin15.06.1989
119 155Schwerin16.08.1990Est. Parchim
119 155Schwerin03.12.1990
119 155Schwerin30.06.1991
119 155Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 155
219 155Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 155
219 155Rostock01.06.1999von Schwerin
219 155Cottbus23.02.2001von Rostock
219 155Cottbus25.03.2002Ausgemustert
119 156Halberstadt28.10.1983Abnahme LWB 24662
119 156Salzwedel15.06.1988
119 156Oebisfelde28.11.1990
119 156Oebisfelde20.01.1991
219 156Zittau16.11.1991von Oebisfelde
119 156Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 156
219 156Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 156
219 156Zittau07.09.1992
219 156Zittau05.09.1993
219 156Görlitz01.01.1994von Zittau
219 156Zwickau10.01.1994von Görlitz
219 156Chemnitz31.12.1994von Zwickau
219 156Chemnitz01.10.1997von Görlitz
219 156Berlin-Pankow02.10.1997von Chemnitz
219 156Cottbus22.05.1998von Pankow
219 156Cottbus30.04.2001Ausgemustert
119 157Gera30.12.1983Abnahme LWB 24663
119 157Gera01.01.1984
119 157Gera01.01.1985
119 157Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 157
219 157Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 157
219 157Saalfeld25.05.1995von Gera
219 157Schwerin23.10.1997von Saalfeld
219 157Berlin-Pankow19.05.1998von Schwerin
219 157Cottbus22.05.1998von Pankow
219 157Cottbus06.12.2001Z-Stellung
219 157Cottbus14.01.2002Ausgemustert
119 158Halberstadt23.11.1983Abnahme LWB 24664
119 158Oebisfelde28.11.1990
119 158Oebisfelde20.01.1991
119 158Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 158
219 158Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 158
219 158Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 158Berlin-Pankow12.06.1997von Stendal
219 158Cottbus22.05.1998von Pankow
219 158Chemnitz28.05.2000von Cottbus
219 158Berlin-Lichtenberg16.04.2003von Chemnitz
219 158Berlin-Lichtenberg14.05.2003Ausgemustert danach VM Nürnberg
119 159Saalfeld13.01.1984Abnahme LWB 24665
119 159Gera01.01.1985
119 159Saalfeld15.11.1988
119 159Saalfeld15.02.1990
119 159Saalfeld14.02.1991
119 159Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 159
219 159Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 159
219 159Gera06.03.1999von Saalfeld
219 159Gera24.01.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 159Erfurt01.07.2002von Gera
219 159Erfurt27.09.2004Z-Stellung
219 159Chemnitz15.10.2004*verk. an Logistic Center Romania
219 159Erfurt07.11.2004Ausgemustert verk. an DB LogisticCenter Romania
219 159Chemnitz08.11.2004Abtransport nach Logistic Center Romania
119 160Halle G14.02.1984Abnahme LWB 24666
119 160Halle G10.09.1990
119 160Schwerin03.12.1990
119 160Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 160
219 160Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 160
219 160Dresden10.05.1994von Schwerin
219 160Görlitz01.06.1995von Dresden
219 160Chemnitz23.10.1997von Görlitz
219 160Chemnitz08.06.2001Z-Stellung
219 160Chemnitz08.10.2001Ausgemustert
119 161Saalfeld17.02.1984Abnahme LWB 24803
119 161Gera01.01.1985
119 161Saalfeld14.02.1991
119 161Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 161
219 161Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 161
219 161Meiningen28.05.1998von Saalfeld
219 161Meiningen09.11.1999Z-Stellung
219 161Meiningen15.01.2000Ausgemustert
219 16115.08.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 162Oebisfelde15.02.1984Abnahme LWB 24804
119 162Oebisfelde28.11.1990
119 162Oebisfelde20.01.1991
119 162Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 162
219 162Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 162
219 162Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 162Saalfeld30.04.1996von Stendal
219 162Saalfeld28.05.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 162Gera06.03.1999von Saalfeld
219 162Erfurt22.01.2001von Gera
219 162Gera01.09.2001von Erfurt
219 162Erfurt01.07.2002von Gera
219 162Erfurt31.12.2002Ausgemustert
119 163Oebisfelde02.04.1984Abnahme LWB 24805
119 163Halberstadt15.03.1989
119 163Oebisfelde15.11.1990von Halberstadt
119 163Oebisfelde28.11.1990
119 163Oebisfelde28.11.1990von Halberstadt
119 163Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 163
219 163Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 163
219 163Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 163Halberstadt23.05.1998von Stendal
219 163Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 163Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 163Cottbus21.06.2001Z-Stellung
219 163Halberstadt21.06.2001Z-Stellung Brand
219 163Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
219 163Cottbus13.11.2001Ausgemustert Brand
119 164Saalfeld07.03.1984Abnahme LWB 24806
119 164Gera01.01.1985
119 164Aue22.02.1991von Dresden
119 164Aue30.06.1991
119 164Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 164
219 164Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 164
219 164Aue01.02.1992
219 164Zwickau01.01.1994von Aue
219 164Dresden31.12.1994von Zwickau
219 164Görlitz27.05.1995von Dresden
219 164Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 164Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 164Leipzig Hbf-Süd03.09.2000Z-Stellung
219 164Leipzig Hbf-Süd31.10.2000Ausgemustert
219 16415.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 165Gera01.06.1984Abnahme LWB 24807
119 165Gera01.01.1985
119 165Aue02.04.1991von Dresden
119 165Aue30.06.1991
119 165Aue31.12.1991Umzeichnung in 219 165
219 165Aue01.01.1992Umzeichnung aus 119 165
219 165Aue01.02.1992
219 165Zwickau01.01.1994von Aue
219 165Chemnitz04.12.1994von Zwickau
219 165Görlitz26.08.1997von Chemnitz
219 165Chemnitz25.05.1998von Görlitz
219 165Chemnitz08.07.1998B 3.0 DCX verkehrsrot
219 165Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 165Halberstadt11.04.2002von Leipzig Hbf Süd
219 165Halberstadt14.12.2002Z-Stellung
219 165Halberstadt31.12.2002Ausgemustert
119 166Gera13.06.1984Abnahme LWB 24808
119 166Gera01.01.1985
119 166Gera15.07.1988
119 166Probstzella15.09.1989
119 166Probstzella10.08.1990
119 166Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 166
219 166Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 166
219 166Zittau15.05.1992von Probstzella
219 166Zittau07.09.1992
219 166Zittau05.09.1993
219 166Görlitz01.01.1994von Zittau
219 166Görlitz25.09.1997B 2.0 DCX Seitenwände rot, gr. Dach, schw. Drehg
219 166Halberstadt28.05.2000von Chemnitz
219 166Halberstadt22.10.2001Z-Stellung
219 166Cottbus22.10.2001Z-Stellung
219 166Cottbus13.11.2001Ausgemustert
219 166Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 167Oebisfelde19.04.1984Abnahme LWB 24809
119 167Schwerin03.12.1990
119 167Oebisfelde20.01.1991
119 167Schwerin30.06.1991
119 167Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 167
219 167Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 167
219 167Schwerin13.11.1997B 3.0 DCX verkehrsrot
219 167Rostock01.06.1999von Schwerin
219 167Halberstadt28.05.2000von Rostock
219 167Halberstadt04.04.2002Z-Stellung
219 167Halberstadt22.04.2002Ausgemustert
119 168Oebisfelde26.04.1984Abnahme LWB 24810
119 168Oebisfelde15.12.1989
119 168Oebisfelde28.11.1990
119 168Oebisfelde20.01.1991
219 168Zittau16.11.1991von Oebisfelde
119 168Zittau31.12.1991Umzeichnung in 219 168
219 168Zittau01.01.1992Umzeichnung aus 119 168
219 168Zittau07.09.1992
219 168Zittau05.09.1993
219 168Chemnitz04.11.1993von Zittau
219 168Halberstadt28.05.2000von Chemnitz
219 168Halberstadt18.12.2000Z-Stellung
219 168Halberstadt08.02.2001Ausgemustert
119 169Oebisfelde18.05.1984Abnahme LWB 24811
119 169Oebisfelde28.11.1990
119 169Oebisfelde30.06.1991
119 169Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 169
219 169Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 169
219 169Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 169Erfurt18.02.1996von Stendal
219 169Halberstadt24.05.1998von Saalfeld
219 169Halberstadt31.05.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 169Leipzig Hbf-Süd22.08.2001von Halberstadt
219 169Görlitz01.09.2002von Leipzig Hbf Süd
219 169Görlitz04.10.2002Z-Stellung
219 169Görlitz23.10.2002Ausgemustert
119 170Dresden05.07.1984Abnahme LWB 24812
119 170Schwerin30.06.1991abgestellt
119 170Schwerin31.12.1991Umzeichnung in 219 170
219 170Schwerin01.01.1992Umzeichnung aus 119 170
219 170Berlin-Pankow15.01.1992von Schwerin
219 170Berlin-Pankow03.03.1993Umbau in 229 170
229 170Berlin-Pankow04.03.1993Umbau aus 219 170
229 170Erfurt29.05.1995von Pankow
229 170Erfurt21.05.2001Ausgemustert
229 17015.11.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 171Halberstadt12.07.1984Abnahme LWB 24813
119 171Halberstadt12.05.1990abgestellt
119 171Halberstadt27.11.1990abgestellt
119 171Halberstadt04.12.1990
119 171Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 219 171
219 171Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 119 171
219 171Berlin-Pankow21.08.1992Umbau in 229 171
229 171Berlin-Pankow22.08.1992Umbau aus 219 171
229 171Erfurt29.05.1995von Pankow
229 171Erfurt27.11.1999Z-Stellung
229 171Erfurt31.05.2000Ausgemustert
119 172Halle G26.06.1984Abnahme LWB 24814
119 172Halle G27.09.1989Ausgemustert
119 173Halberstadt08.08.1984Abnahme LWB 24815
119 173Halberstadt12.05.1990abgestellt
119 173Halberstadt27.11.1990abgestellt
119 173Halberstadt04.12.1990
119 173Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 219 173
219 173Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 119 173
219 173Berlin-Pankow04.08.1992Umbau in 229 173
229 173Berlin-Pankow05.08.1992Umbau aus 219 173
229 173Erfurt01.05.1995von Pankow
229 173Erfurt19.06.2001Z-Stellung
229 173Erfurt20.07.2001Ausgemustert
229 173Erfurt31.12.2001*Verkauf an MEG
119 174Halle G03.10.1984Abnahme LWB 24816
119 174Halberstadt27.11.1990abgestellt
119 174Halberstadt04.12.1990
119 174Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 219 174
219 174Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 119 174
219 174Berlin-Pankow05.11.1992Umbau in 229 174
229 174Berlin-Pankow06.11.1992Umbau aus 219 174
229 174Erfurt01.05.1995von Pankow
229 174Erfurt13.09.2000Z-Stellung
229 174Erfurt31.10.2000Ausgemustert
229 17415.11.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 175Gera25.07.1984Abnahme LWB 24817
119 175Probstzella10.08.1990
119 175Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 175
219 175Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 175
219 175Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 175Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 175Meiningen05.08.2000Z-Stellung
219 175Meiningen15.09.2000Ausgemustert
119 176Dresden25.09.1984Abnahme LWB 24818
119 176Dresden15.03.1990
119 176Dresden12.04.1991
119 176Dresden31.12.1991Umzeichnung in 219 176
219 176Dresden01.01.1992Umzeichnung aus 119 176
219 176Zwickau30.05.1994von Chemnitz
219 176Dresden31.12.1994von Zwickau
219 176Görlitz27.05.1995von Dresden
219 176Chemnitz26.01.1998von Görlitz
219 176Leipzig Hbf-Süd30.05.1999von Chemnitz
219 176Leipzig Hbf-Süd23.02.2001Z-Stellung
219 176Leipzig Hbf-Süd08.10.2001Ausgemustert
119 177Oebisfelde26.09.1984Abnahme LWB 24819
119 177Oebisfelde15.05.1989
119 177Oebisfelde12.05.1990abgestellt
119 177Oebisfelde20.01.1991
119 177Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 177
219 177Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 177
219 177Zittau15.06.1992von Salzwedel
219 177Zittau07.09.1992
219 177Zittau05.09.1993
219 177Görlitz01.01.1994von Zittau
219 177Görlitz18.11.1997B 3.0 DCX verkehrsrot
219 177Chemnitz21.11.1997von Görlitz
219 177Leipzig Hbf-Süd10.06.2001von Chemnitz
219 177Leipzig Hbf-Süd19.12.2001Z-Stellung
219 177Leipzig Hbf-Süd07.01.2002Ausgemustert
119 178Saalfeld21.09.1984Abnahme LWB 24820
119 178Gera01.01.1985
119 178Saalfeld14.02.1991
119 178Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 178
219 178Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 178
219 178Gera06.03.1999von Saalfeld
219 178Gera31.05.2001Ausgemustert
119 179Saalfeld26.10.1984Abnahme LWB 24821
119 179Gera01.01.1985
119 179Probstzella15.09.1989
119 179Probstzella15.01.1990
119 179Probstzella10.08.1990
119 179Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 179
219 179Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 179
219 179Aue18.01.1993von Probstzella
219 179Chemnitz15.02.1993von Aue
219 179Zittau05.09.1993
219 179Berlin-Pankow22.05.1998von Chemnitz
219 179Cottbus23.05.1998von Pankow
219 179Cottbus21.07.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 179Cottbus13.01.2003Ausgemustert
119 180Gera07.11.1984Abnahme LWB 24822
119 180Gera01.01.1985
119 180Saalfeld15.12.1988
119 180Probstzella15.09.1989
119 180Probstzella10.08.1990
119 180Probstzella31.12.1991Umzeichnung in 219 180
219 180Probstzella01.01.1992Umzeichnung aus 119 180
219 180Saalfeld01.01.1994von Probstzella
219 180Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 180Gera05.06.2000von Erfurt
219 180Gera31.12.2000Ausgemustert Brand
219 18015.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 181Halberstadt15.01.1985Abnahme LWB 24823
119 181Halberstadt12.05.1990abgestellt
119 181Halberstadt27.11.1990abgestellt
119 181Halberstadt04.12.1990
119 181Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 219 181
219 181Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 119 181
219 181Berlin-Pankow18.12.1992Umbau in 229 181
229 181Berlin-Pankow19.12.1992Umbau aus 219 181
229 181Erfurt29.05.1995von Pankow
229 181Erfurt12.12.2000Z-Stellung
229 181Erfurt12.01.2001Ausgemustert
119 182Halberstadt14.11.1984Abnahme LWB 24824
119 182Oebisfelde28.11.1990
119 182Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 182
219 182Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 182
219 182Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 182Görlitz30.10.1998von Stendal
219 182Chemnitz16.06.2000von Görlitz
219 182Chemnitz22.12.2000Ausgemustert
119 183Oebisfelde03.12.1984Abnahme LWB 24825
119 183Halberstadt15.03.1989
119 183Salzwedel08.03.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 183Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 183
219 183Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 183
219 183Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 183Halberstadt27.09.1998von Stendal
219 183Halberstadt10.05.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 183Leipzig Hbf-Süd06.06.2002Z-Stellung
219 183Leipzig Hbf-Süd20.08.2002Ausgemustert
119 184Gera09.04.1985Abnahme LWB 24826
119 184Oebisfelde28.11.1990Reserve
119 184Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 184
219 184Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 184
219 184Berlin-Pankow24.05.1993Umbau in 229 184
229 184Berlin-Pankow25.05.1993Umbau aus 219 184
229 184Erfurt01.02.1995von Pankow
229 184Erfurt21.05.2001Ausgemustert
229 184Erfurt15.12.2002Verkauf an DB Bahnbau
229 184Erfurt16.01.2003Verkauf an MEG
119 185Halle G18.03.1985Abnahme LWB 24827
119 185Halberstadt15.03.1989
119 185Salzwedel12.05.1990von Oebisfelde
119 185Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 185
219 185Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 185
219 185Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 185Halberstadt01.12.1998von Stendal
219 185Erfurt17.01.1999von Halberstadt
219 185Gera05.06.2000von Erfurt
219 185Gera15.06.2000von Erfurt
219 185Halberstadt20.11.2000von Erfurt
219 185Stendal20.11.2000von Gera
219 185Halberstadt01.12.2000von Stendal
219 185Halberstadt30.07.2001Z-Stellung
219 185Halberstadt13.11.2001Ausgemustert
119 186Dresden24.04.1985Abnahme LWB 24939
119 186Halberstadt15.03.1989
119 186Salzwedel30.11.1990abgestellt
119 186Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 186
219 186Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 186
219 186Berlin-Pankow29.12.1993Umbau in 229 186
229 186Berlin-Pankow30.12.1993Umbau aus 219 186
229 186Erfurt01.02.1995von Pankow
229 186Erfurt31.05.2000Ausgemustert
229 186Erfurt01.12.2000Z-Stellung
119 187Halle G25.04.1985Abnahme LWB 24940
119 187Salzwedel30.11.1990abgestellt
119 187Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 187
219 187Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 187
219 187Dresden25.04.1994von Oebisfelde
219 187Görlitz01.06.1995von Dresden
219 187Saalfeld25.05.1998von Görlitz
219 187Cottbus14.08.1998von Saalfeld
219 187Görlitz27.09.1998von Cottbus
219 187Görlitz22.03.2001Z-Stellung
219 187Görlitz30.11.2001Ausgemustert
119 188Dresden27.06.1985Abnahme LWB 24941
119 188Oebisfelde28.11.1990
119 188Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 188
219 188Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 188
219 188Berlin-Pankow07.12.1992Umbau in 229 188
229 188Berlin-Pankow08.12.1992Umbau aus 219 188
229 188Erfurt29.05.1995von Pankow
229 188Erfurt21.11.2000Ausgemustert
119 189Halle G12.04.1985Abnahme LWB 24942
119 189Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 189
219 189Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 189
219 189Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 189Erfurt18.02.1996von Stendal
219 189Meiningen27.05.1998von Saalfeld
219 189Meiningen27.10.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 189Gera22.01.2001von Meiningen
219 189Erfurt01.07.2002von Gera
219 189Erfurt31.12.2002Ausgemustert
119 190Dresden22.10.1985Abnahme LWB 24943
119 190Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 190
219 190Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 190
219 190Saalfeld25.05.1995von Gera
219 190Gera06.03.1999von Saalfeld
219 190Erfurt22.01.2001von Gera
219 190Erfurt15.05.2001Z-Stellung
219 190Erfurt30.07.2001Ausgemustert
119 191Gera01.07.1985Abnahme LWB 24944
119 191Halberstadt15.02.1989
119 191Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 191
219 191Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 191
219 191Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 191Schwerin28.09.1998von Stendal
219 191Rostock01.06.1999von Schwerin
219 191Halberstadt21.11.1999von Rostock
219 191Halberstadt31.12.2000Ausgemustert
119 192Saalfeld29.05.1985Abnahme LWB 24945
119 192Oebisfelde28.11.1990
119 192Oebisfelde22.03.1991V 6 im RAW Chemnitz
119 192Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 192
219 192Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 192
219 192Dresden27.05.1994von Oebisfelde
219 192Görlitz01.06.1995von Dresden
219 192Chemnitz31.05.1996von Görlitz
219 192Cottbus27.05.1998von Chemnitz
219 192Cottbus25.05.1999B 3.0 DCX verkehrsrot
219 192Cottbus13.01.2003Ausgemustert
119 193Halle G14.06.1985Abnahme LWB 24946
119 193Saalfeld15.07.1989
119 193Saalfeld14.02.1991
119 193Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 193
219 193Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 193
219 193Berlin-Pankow07.09.1992Umbau in 229 193
229 193Berlin-Pankow08.09.1992Umbau aus 219 193
229 193Erfurt29.05.1995von Pankow
229 193Erfurt11.03.2000Z-Stellung
229 193Erfurt31.05.2000Ausgemustert
119 194Saalfeld04.07.1985Abnahme LWB 24947
119 194Saalfeld31.12.1991Umzeichnung in 219 194
219 194Saalfeld01.01.1992Umzeichnung aus 119 194
219 194Saalfeld25.05.1995von Gera
219 194Erfurt29.05.1998von Saalfeld
219 194Gera05.06.2000von Erfurt
219 194Erfurt22.01.2001von Gera
219 194Erfurt24.09.2001Ausgemustert
119 195Saalfeld05.07.1985Abnahme LWB 24948
119 195Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 195
219 195Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 195
219 195Probstzella11.08.1992von Gera
219 195Gera09.11.1992von Probstzella
219 195Gera25.05.1994B 2.0 DCX
219 195Saalfeld25.05.1995von Gera
219 195Gera06.03.1999von Saalfeld
219 195Gera22.10.2000Z-Stellung
219 195Gera31.10.2000Ausgemustert
119 196Gera04.09.1985Abnahme LWB 24949
119 196Oebisfelde12.05.1990von Salzwedel
119 196Salzwedel15.10.1990von Oebisfelde
119 196Salzwedel31.12.1991Umzeichnung in 219 196
219 196Salzwedel01.01.1992Umzeichnung aus 119 196
219 196Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 196Halberstadt01.12.1998von Stendal
219 196Erfurt17.01.1999von Halberstadt
219 196Gera05.06.2000von Erfurt
219 196Gera28.07.2000Z-Stellung
219 196Gera31.10.2000Ausgemustert
219 19615.10.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
119 197Halle G09.10.1985Abnahme LWB 24950
119 197Probstzella15.03.1989
119 197Oebisfelde28.11.1990Reserve
119 197Oebisfelde31.12.1991Umzeichnung in 219 197
219 197Oebisfelde01.01.1992Umzeichnung aus 119 197
219 197Rostock01.06.1999von Schwerin
219 197Halberstadt21.11.1999von Rostock
219 197Halberstadt24.02.2000IS 703 DCX verkehrsrot
219 197Halberstadt14.12.2002Z-Stellung
219 197Halberstadt31.12.2002Ausgemustert
119 198Halle G06.09.1985Abnahme LWB 24951
119 198Halberstadt15.07.1987
119 198Halberstadt15.03.1989
119 198Halberstadt31.12.1991Umzeichnung in 219 198
219 198Halberstadt01.01.1992Umzeichnung aus 119 198
219 198Stendal01.06.1994von Oebisfelde
219 198Stendal27.07.1995Z-Stellung
219 198Stendal01.04.1996Wieder im Einsatzbestand
219 198Berlin-Pankow31.05.1997von Stendal
219 198Cottbus22.05.1998von Pankow
219 198Cottbus25.03.2002Ausgemustert
119 199Halle G11.10.1985Abnahme LWB 24952
119 199Halle G10.09.1990
119 199Halle G31.12.1991Umzeichnung in 219 199
219 199Halle G01.01.1992Umzeichnung aus 119 199
219 199Berlin-Pankow07.09.1993Umbau in 229 199
229 199Berlin-Pankow08.09.1993Umbau aus 219 199
229 199Erfurt29.05.1995von Pankow
229 199Erfurt31.05.2001Ausgemustert
229 199Erfurt16.01.2003Verkauf an MEG
119 200Gera16.10.1985Abnahme LWB 24953
119 200Gera31.12.1991Umzeichnung in 219 200
219 200Gera01.01.1992Umzeichnung aus 119 200
219 200Saalfeld26.05.1995von Gera
219 200Gera07.03.1999von Saalfeld
219 200Gera22.03.2001Ausgemustert Brand
219 20015.09.2003*zerlegt im Werk Chemnitz
* = Datum nicht genau bestimmt
zurück zu Diesellokomotiven zurück zu Lokbaureihen
© 01.07.2006 by RolfWiso. eMail: Rolfwiso@versanet.de