RolfWiso's Homepage

Die Dieseltriebwagen der Baureihe VT 137 100 bis 199


VT 137 100Karlsruhe Hbf01.07.1935Anlieferung
VT 137 100Karlsruhe Hbf05.07.1935Abnahme Westwaggon ?
VT 137 100Karlsruhe Hbf09.07.1935erster Betriebstag
VT 137 100Karlsruhe Hbf12.05.1936nach Neumünster
VT 137 100Neumünster13.05.1936von Karlsruhe Hbf
VT 137 100Berlin-Anhalter Bf31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 100Berlin-Anhalter Bf01.01.1946Dienstzug Reingruber
VT 137 100Berlin-Anhalter Bf31.12.1946*
VT 137 100Berlin-Rummelsburg31.12.1952*
VT 137 100Dresden-Pieschen31.12.1956*
VT 137 100Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 100Dresden-Pieschen31.12.1963*Umbau in Tunnelprüfwagen
VT 137 100Dresden-Pieschen01.07.1965
VT 137 100Dresden-Pieschen25.09.1965nach Dresden-Friedrichstadt
VT 137 100Dresden-Friedrichstadt26.09.1965von Dresden-Pieschen
VT 137 100Dresden-Friedrichstadt31.12.1966nach Dresden
VT 137 100Dresden01.01.1967von Dresden-Friedrichstadt
VT 137 100Dresden31.05.1970Umzeichnung in 185 255
185 255Dresden01.06.1970Umzeichnung aus VT 137 100
185 255Dresden31.12.1975*
185 255Dresden31.12.1977*Ausgemustert
VT 137 101Karlsruhe Hbf08.08.1935Anlieferung
VT 137 101Karlsruhe Hbf15.08.1935Abnahme Düwag 10749
VT 137 101Karlsruhe Hbf27.08.1935erster Betriebstag
VT 137 101Karlsruhe Hbf05.05.1936nach Neumünster
VT 137 101Neumünster06.05.1936von Karlsruhe Hbf
VT 137 101Berlin-Anhalter Bf31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 101Berlin-Anhalter Bf01.01.1946Dienstzug General Kwaschnin
VT 137 101Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 101Berlin-Rummelsburg31.12.1952*
VT 137 101Berlin-Karlshorst01.01.1953
VT 137 101Berlin-Karlshorst31.12.1956Dienstzug der Regierung der DDR
VT 137 101Berlin-Karlshorst01.07.1960
VT 137 101Berlin-Karlshorst01.07.1965
VT 137 101Berlin-Karlshorst31.05.1970Umzeichnung in 185 257
185 257Berlin-Karlshorst01.06.1970Umzeichnung aus VT 137 101
185 257Berlin-Karlshorst31.12.1977
185 257Berlin-Karlshorst13.07.1978Ausgemustert
185 257Berlin-Karlshorst03.08.1978Z-Stellung
VT 137 102Karlsruhe Hbf08.08.1935Anlieferung
VT 137 102Karlsruhe Hbf16.08.1935Abnahme Düwag 10750
VT 137 102Karlsruhe Hbf27.08.1935erster Betriebstag
VT 137 102Karlsruhe Hbf16.04.1936nach Neumünster
VT 137 102Neumünster17.04.1936von Karlsruhe Hbf
VT 137 10231.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 102München-Pasing West01.01.1946Dienstzugverkehr der OBL
VT 137 102München-Pasing West01.06.1946nach RAW Nürnberg
VT 137 10215.10.1947*Umzeichnung in VT 32 005
VT 32 00516.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 102
VT 32 005Füssen31.12.1948*auf z
VT 32 005München Hbf01.07.1950
VT 32 005München-Pasing West31.12.1952*
VT 32 005München-Pasing West15.10.1953*
VT 32 005München-Pasing West31.12.1956*
VT 32 005Kempten15.05.1960*
VT 32 005Kempten01.02.1961
VT 32 005Kempten15.06.1962
VT 32 005Kempten07.09.1964Ausgemustert
VT 137 103HH.-Altona01.08.1935Anlieferung
VT 137 103HH.-Altona14.09.1935Abnahme Düwag 10753
VT 137 103HH.-Altona15.09.1935erster Betriebstag
VT 137 103HH.-Altona30.12.1936*nach Neumünster
VT 137 103Neumünster31.12.1936*von HH.-Altona
VT 137 103Berlin-Anhalter Bf31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 103Berlin-Anhalter Bf01.01.1946Dienstzug Generaldirektor DR
VT 137 103Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 103Berlin-Rummelsburg31.12.1952*
VT 137 103Berlin-Karlshorst01.01.1953
VT 137 103Berlin-Karlshorst01.07.1960
VT 137 103Seddin01.07.1965
VT 137 10331.12.1970vor 70 Ausgemustert
VT 137 104Neumünster01.08.1935Anlieferung
VT 137 104Neumünster14.09.1935Abnahme Düwag 10754
VT 137 104Neumünster15.09.1935erster Betriebstag
VT 137 10431.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 104München-Pasing West01.01.1946Dienstzugverkehr der OBL
VT 137 104München-Pasing West05.06.1946nach RAW Nürnberg
VT 137 10415.10.1947*Umzeichnung in VT 32 007
VT 32 00716.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 104
VT 32 007Frankfurt/M 131.12.1948*auf z
VT 32 007München Hbf01.07.1950
VT 32 007München Hbf15.10.1953*
VT 32 007München Hbf06.08.1956Ausgemustert Brandschaden
VT 137 105Kempten24.08.1935Anlieferung
VT 137 105Kempten25.02.1936Abnahme Düwag 10751
VT 137 105Kempten29.02.1936erster Betriebstag
VT 137 105AW Dessau18.08.1943abgestellt RAW Dessau Splitterschäden
VT 137 105AW Dessau31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 105AW Dessau01.01.1946abgestellt RAW Dessau Splitterschäden
VT 137 105Halle P01.07.1950
VT 137 105Berlin-Rummelsburg31.12.1953*
VT 137 105Berlin-Karlshorst01.07.1960
VT 137 105Seddin01.07.1965
VT 137 10531.05.1970Umzeichnung in 185 013
185 01301.06.1970Umzeichnung aus VT 137 105
185 013Seddin31.12.1972*
185 013Seddin31.12.1975*
VT 137 106Kempten23.09.1935Anlieferung
VT 137 106Kempten17.10.1935Abnahme Düwag 10752
VT 137 106Kempten25.10.1935erster Betriebstag
VT 137 106Kempten22.12.1936nach Karlsruhe Hbf
VT 137 106Karlsruhe Hbf23.12.1936von Kempten
VT 137 10611.01.1943abgestellt RAW Dessau wartet auf Ausbesserung
VT 137 106Berlin-Anhalter Bf31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 106Berlin-Anhalter Bf01.01.1946Dienstzug General Kwaschnin
VT 137 106Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 106Berlin-Rummelsburg31.12.1952*
VT 137 106Berlin-Karlshorst01.01.1953
VT 137 106Berlin-Karlshorst01.07.1960
VT 137 106Berlin-Karlshorst01.07.1965auf z
VT 137 10606.06.1968Ausgemustert
VT 137 107Karlsruhe Hbf19.08.1935Anlieferung
VT 137 107Karlsruhe Hbf24.09.1935Abnahme Düwag 10755
VT 137 107Karlsruhe Hbf28.09.1935erster Betriebstag
VT 137 10731.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 107Hannover01.01.1946abgestellt Bw Hannover
VT 137 107Hannover15.04.1946*nach RAW Kassel
VT 137 107AW Kassel16.04.1946*von Hannover
VT 137 107AW Kassel15.05.1946*nach RAW Nürnberg
VT 137 107AW Nürnberg16.05.1946*von RAW Kassel
VT 137 10715.10.1947*Umzeichnung in VT 32 009
VT 32 00916.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 107
VT 32 009Kempten31.12.1948*auf z
VT 32 009Köln Bbf30.12.1952*Umbau in VT 25 503
VT 25 503Köln Bbf31.12.1952*Umbau aus VT 32 009
VT 25 503Köln-Nippes31.12.1961*
VT 25 503Oldenburg Hbf31.12.1962*
VT 25 503Münster01.01.1965
VT 25 503Münster21.03.1966Ausgemustert
VT 137 108Kempten19.03.1935Anlieferung
VT 137 108Kempten29.08.1935Abnahme Düwag 10756
VT 137 108Kempten06.09.1935erster Betriebstag
VT 137 108Kempten01.12.1937nach Karlsruhe Hbf
VT 137 108Karlsruhe Hbf02.12.1937von Kempten
VT 137 108AW Friedrichshafen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 108AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 10815.10.1947*Umzeichnung in VT 32 010
VT 32 01016.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 108
VT 32 010Koblenz-Mosel01.07.1950
VT 32 010Koblenz-Mosel31.12.1951*
VT 32 010Landau/Pf31.12.1952*
VT 32 010Landau/Pf15.10.1953*
VT 32 010München Hbf31.12.1954*
VT 32 010Kempten15.05.1960*
VT 32 010Kempten30.03.1962Ausgemustert
VT 137 109Kempten26.08.1935Anlieferung
VT 137 109Kempten23.09.1935Abnahme Düwag 10757
VT 137 109Kempten25.09.1935erster Betriebstag
VT 137 109RBD Breslau22.07.1944abgestellt Bf Gräben
VT 137 10931.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 10901.01.1946abgestellt Bf Oberdachstetten
VT 137 109AW Nürnberg01.07.1946verschrottet im RAW Nürnberg
VT 137 109ED Augsburg04.09.1946Ausgemustert
VT 137 110Kempten23.09.1935Anlieferung
VT 137 110Kempten09.10.1935Abnahme Düwag 10758
VT 137 110Kempten11.10.1935erster Betriebstag
VT 137 110Kempten10.09.1943abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 11031.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 11001.01.1946abgestellt Bf Feldkirch
VT 137 11015.10.1947*Umzeichnung in VT 32 011
VT 32 01116.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 110
VT 32 011Offenburg01.01.1948
VT 32 011Koblenz-Mosel01.07.1950
VT 32 011Koblenz-Mosel31.12.1951*
VT 32 011Landau/Pf31.12.1952*
VT 32 011Landau/Pf15.10.1953*
VT 32 011Kempten31.12.1955*
VT 32 011Kempten07.09.1964Ausgemustert
VT 137 111Allenstein10.05.1935Anlieferung
VT 137 111Allenstein18.06.1935Abnahme LHW 1955
VT 137 111Allenstein21.11.1939Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 11131.10.1941Wieder im Einsatzbestand für OKH
VT 137 11131.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 112Allenstein10.05.1935Anlieferung
VT 137 112Allenstein18.06.1935Abnahme LHW 1956
VT 137 112Allenstein19.10.1939Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 11230.10.1941Wieder im Einsatzbestand für OKH
VT 137 11229.07.1942Einsatz für Reichsmarschall
VT 137 11231.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 11201.01.1946im Bestand
VT 137 112Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 112Berlin-Rummelsburg31.12.1952*
VT 137 112Berlin-Karlshorst31.12.1953*
VT 137 112Berlin-Karlshorst01.07.1960
VT 137 112Aschersleben01.07.1965
VT 137 112Aschersleben15.03.1968*Ausgemustert
VT 137 113Allenstein16.05.1935Anlieferung
VT 137 113Allenstein29.05.1935Abnahme LHW 1957
VT 137 113Allenstein01.09.1939Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 11302.09.1942Wieder im Einsatzbestand für OKH
VT 137 11331.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 113Frankfurt/M 101.01.1946im Bestand
VT 137 113Frankfurt/M 115.08.1946*Einsatz im Dienstverkehr
VT 137 113Frankfurt/M 115.09.1946*T 2 RAW Darmstadt
VT 137 113Bielefeld15.04.1947*Einsatz im Dienstverkehr Bielefeld-Frankfurt
VT 137 113Bielefeld15.10.1947*Umzeichnung in VT 51 101
VT 51 101Bielefeld16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 113
VT 51 101Bielefeld31.03.1948nach Frankfurt/M 1
VT 51 101Frankfurt/M 101.04.1948von Bielefeld
VT 51 101Frankfurt/M 101.07.1950
VT 51 101Heidelberg01.01.1952verm an amerikanische Streitkräfte
VT 51 101Stuttgart01.01.1954verm an amerikanische Streitkräfte
VT 51 10114.10.1955Ausgemustert
VT 137 114Allenstein25.05.1935Anlieferung
VT 137 114Allenstein18.06.1935Abnahme LHW 1958
VT 137 114Allenstein01.09.1939Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 11403.11.1941Wieder im Einsatzbestand für OKH
VT 137 114Frankfurt/M 106.11.1945abgestellt Besprechungswagen
VT 137 114Frankfurt/M 131.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 114Frankfurt/M 101.01.1946abgestellt Besprechungswagen
VT 137 11415.10.1947*Umzeichnung in VT 51 102
VT 51 10216.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 114
VT 51 102Frankfurt/M 115.01.1948
VT 51 102Frankfurt/M 101.07.1950
VT 51 102Frankfurt/M-Griesheim01.01.1952Sonderwagen zur Verfügung der HVB
VT 51 102Frankfurt/M-Griesheim01.01.1954Sonderwagen zur Verfügung der HVB
VT 51 10208.03.1957Ausgemustert
VT 137 115Allenstein14.06.1935Anlieferung
VT 137 115Allenstein20.07.1935Abnahme LHW 1959
VT 137 115Allenstein31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 115AW Nürnberg06.11.1945abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 115AW Nürnberg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 115AW Nürnberg01.01.1946abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 115AW Nürnberg15.08.1946*abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 11515.10.1947*Umzeichnung in VT 51 103
VT 51 10316.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 115
VT 51 103München Hbf15.01.1948
VT 51 103München Hbf01.07.1950
VT 51 103Bremen Hbf01.01.1952
VT 51 103Darmstadt30.11.1956Ausgemustert
VT 51 103AW Opladen15.08.1959*verschrottet
VT 137 116Allenstein31.10.1935Anlieferung
VT 137 116Allenstein12.12.1935Abnahme LHW ?
VT 137 116Allenstein31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 116Frankfurt/M 101.08.1945Dienstzugverkehr der OBL
VT 137 116Frankfurt/M 131.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 116Frankfurt/M 101.01.1946Dienstzugverkehr der OBL
VT 137 116Frankfurt/M 115.10.1947*Umzeichnung in VT 51 104
VT 51 104Frankfurt/M 116.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 116
VT 51 104Frankfurt/M 115.01.1948
VT 51 104Frankfurt/M 101.07.1950
VT 51 104Frankfurt/M-Griesheim01.01.1952Sonderwagen zur Verfügung der HVB
VT 51 104Frankfurt/M-Griesheim15.02.1952*Z-Stellung
VT 51 104Frankfurt/M-Griesheim15.06.1953*abgestellt EAW Opladen
VT 51 104Frankfurt/M-Griesheim25.06.1954Ausgemustert
VT 51 10421.09.1956verk an BOE T 170
T 170Bremervörde31.12.1956*Übernahme BOE (NLEA) ex VT 51 104
T 170Bremervörde15.09.1975*
T 170Bremervörde31.12.1981*Übernahme EVB von BOE T 170
T 170Bremervörde31.12.1997*Einsatz auf der WZTE durch EF WZTE
VT 137 117Nürnberg Hbf11.05.1936Anlieferung
VT 137 117Nürnberg Hbf22.09.1936Abnahme LHW 32497
VT 137 117Nürnberg Hbf26.09.1936erster Betriebstag Probefahrten für LVA Grunewald
VT 137 117Nürnberg Hbf15.10.1936zurück an LHW Nachbesserung
VT 137 117Nürnberg Hbf14.05.1937Probefahrten für LVA Grunewald
VT 137 117Nürnberg Hbf30.12.1937*nach Gemünden
VT 137 117Gemünden31.12.1937*von Nürnberg Hbf
VT 137 117Gemünden31.12.1943*abgestellt wegen Krieg
VT 137 117AW Nürnberg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 117AW Nürnberg01.01.1946abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 117AW Nürnberg15.10.1947*Umzeichnung in VT 50 100
VT 50 100AW Nürnberg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 117
VT 50 100AW Nürnberg15.01.1948abgestellt RAW Nürnberg
VT 50 100AW Nürnberg01.07.1950abgestellt RAW Nürnberg
VT 50 100Flensburg04.12.1950nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 50 100Flensburg31.12.1951
VT 50 100Flensburg26.03.1952Ausgemustert Umbau in Steuerwagen
VT 137 118Nürnberg Hbf30.05.1936Anlieferung
VT 137 118Nürnberg Hbf08.07.1936Abnahme LHW 22044
VT 137 118Nürnberg Hbf11.07.1936erster Betriebstag
VT 137 118Nürnberg Hbf17.11.1936zurück an LHW Nachbesserung
VT 137 118Nürnberg Hbf09.02.1937zurück von LHW
VT 137 118Nürnberg Hbf30.12.1937*nach Gemünden
VT 137 118Gemünden31.12.1937*von Nürnberg Hbf
VT 137 118Gemünden29.07.1943Z-Stellung
VT 137 118Gemünden31.12.1943*abgestellt wegen Krieg
VT 137 118AW Nürnberg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 118AW Nürnberg01.01.1946abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 118AW Nürnberg15.10.1947*Umzeichnung in VT 50 101
VT 50 101AW Nürnberg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 118
VT 50 101AW Nürnberg15.01.1948abgestellt RAW Nürnberg
VT 50 101Flensburg19.02.1951nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 50 101Flensburg31.12.1951
VT 50 101Flensburg30.12.1952*nach Buchholz/H
VT 50 101Buchholz/H31.12.1952*von Flensburg
VT 50 101Buchholz/H29.11.1954Z-Stellung
VT 50 101Buchholz/H24.09.1955Ausgemustert
VT 50 101Buchholz/H30.12.1956*verk an KBVDD VT 105e
VT 105e31.12.1956*Übernahme KBVDD ex DB VT 50 101
VT 105e31.12.1961*nach Umbau Wieder im Einsatzbestand
VT 105e30.12.1967*Übergabe an SWEG VT 100e
VT 100e31.12.1967*Übernahme SWEG von KBVDD VT 105e
VT 100e01.01.1968Einsatzstrecke Bruchsal-Menzingen
VB 23331.12.1982*Einsatzstrecke Kaiserstuhlbahn
VT 137 118Bocholt10.09.2001VEFS
VT 137 119Nürnberg Hbf11.05.1936Anlieferung
VT 137 119Nürnberg Hbf04.06.1936zurück an LHW Nachbesserung
VT 137 119Nürnberg Hbf10.02.1937zurück von LHW
VT 137 119Nürnberg Hbf26.02.1937Abnahme LHW 32499
VT 137 119Nürnberg Hbf03.03.1937erster Betriebstag
VT 137 119Nürnberg Hbf31.12.1943*abgestellt wegen Krieg
VT 137 119AW Nürnberg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 119AW Nürnberg01.01.1946abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 119AW Nürnberg15.10.1947*Umzeichnung in VT 50 102
VT 50 102AW Nürnberg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 119
VT 50 102AW Nürnberg15.01.1948abgestellt RAW Nürnberg
VT 50 102Flensburg11.01.1951nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 50 102Flensburg31.12.1951
VT 50 102Flensburg30.12.1952*nach Buchholz/H
VT 50 102Buchholz/H31.12.1952*von Flensburg
VT 50 102Buchholz/H24.09.1954Z-Stellung
VT 50 102Buchholz/H01.06.1955Ausgemustert
VT 50 102Buchholz/H30.12.1956*verk an EBHM VT 106e
VT 106e31.12.1956*Übernahme KBVDD ex DB VT 50 102
VT 106e31.12.1958*nach Umbau Wieder im Einsatzbestand
VT 106e01.01.1959Einsatzstrecke Bruchsal-Menzingen
VT 137 120Nürnberg Hbf30.05.1936Anlieferung
VT 137 120Nürnberg Hbf12.03.1937Abnahme LHW 32557
VT 137 120Nürnberg Hbf16.03.1937erster Betriebstag
VT 137 120Nürnberg Hbf31.12.1943*abgestellt wegen Krieg
VT 137 120AW Nürnberg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 120AW Nürnberg01.01.1946abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 120AW Nürnberg15.10.1947*Umzeichnung in VT 50 103
VT 50 103AW Nürnberg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 120
VT 50 103AW Nürnberg15.01.1948abgestellt RAW Nürnberg
VT 50 103Flensburg13.01.1951nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 50 103Flensburg31.12.1951
VT 50 103Flensburg30.12.1952*nach Buchholz/H
VT 50 103Buchholz/H31.12.1952*von Flensburg
VT 50 103Buchholz/H01.06.1953Z-Stellung
VT 50 103Buchholz/H27.06.1956Ausgemustert verk an KBVDD VT 107e
VT 50 103Buchholz/H19.07.1956verk an KBVDD VT 107e
VT 107e20.07.1956Übernahme KBVDD ex DB VT 50 103
VT 107e31.12.1957*nach Umbau Wieder im Einsatzbestand
VT 107e30.12.1961*Übergabe an SWEG
VT 107e31.12.1961*Übernahme SWEG von KBVDD
VT 107e01.01.1962Einsatzstrecke Bruchsal-Menzingen
VT 137 121Ulm09.03.1935Anlieferung
VT 137 121Ulm14.03.1935Abnahme Dessau 10879
VT 137 121Ulm28.03.1935erster Betriebstag
VT 137 121Ulm31.12.1937*
VT 137 121RBD Mainz01.09.1939Einsatz bei Eisenbahn-Batterie 27472
VT 137 12131.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 121AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 121AW Friedrichshafen31.12.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 121AW Friedrichshafen31.12.1947*Ausgemustert
VT 137 122Ulm21.03.1935Anlieferung
VT 137 122Ulm22.03.1935Abnahme Dessau 10880
VT 137 122Ulm23.03.1935erster Betriebstag
VT 137 122Ulm31.12.1937*
VT 137 122RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie 27472
VT 137 12231.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 12201.01.1946im Bestand
VT 137 122Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 122Berlin-Karlshorst31.12.1952*
VT 137 122Frankfurt/O Pbf01.07.1960
VT 137 122Frankfurt/O Pbf01.07.1965
VT 137 12222.05.1968Ausgemustert
VT 137 123Ulm28.03.1935Anlieferung
VT 137 123Ulm29.03.1935Abnahme Dessau 10882
VT 137 123Ulm30.03.1935erster Betriebstag
VT 137 123Ulm31.12.1937*
VT 137 12331.12.1944*Einsatz in Norwegen für Einheit 689
VT 137 12331.12.1945nach 45 bei NSB Cmdo 9 18291
VT 137 124Friedrichshafen12.04.1935Anlieferung
VT 137 124Friedrichshafen13.04.1935Abnahme Dessau 10873
VT 137 124Friedrichshafen14.04.1935erster Betriebstag
VT 137 124Friedrichshafen31.12.1937*
VT 137 12431.12.1944*Einsatz in Norwegen für Einheit 689
VT 137 12431.12.1945nach 45 bei NSB Cmdo 9 18292
VT 137 125Friedrichshafen18.04.1935Anlieferung
VT 137 125Friedrichshafen19.04.1935Abnahme Dessau 10874
VT 137 125Friedrichshafen23.04.1935erster Betriebstag
VT 137 125Friedrichshafen31.12.1937*
VT 137 125RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie 18530
VT 137 12528.11.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 126Kolberg/Pommern18.05.1935Anlieferung
VT 137 126Kolberg/Pommern19.05.1935Abnahme Dessau 10877
VT 137 126Kolberg/Pommern20.05.1935erster Betriebstag
VT 137 126Kolberg/Pommern31.12.1937*
VT 137 126RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie ?
VT 137 126AW Friedrichshafen29.08.1944Ausgemustert ausgebrannt im RAW
VT 137 127Kolberg/Pommern24.05.1935*Abnahme Dessau 10878
VT 137 127Kolberg/Pommern31.12.1937*
VT 137 127RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie 23628
VT 137 12731.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 12701.01.1946im Bestand
VT 137 127ED Hannover03.10.1947von ?
VT 137 127ED Hannover15.10.1947*Umzeichnung in VT 62 902
VT 62 902ED Hannover16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 127
VT 62 902Bielefeld29.02.1948lhw nach RBD Hamburg
VT 62 902Bremen Hbf01.07.1950
VT 62 902Bremen Hbf30.01.1951T 4 AW Friedrichshafen
VT 62 902Braunschweig31.12.1952*
VT 62 902Braunschweig19.02.1958Ausgemustert
VT 137 128Kolberg/Pommern11.07.1935Anlieferung
VT 137 128Kolberg/Pommern21.07.1935Abnahme Talbot 10881
VT 137 128Kolberg/Pommern22.07.1935erster Betriebstag
VT 137 128Kolberg/Pommern31.12.1937*
VT 137 128RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie 27472
VT 137 12831.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 128AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 129Templin11.07.1935Anlieferung
VT 137 129Templin03.08.1935Abnahme Talbot 10883
VT 137 129Templin04.08.1935erster Betriebstag
VT 137 129Templin31.12.1937*
VT 137 129RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie 21494
VT 137 12928.11.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 130Templin02.08.1935Anlieferung
VT 137 130Templin03.08.1935Abnahme Talbot 10885
VT 137 130Templin04.08.1935erster Betriebstag
VT 137 130Templin31.12.1937*
VT 137 130RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie ?
VT 137 13031.12.1945nach 45 bei JZ
VT 137 13001.01.1946im Bestand
VT 137 131Neustrelitz02.08.1935Anlieferung
VT 137 131Neustrelitz03.08.1935Abnahme Talbot 10884
VT 137 131Neustrelitz04.08.1935erster Betriebstag
VT 137 131Neustrelitz31.12.1937*
VT 137 131RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie ?
VT 137 131Neustrelitz11.04.1945Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 132Templin09.08.1935Anlieferung
VT 137 132Templin23.08.1935Abnahme Talbot 10889
VT 137 132Templin25.08.1935erster Betriebstag
VT 137 132Templin31.12.1937*
VT 137 132RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie ?
VT 137 13231.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 13201.01.1946im Bestand
VT 137 132Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 132Berlin-Karlshorst31.12.1952*
VT 137 132Frankfurt/O Pbf01.07.1960
VT 137 132Frankfurt/O Pbf01.07.1965auf z
VT 137 132Frankfurt/O Pbf03.10.1968Ausgemustert
VT 137 133Templin09.08.1935Anlieferung
VT 137 133Templin23.08.1935Abnahme Talbot 10887
VT 137 133Templin24.08.1935erster Betriebstag
VT 137 133Templin31.12.1937*
VT 137 133RBD Mainz31.12.1940*Einsatz bei Eisenbahn-Batterie ?
VT 137 13331.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 13301.01.1946abgestellt
VT 137 13304.11.1946Ausgemustert
VT 137 134Neustrelitz15.08.1935Anlieferung
VT 137 134Neustrelitz30.09.1935Abnahme Talbot 10886
VT 137 134Neustrelitz01.10.1935erster Betriebstag
VT 137 134Neustrelitz31.12.1937*
VT 137 13431.12.1944*Einsatz in Norwegen für Einheit 689
VT 137 13431.12.1945nach 45 bei NSB Cmdo 9 18293
VT 137 135Templin21.10.1935Anlieferung
VT 137 135Templin14.11.1935Abnahme Danzig ?
VT 137 135Templin15.11.1935erster Betriebstag
VT 137 135Templin31.12.1937*
VT 137 13531.12.1944*Einsatz in Norwegen für Einheit 689
VT 137 13531.12.1945nach 45 bei NSB Cmdo 9 18294
VT 137 136Rheine17.08.1935Anlieferung
VT 137 136Rheine19.09.1935Abnahme Dessau 591210
VT 137 136Rheine20.09.1935erster Betriebstag
VT 137 136Rheine31.12.1937*
VT 137 136Krefeld31.12.1940*Einsatz als Lazarettwagen
VT 137 136RBD Mainz23.06.1944T 1 AW Friedrichshafen
VT 137 13631.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 136RBD Dresden01.01.1946im Bestand
VT 137 136RBD Dresden01.03.1946im Bestand
VT 137 136Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 136Zittau01.07.1960auf z
VT 137 136Zittau03.01.1964Ausgemustert
VT 137 136Zittau01.07.1965auf z
VT 137 137Rheine31.08.1935Anlieferung
VT 137 137Rheine13.02.1936Abnahme Dessau 591200
VT 137 137Rheine14.02.1936erster Betriebstag
VT 137 137Rheine31.12.1937*
VT 137 137Krefeld31.12.1940*Einsatz als Lazarettwagen
VT 137 13718.06.1942T 2 AW Friedrichshafen
VT 137 137Ludwigshafen28.02.1944von ?
VT 137 137Ludwigshafen12.04.1944T 1 AW Friedrichshafen
VT 137 13731.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 137Offenburg01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 137Offenburg09.01.1947nach Landau/Pf
VT 137 137Landau/Pf10.01.1947von Offenburg
VT 137 137Landau/Pf31.03.1947Übergabe an Saarbahnen
VT 137 137ED Saarbrücken01.04.1947von Landau/Pf
VT 137 137ED Saarbrücken02.04.1947Salonwagen der Saarbahnen
VT 137 137ED Saarbrücken31.12.1952*Salonwagen der Saarbahnen
VT 137 137ED Saarbrücken01.01.1957*Übernahme DB von Saarbahnen
VT 137 137ED Saarbrücken04.12.1957Ausgemustert
VT 137 137Hamburg10.09.2001FDE
VT 137 138Rheine14.10.1935Anlieferung
VT 137 138Rheine18.11.1935Abnahme Dessau 591140
VT 137 138Rheine19.11.1935erster Betriebstag
VT 137 138Rheine31.12.1937*
VT 137 138Krefeld31.12.1940*Einsatz als Lazarettwagen
VT 137 138Ludwigshafen28.02.1944von ?
VT 137 138Ludwigshafen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 138Ludwigshafen01.01.1946abgestellt RAW Opladen
VT 137 138Ludwigshafen15.09.1946*abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 138Ludwigshafen15.09.1947nach Kassel auf z
VT 137 138Kassel16.09.1947von Ludwigshafen auf z
VT 137 13815.10.1947*Umzeichnung in VT 63 902
VT 63 90216.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 138
VT 63 902Offenburg26.07.1950T 2 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 902Offenburg31.12.1951*
VT 63 902Karlsruhe Hbf31.12.1953*
VT 63 90206.09.1957Ausgemustert
VT 63 90230.12.1958*verk an BOE T 171
T 171Bremervörde31.12.1958*Übernahme BOE (NLEA) ex DB VT 63 902
T 171Bremervörde15.08.1974*abgestellt
T 171Bremervörde15.12.1977*Ausgemustert Übergabe an FDE Hamburg
T 171HH.-Wilhelmsburg16.12.1977*Übernahme FDE von BOE
T 171HH.-Wilhelmsburg15.10.1994Ausgemustert durch Brand total zerstört
VT 137 139Rheine16.10.1935Anlieferung
VT 137 139Rheine03.01.1936Abnahme Dessau 591160
VT 137 139Rheine04.01.1936erster Betriebstag
VT 137 139Rheine31.12.1937*
VT 137 139Krefeld31.12.1940*Einsatz als Lazarettwagen
VT 137 139Darmstadt31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 139Darmstadt01.01.1946abgestellt Bw Darmstadt
VT 137 139Darmstadt03.07.1946Ausgemustert
VT 137 140Rheine26.11.1935Anlieferung
VT 137 140Rheine27.11.1935Abnahme Dessau 591170
VT 137 140Rheine28.11.1935erster Betriebstag
VT 137 140Rheine31.12.1937*
VT 137 140Krefeld31.12.1940*Einsatz als Lazarettwagen
VT 137 140Kassel01.04.1945von ?
VT 137 140Kassel31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 140Kassel01.01.1946abgestellt Bf Neukirchen
VT 137 140Kassel15.10.1947*Umzeichnung in VT 63 903
VT 63 903Kassel16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 140
VT 63 903Konstanz19.09.1950T 3 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 903Konstanz31.12.1951*
VT 63 903Konstanz31.12.1953*
VT 63 903Karlsruhe Hbf01.01.1955
VT 63 90307.10.1958Ausgemustert
VT 137 141Landau/Pf08.10.1935Anlieferung
VT 137 141Landau/Pf22.10.1935Abnahme Lindner ?
VT 137 141Landau/Pf25.10.1935erster Betriebstag
VT 137 141Landau/Pf31.12.1937*
VT 137 141AW Nürnberg15.11.1945*abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 141AW Nürnberg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 141AW Nürnberg01.01.1946abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 141München Hbf15.05.1946von ?
VT 137 141München Hbf15.05.1947nach Kassel auf z
VT 137 141Kassel16.05.1947von München Hbf auf z
VT 137 141Kassel15.10.1947*Umzeichnung in VT 63 904
VT 63 904Kassel16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 141
VT 63 904Landau/Pf14.12.1950T 4 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 904Landau/Pf31.12.1951*
VT 63 904Karlsruhe Hbf31.12.1953*
VT 63 90408.05.1956Ausgemustert
VT 137 142Landau/Pf18.10.1935Anlieferung
VT 137 142Landau/Pf20.01.1936Abnahme Lindner 55360
VT 137 142Landau/Pf04.02.1936erster Betriebstag
VT 137 142Landau/Pf31.12.1937*
VT 137 142Landau/Pf19.03.1941nach Darmstadt
VT 137 142Darmstadt20.03.1941von Landau/Pf
VT 137 142Darmstadt31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 142Darmstadt01.01.1946abgestellt Bf Neckarelz
VT 137 142Kassel15.09.1947*abgestellt Bw Kassel
VT 137 142Kassel15.10.1947*Umzeichnung in VT 63 905
VT 63 905Kassel16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 142
VT 63 905ED Kassel01.07.1950
VT 63 905Nürnberg Hbf20.04.1952T 4 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 905Nürnberg Hbf31.12.1953*
VT 63 905Nürnberg Hbf25.05.1960Z-Stellung
VT 63 905Nürnberg Hbf26.05.1960abgestellt Bf Hoßkirch-Königsegg
VT 63 905Nürnberg Hbf24.09.1960Ausgemustert
VT 63 90524.07.1961verk an Montafonerbahn (A)
VT 63 90525.07.1961Umbau in ET 10 103
ET 10 10331.12.1965*Abnahme nach Umbau ex DB VT 63 905
ET 10 10329.09.1973Sonderfahrt für DGEG
VT 137 143Landau/Pf06.11.1935Anlieferung
VT 137 143Landau/Pf07.11.1935Abnahme Lindner 55361
VT 137 143Landau/Pf08.11.1935erster Betriebstag
VT 137 143Landau/Pf31.12.1937*
VT 137 14331.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 14301.01.1946abgestellt Bf Wiesau
VT 137 143AW Opladen15.05.1946*abgestellt RAW Opladen
VT 137 143AW Opladen15.10.1947*Umzeichnung in VT 63 906
VT 63 906AW Opladen16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 143
VT 63 906ED Wuppertal01.07.1950
VT 63 906Nürnberg Hbf12.06.1952T 4 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 906Nürnberg Hbf31.12.1953*
VT 63 90628.03.1961Ausgemustert
VT 63 90624.07.1961verk an Montafonerbahn (A) Ersatzteilspender
VT 137 144Landau/Pf18.11.1935Anlieferung
VT 137 144Landau/Pf28.11.1935Abnahme Lindner 55362
VT 137 144Landau/Pf20.12.1935erster Betriebstag
VT 137 144Landau/Pf31.12.1937*
VT 137 14431.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 14401.01.1946abgestellt Bf ?
VT 137 144AW Nürnberg15.09.1946*abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 144Kassel15.09.1947*abgestellt Bw Kassel
VT 137 144Kassel15.10.1947*Umzeichnung in VT 63 907
VT 63 907Kassel16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 144
VT 63 907ED Kassel01.07.1950
VT 63 907Nürnberg Hbf26.07.1952T 4 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 907Nürnberg Hbf31.12.1953*
VT 63 90731.12.1959*abgestellt EAW Friedrichshafen
VT 63 90731.12.1961*abgestellt Bf Burgweiler/Aulendorf
VT 63 90730.03.1962Ausgemustert
VT 63 90724.09.1962verk an Montafonerbahn (A)
VT 63 90725.09.1962Umbau in ET 10 104
ET 10 10431.12.1967*Abnahme nach Umbau ex DB VT 63 907
VT 137 145Landau/Pf11.12.1935Anlieferung
VT 137 145Landau/Pf18.12.1935Abnahme Lindner ?
VT 137 145Landau/Pf14.01.1936erster Betriebstag
VT 137 14525.05.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 146Landau/Pf12.05.1936Anlieferung
VT 137 146Landau/Pf16.05.1936Abnahme Talbot ?
VT 137 146Landau/Pf19.05.1936erster Betriebstag
VT 137 146München Hbf31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 146München Hbf01.01.1946Bww Pasing West im Einsatz
VT 137 146Kassel15.09.1947*abgestellt Bw Kassel
VT 137 146Kassel15.10.1947*Umzeichnung in VT 63 908
VT 63 908Kassel16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 146
VT 63 908ED Kassel01.07.1950
VT 63 908Nürnberg Hbf28.02.1952T 4 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 908Nürnberg Hbf31.12.1953*
VT 63 90827.12.1960Ausgemustert
VT 137 147Landau/Pf23.05.1936Abnahme Talbot ?
VT 137 147Landau/Pf26.05.1936erster Betriebstag
VT 137 14731.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 148Landau/Pf29.05.1936Anlieferung
VT 137 148Landau/Pf26.06.1936Abnahme Talbot 79280
VT 137 148Landau/Pf01.07.1936erster Betriebstag
VT 137 148AW Friedrichshafen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 148AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 148Kassel15.09.1947*abgestellt Bw Kassel
VT 137 14815.10.1947*Umzeichnung in VT 63 909
VT 63 90916.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 148
VT 63 909Trier25.06.1951T 4 AW Friedrichshafen Wieder im Einsatzbestand
VT 63 909Trier31.12.1951*
VT 63 909Friedrichshafen31.12.1953
VT 63 909Nürnberg Hbf31.12.1954*
VT 63 90915.03.1962*Ausgemustert Umbau in Nürnberg 6301
Nürnberg 630116.03.1962*Umbau aus VT 63 909 Brückenprüfwagen
Nürnberg 6301Nürnberg Hbf01.01.1965
Nürnberg 630131.12.1967Umzeichnung in 715 001
715 00101.01.1968Umzeichnung aus Nürnberg 6301 Brückenprüfwagen
715 00101.01.1968Z-Stellung
715 00131.12.1968*Ausgemustert
SVT 137 14931.12.1935*Abnahme WUMAG ?
SVT 137 14915.10.1947*Umzeichnung in SVT 04 101
SVT 04 10116.10.1947*Umzeichnung aus SVT 137 149
SVT 04 101München Hbf01.07.1950
SVT 04 10127.12.1955Ausgemustert
SVT 04 10115.12.1958*verk an DR VT 137 149
VT 137 14916.12.1958*Übernahme von DB ex SVT 04 101
SVT 137 15031.12.1935*Abnahme WUMAG ?
SVT 137 15031.12.1945nach 45 bei CSD M 297.001
SVT 137 15131.12.1935*Abnahme WUMAG ?
SVT 137 15131.12.1945nach 45 bei CSD M 297.002
SVT 137 15231.12.1935*Abnahme WUMAG ?
SVT 137 15215.10.1947*Umzeichnung in SVT 04 102
SVT 04 10216.10.1947*Umzeichnung aus SVT 137 152
SVT 04 102Frankfurt/M 101.07.1950
SVT 04 10215.12.1958*verk an DR VT 137 152
VT 137 15216.12.1958*Übernahme von DB ex SVT 04 102
VT 137 152AW Wittenberge01.07.1960auf z
VT 137 152Berlin-Karlshorst01.07.1965
VT 137 15231.05.1970Umzeichnung in 183 001
183 00101.06.1970Umzeichnung aus VT 137 152
183 001Berlin-Karlshorst01.06.1970Umzeichnung aus VT 137 152a/b
183 00106.11.1974Ausgemustert
SVT 137 153a14.07.1935Ausstellung 100 Jahre Eisenbahn Nürnberg
SVT 137 153c14.07.1935Ausstellung 100 Jahre Eisenbahn Nürnberg
SVT 137 153b14.07.1935Ausstellung 100 Jahre Eisenbahn Nürnberg
SVT 137 15331.12.1936*Abnahme LHW ?
SVT 137 15331.12.1945nach 45 bei SU DP 15
SVT 137 15431.12.1935*Abnahme LHW ?
SVT 137 154Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
SVT 137 154Dresden-Pieschen01.07.1960
SVT 137 154Dresden-Pieschen01.07.1965auf z
SVT 137 15414.08.1969Ausgemustert
SVT 137 15531.12.1938*Abnahme Westwaggon ?
SVT 137 155Dresden-Pieschen01.07.1950auf z
SVT 137 155Dresden-Pieschen01.07.1960
SVT 137 15528.06.1963Ausgemustert
VT 137 156Karlsruhe Hbf15.11.1935Anlieferung
VT 137 156Karlsruhe Hbf06.12.1935Abnahme MAN 127373
VT 137 156Karlsruhe Hbf14.12.1935erster Betriebstag
VT 137 156Karlsruhe Hbf31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 15631.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 15601.01.1946im Bestand
VT 137 156AW Opladen15.10.1947*Umzeichnung in VT 38 000
VT 38 000AW Opladen16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 156
VT 38 000AW Opladen15.12.1947*abgestellt RAW Opladen
VT 38 000AW Friedrichshafen31.12.1949*nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 38 000Karlsruhe Hbf07.07.1952Ausgemustert
VT 137 157Karlsruhe Hbf30.12.1935Anlieferung
VT 137 157Karlsruhe Hbf08.01.1936Abnahme MAN 127374
VT 137 157Karlsruhe Hbf11.01.1936erster Betriebstag
VT 137 157Karlsruhe Hbf31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 15731.12.1945nach 45 bei ÖBB
VT 137 15701.01.1946abgestellt Bf Feldkirch
VT 137 15724.11.1948Rückgabe an DB
VT 137 157München-Pasing West25.11.1948Übernahme DB von ÖBB
VT 137 157München-Pasing West01.12.1948Wieder im Einsatzbestand
VT 137 15715.12.1948*Umzeichnung in VT 38 001
VT 38 00116.12.1948*Umzeichnung aus VT 137 157
VT 38 001AW Friedrichshafen31.12.1949*nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 38 001ED München01.07.1950
VT 38 001Konstanz31.12.1951*
VT 38 001Karlsruhe Hbf31.12.1953*
VT 38 001Karlsruhe Hbf01.01.1955
VT 38 001Karlsruhe Hbf24.10.1955Ausgemustert
VT 137 158Karlsruhe Hbf04.02.1936Anlieferung
VT 137 158Karlsruhe Hbf08.02.1936Abnahme MAN 127371
VT 137 158Karlsruhe Hbf11.02.1936erster Betriebstag
VT 137 158Karlsruhe Hbf31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 15831.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 158AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 158Offenburg20.11.1946Wieder im Einsatzbestand
VT 137 158Offenburg15.12.1946*im Einsatz
VT 137 158Offenburg15.10.1947*Umzeichnung in VT 38 002
VT 38 002Offenburg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 158
VT 38 002Offenburg01.01.1948
VT 38 002Offenburg13.07.1948nach Landau/Pf
VT 38 002Landau/Pf14.07.1948von Offenburg
VT 38 002Landau/Pf28.05.1949nach Koblenz-Mosel
VT 38 002Koblenz-Mosel29.05.1949von Landau/Pf
VT 38 002Koblenz-Mosel30.09.1949nach Friedrichshafen
VT 38 002Friedrichshafen01.10.1949von Koblenz-Mosel
VT 38 002Friedrichshafen01.01.1950
VT 38 002Friedrichshafen01.07.1950
VT 38 002Friedrichshafen14.07.1950nach Konstanz
VT 38 002Konstanz15.07.1950von Friedrichshafen
VT 38 002Konstanz05.05.1953nach Karlsruhe Hbf
VT 38 002Karlsruhe Hbf06.05.1953von Konstanz
VT 38 002Karlsruhe Hbf01.01.1955
VT 38 002Karlsruhe Hbf31.05.1958nach Konstanz
VT 38 002Konstanz01.06.1958von Karlsruhe Hbf
VT 38 002Konstanz01.01.1960
VT 38 002Konstanz27.10.1960Ausgemustert
VT 38 002Karlsruhe15.03.1965*Umbau in 6210 Karlsruhe
Karlsruhe 6210Karlsruhe16.03.1965*Umbau aus VT 38 002 Tunnelmeßwagen
Karlsruhe 6210Karlsruhe01.04.1965
Karlsruhe 6210Karlsruhe31.12.1967Umzeichnung in 712 001
712 001Karlsruhe01.01.1968Umzeichnung aus 6210 Karlsruhe Tunnelmeßwagen
712 001Karlsruhe31.07.1984
712 001Karlsruhe30.06.1993
712 001Karlsruhe13.10.1993Ausgemustert verk an DGEG
712 001Bochum-Dahlhausen10.09.2001DGEG Bochum-Dahlhausen
VT 137 159Karlsruhe Hbf19.02.1936Anlieferung
VT 137 159Karlsruhe Hbf22.02.1936Abnahme MAN 127375
VT 137 159Karlsruhe Hbf28.02.1936erster Betriebstag
VT 137 159Karlsruhe Hbf31.12.1939*Z-Stellung wegen Kriegsbeginn
VT 137 15931.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 159München-Pasing West01.01.1946abgestellt Bww Pasing West
VT 137 159München-Pasing West05.04.1946
VT 137 15915.10.1947*Umzeichnung in VT 38 003
VT 38 00316.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 159
VT 38 003AW Friedrichshafen31.12.1949*nach T 4 Wieder im Einsatzbestand
VT 38 003Offenburg01.01.1950
VT 38 003Konstanz01.07.1950
VT 38 003Konstanz31.12.1952*
VT 38 003Karlsruhe Hbf31.12.1953*
VT 38 003Karlsruhe Hbf01.01.1955
VT 38 003Karlsruhe Hbf31.05.1958nach Konstanz
VT 38 003Konstanz01.06.1958von Karlsruhe Hbf
VT 38 003Konstanz01.01.1960
VT 38 003Konstanz20.09.1962Ausgemustert
VT 137 160Karlsruhe Hbf19.06.1937Anlieferung
VT 137 160Karlsruhe Hbf25.06.1937Abnahme Westwaggon 154881
VT 137 160Karlsruhe Hbf26.06.1937erster Betriebstag
VT 137 160AW Friedrichshafen15.12.1945*abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 160AW Friedrichshafen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 160AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 160Offenburg31.12.1946*Wieder im Einsatzbestand
VT 137 160Offenburg15.10.1947*Umzeichnung in VT 32 500
VT 32 500Offenburg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 160
VT 32 500Offenburg01.01.1948
VT 32 500Offenburg01.01.1950
VT 32 500Offenburg01.07.1950
VT 32 50028.01.1951Umbau in VT 33 501
VT 33 50129.01.1951Umbau aus VT 32 500
VT 33 501Friedrichshafen01.01.1952
VT 33 501Landau/Pf15.10.1953*
VT 33 501Landau/Pf15.07.1958*
VT 33 501Landau/Pf24.09.1960Ausgemustert
VT 137 161Karlsruhe Hbf25.08.1937Anlieferung
VT 137 161Karlsruhe Hbf20.10.1937Abnahme Westwaggon 154882
VT 137 161Karlsruhe Hbf21.10.1937erster Betriebstag
VT 137 161Karlsruhe Hbf15.11.1937*Versuchsfahrten LVA Grunewald
VT 137 161Karlsruhe Hbf15.04.1938*Ende Versuchsfahrten LVA Grunewald
VT 137 161Karlsruhe Hbf21.06.1938nach Kempten
VT 137 161Kempten22.06.1938von Karlsruhe Hbf
VT 137 161Kempten01.09.1938nach Karlsruhe Hbf
VT 137 161Karlsruhe Hbf02.09.1938von Kempten
VT 137 161AW Friedrichshafen15.12.1945*abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 161Offenburg23.12.1945Wieder im Einsatzbestand
VT 137 161Offenburg31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 161Offenburg01.01.1946im Bestand
VT 137 161Offenburg15.07.1946nach Westwaggon für Umbau in Salonwagen
VT 137 161Mainz Hbf12.09.1946Salonwagen für frz Streitkräfte
VT 137 161Mainz Hbf03.08.1947nach Offenburg
VT 137 161Offenburg04.08.1947von Mainz
VT 137 161Offenburg15.10.1947*Umzeichnung in VT 32 501
VT 32 501Offenburg16.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 161
VT 32 501Offenburg01.01.1948
VT 32 501Offenburg11.05.1949nach AW Friedrichshafen Umbau für Personenverkehr
VT 32 501Friedrichshafen10.07.1949von Offenburg
VT 32 501Friedrichshafen14.09.1949nach Konstanz
VT 32 501Konstanz15.09.1949von Friedrichshafen
VT 32 501Konstanz03.10.1949nach Offenburg
VT 32 501Offenburg04.10.1949von Konstanz
VT 32 501Offenburg01.01.1950
VT 32 501Offenburg18.02.1950nach Koblenz-Mosel
VT 32 501Koblenz-Mosel19.02.1950von Offenburg
VT 32 501Koblenz-Mosel01.07.1950
VT 32 50128.01.1951Umbau in VT 33 502
VT 33 50229.01.1951Umbau aus VT 32 501
VT 33 502Landau/Pf15.10.1953*
VT 33 502Landau/Pf15.07.1958*
VT 33 502Landau/Pf02.12.1963Ausgemustert
VT 137 162Rheine P21.06.1937Anlieferung
VT 137 162Rheine P22.01.1938Abnahme Talbot 591600
VT 137 162Rheine P23.01.1938erster Betriebstag
VT 137 162AW Friedrichshafen31.12.1943*abgstellt RAW Friedrichshafen
VT 137 162AW Friedrichshafen18.02.1944Beginn einer T 2-Untersuchung
VT 137 162AW Friedrichshafen29.08.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 163Rheine P21.06.1937Anlieferung
VT 137 163Rheine P02.08.1937Abnahme Talbot 591610
VT 137 163Rheine P05.08.1937erster Betriebstag
VT 137 163Angerburg/Ostpr01.03.1944Transportkommandantur Königsberg
VT 137 16331.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 16301.01.1946im Bestand
VT 137 163Berlin-Anhalter Bf01.07.1950auf z
VT 137 163Aschersleben01.07.1960
VT 137 16315.10.1965*Umbau in VB 147 532
VB 147 53216.10.1965*Umbau aus VT 137 163
VB 147 53231.05.1970Umzeichnung in 197 836
197 83601.06.1970Umzeichnung aus VB 147 532
197 83631.12.1992vor 93 Ausgemustert
VT 137 164Dortmund Bbf29.05.1936Anlieferung
VT 137 164Dortmund Bbf03.06.1936Abnahme Wismar 20728
VT 137 164Dortmund Bbf08.06.1936erster Betriebstag
VT 137 164Brunsbüttel15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 164Kiel01.04.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 164Kiel31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 164Kiel01.01.1946abgestellt Bw Kiel
VT 137 16415.10.1947*Umzeichnung in VT 33 215
VT 33 21516.10.1947*Umzeichnung aus VT 137 164
VT 33 215Bielefeld15.02.1948*
VT 33 215HH.-Altona31.12.1949*
VT 33 215Bielefeld01.01.1952
VT 33 215HH.-Altona15.10.1953*
VT 33 215HH.-Altona15.12.1954*nach Flensburg
VT 33 215Flensburg16.12.1954*von HH.-Altona
VT 33 215Flensburg31.12.1954*
VT 33 215Flensburg15.10.1959*
VT 33 215Flensburg31.12.1961*
VT 33 215Bielefeld15.05.1963*
VT 33 215Bielefeld01.01.1965
VT 33 215Bielefeld02.08.1967Ausgemustert
VT 137 165Dortmund Bbf04.05.1936Anlieferung
VT 137 165Dortmund Bbf12.05.1936Abnahme Wismar 20729
VT 137 165Dortmund Bbf13.05.1936erster Betriebstag
VT 137 165Hamburg15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 165AW Opladen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 165AW Opladen01.01.1946abgestellt RAW Opladen
VT 137 165AW Opladen04.08.1947Ausgemustert
VT 137 166Dortmund Bbf18.05.1936Anlieferung
VT 137 166Dortmund Bbf25.05.1936Abnahme Wismar 20730
VT 137 166Dortmund Bbf26.05.1936erster Betriebstag
VT 137 166Antwerpen15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 166Antwerpen17.07.1944nach RAW Dessau
VT 137 166Dresden-Pieschen31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 166Dresden-Pieschen01.01.1946MBV Dresden
VT 137 166Dresden-Pieschen31.12.1947*
VT 137 166Dresden-Pieschen01.07.1960auf z
VT 137 166Dresden-Pieschen01.07.1965auf z
VT 137 16631.12.1969vor 70 Ausgemustert
VT 137 167Essen Hbf17.05.1936Anlieferung
VT 137 167Essen Hbf19.05.1936Abnahme Wismar 20731
VT 137 167Essen Hbf22.05.1936erster Betriebstag
VT 137 167Stettin15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 16731.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 16701.01.1946abgestellt
VT 137 167Dresden-Pieschen01.07.1950auf z
VT 137 167Dresden-Pieschen31.12.1958*
VT 137 167Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 167Dresden-Pieschen01.07.1965auf z
VT 137 16731.05.1970Umzeichnung in 185 014
185 01401.06.1970Umzeichnung aus VT 137 167
185 014Brandenburg31.12.1970Z-Stellung
185 014Brandenburg31.12.1973Ausgemustert
VT 137 168Dortmund Bbf16.01.1936Anlieferung
VT 137 168Dortmund Bbf17.01.1936Abnahme Düwag 10759
VT 137 168Dortmund Bbf20.01.1936erster Betriebstag
VT 137 168Antwerpen15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 168Paris22.04.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 16831.12.1945nach 45 bei SNCF 2-XR 5302
2-XR 530201.01.1946Übernahme SNCF ex DRG VT 137 168
VT 137 169Oberhausen Hbf23.01.1936Anlieferung
VT 137 169Oberhausen Hbf24.01.1936Abnahme Düwag 10760
VT 137 169Oberhausen Hbf14.02.1936erster Betriebstag
VT 137 169Brunsbüttel15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 169Kiel01.04.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 169Kiel31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 169Kiel01.01.1946abgestellt Bw Kiel
VT 137 169HH.-Altona04.09.1946von ?
VT 137 169HH.-Altona15.10.1947*Umzeichnung in VT 33 218
VT 33 218HH.-Altona16.10.1947*Umzeichnung aus 137 169
VT 33 218HH.-Altona13.01.1948nach Wuppertal-Steinbeck
VT 33 218Wuppertal-Steinbeck14.01.1948von HH.-Altona
VT 33 218Wuppertal-Steinbeck29.02.1948nach HH.-Altona
VT 33 218HH.-Altona01.03.1948von Wuppertal-Steinbeck
VT 33 218HH.-Altona01.07.1950
VT 33 218Bielefeld01.01.1952
VT 33 218Bielefeld19.11.1954nach Flensburg
VT 33 218Flensburg20.11.1954von Bielefeld
VT 33 218Flensburg19.02.1961nach Braunschweig
VT 33 218Braunschweig20.02.1961von Flensburg
VT 33 218Braunschweig05.05.1963nach Bielefeld
VT 33 218Bielefeld06.05.1963von Braunschweig
VT 33 218Bielefeld01.01.1965
VT 33 218Bielefeld06.09.1966Ausgemustert
VT 137 170Essen Hbf04.03.1936Anlieferung
VT 137 170Essen Hbf19.03.1936Abnahme Düwag 10761
VT 137 170Essen Hbf21.03.1936erster Betriebstag
VT 137 170Pillau15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 170Drontheim01.05.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 17031.12.1945nach 45 bei NSB 18 295
VT 137 171Dortmund Bbf25.02.1936Anlieferung
VT 137 171Dortmund Bbf27.02.1936Abnahme Düwag 10762
VT 137 171Dortmund Bbf29.02.1936erster Betriebstag
VT 137 171Dortmund Bbf17.11.1940nach Essen Hbf
VT 137 171Essen Hbf18.11.1940von Dortmund Bbf
VT 137 171La Spezia15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 171Genua01.04.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 17111.04.1945Ausgemustert
VT 137 172Essen Hbf13.03.1936Anlieferung
VT 137 172Essen Hbf14.03.1936Abnahme Düwag 10763
VT 137 172Essen Hbf17.03.1936erster Betriebstag
VT 137 172La Spezia15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 172Genua01.04.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 17231.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 173Dortmund Bbf18.03.1936Anlieferung
VT 137 173Dortmund Bbf08.04.1936Abnahme Düwag 10764
VT 137 173Dortmund Bbf09.04.1936erster Betriebstag
VT 137 173Boulogne15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 173Paris11.03.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 173Boulogne30.03.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 17331.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 174Essen Hbf26.03.1936Anlieferung
VT 137 174Essen Hbf27.03.1936Abnahme Düwag 10765
VT 137 174Essen Hbf31.03.1936erster Betriebstag
VT 137 174Essen Hbf03.08.1937nach Krefeld
VT 137 174Krefeld04.08.1937von Essen Hbf
VT 137 174Krefeld14.02.1939nach Essen Hbf
VT 137 174Essen Hbf15.02.1939von Krefeld
VT 137 174Dünkirchen15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 17431.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 175Oberhausen Hbf21.01.1936Anlieferung
VT 137 175Oberhausen Hbf23.01.1936Abnahme Düwag 10766
VT 137 175Oberhausen Hbf27.01.1936erster Betriebstag
VT 137 175Oberhausen Hbf31.03.1936nach Dortmund Bbf
VT 137 175Dortmund Bbf01.04.1936von Oberhausen Hbf
VT 137 175Dortmund Bbf13.05.1936nach Essen Hbf
VT 137 175Essen Hbf14.05.1936von Dortmund Bbf
VT 137 175St.Malo15.12.1943*Notstromaggregat Marine
VT 137 175Paris17.01.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 175St.Nazaire20.03.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 17531.12.1945nach 45 bei SNCF 2-XR 5311
2-XR 531101.01.1946Übernahme SNCF ex DRG VT 137 175
VT 137 176Dortmund Bbf25.05.1936Anlieferung
VT 137 176Dortmund Bbf28.05.1936Abnahme Düwag 10767
VT 137 176Dortmund Bbf29.05.1936erster Betriebstag
VT 137 176Dortmund Bbf03.07.1936nach Essen Hbf
VT 137 176Essen Hbf04.07.1936von Dortmund Bbf
VT 137 176Toulon15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 176Paris28.02.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 176Dresden-Pieschen31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 176Dresden-Pieschen01.01.1946abgestellt
VT 137 176Dresden-Pieschen01.03.1946abgestellt
VT 137 176Dresden-Pieschen31.12.1946*
VT 137 17601.07.1950auf z
VT 137 176Flöha01.07.1960auf z
VT 137 176Flöha01.07.1965auf z
VT 137 176Flöha31.12.1969vor 70 Ausgemustert
VT 137 177Oberhausen Hbf27.02.1936Anlieferung
VT 137 177Oberhausen Hbf02.03.1936Abnahme Düwag 10768
VT 137 177Oberhausen Hbf04.03.1936erster Betriebstag
VT 137 177Oberhausen Hbf02.04.1936nach Dortmund Bbf
VT 137 177Dortmund Bbf03.04.1936von Oberhausen Hbf
VT 137 177Dortmund Bbf13.05.1936nach Essen Hbf
VT 137 177Essen Hbf14.05.1936von Dortmund Bbf
VT 137 177St.Malo15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 17731.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 178Oberhausen Hbf17.01.1936Anlieferung
VT 137 178Oberhausen Hbf18.01.1936Abnahme Talbot 79175
VT 137 178Oberhausen Hbf20.01.1936erster Betriebstag
VT 137 178Cherbourg15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 178Cherbourg19.08.1944Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 179Oberhausen Hbf29.01.1936Anlieferung
VT 137 179Oberhausen Hbf03.02.1936Abnahme Talbot 79176
VT 137 179Oberhausen Hbf04.02.1936erster Betriebstag
VT 137 179Genua15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 179Paris03.04.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 179Russe11.06.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 17931.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 180Oberhausen Hbf18.02.1936Anlieferung
VT 137 180Oberhausen Hbf20.02.1936Abnahme Talbot 79177
VT 137 180Oberhausen Hbf21.02.1936erster Betriebstag
VT 137 180Brest15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 18031.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 181Oberhausen Hbf21.02.1936Anlieferung
VT 137 181Oberhausen Hbf22.02.1936Abnahme Talbot 79178
VT 137 181Oberhausen Hbf26.02.1936erster Betriebstag
VT 137 181Oberhausen Hbf09.06.1937nach Krefeld
VT 137 181Krefeld10.06.1937von Oberhausen Hbf
VT 137 181Krefeld21.04.1939nach Oberhausen Hbf
VT 137 181Oberhausen Hbf22.04.1939von Krefeld
VT 137 181Marseille15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 18131.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 182Oberhausen Hbf06.03.1936Anlieferung
VT 137 182Oberhausen Hbf10.03.1936Abnahme Talbot 79179
VT 137 182Oberhausen Hbf11.03.1936erster Betriebstag
VT 137 182Toulon15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 18231.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 183Oberhausen Hbf13.03.1936Anlieferung
VT 137 183Oberhausen Hbf16.03.1936Abnahme Talbot 79180
VT 137 183Oberhausen Hbf17.03.1936erster Betriebstag
VT 137 183Boulogne15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 183Paris01.03.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 18331.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 184Oberhausen Hbf28.04.1936Anlieferung
VT 137 184Oberhausen Hbf29.04.1936Abnahme Talbot 79181
VT 137 184Oberhausen Hbf30.04.1936erster Betriebstag
VT 137 18415.02.1944*Notstromaggregat OK der Marine
VT 137 18431.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 18401.01.1946abgestellt
VT 137 18431.12.1958*abgestellt
VT 137 18431.12.1969vor 70 Ausgemustert
VT 137 185Oberhausen Hbf17.04.1936Anlieferung
VT 137 185Oberhausen Hbf23.04.1936Abnahme Talbot 79182
VT 137 185Oberhausen Hbf30.04.1936erster Betriebstag
VT 137 18515.02.1944*Notstromaggregat OK der Wehrmacht
VT 137 185Dresden-Pieschen31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 185Dresden-Pieschen01.01.1946Dienstzug General Kwaschnin
VT 137 185Dresden-Pieschen01.03.1946Dienstzug General Kwaschnin
VT 137 185Berlin-Anhalter Bf31.12.1948*
VT 137 185Berlin-Anhalter Bf01.07.1950
VT 137 185Berlin-Rummelsburg31.12.1953*
VT 137 185Berlin-Karlshorst01.07.1960
VT 137 185Seddin01.07.1965
VT 137 18531.12.1969vor 70 Ausgemustert
VT 137 186Dortmund Bbf31.03.1936Anlieferung
VT 137 186Dortmund Bbf31.03.1936Abnahme Westwaggon 154889
VT 137 186Dortmund Bbf04.04.1936erster Betriebstag
VT 137 186Dortmund Bbf30.11.1940nach Oberhausen Hbf
VT 137 186Oberhausen Hbf01.12.1940von Essen Hbf
VT 137 186Stettin15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 186Stettin13.03.1944nach RAW Dessau
VT 137 186Offenburg31.12.1945*
VT 137 186AW Friedrichshafen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 186AW Friedrichshafen01.01.1946abgestellt RAW Friedrichshafen
VT 137 186Offenburg31.12.1946*Umbau zu 3-teiligem VT mit VS 145 056/VT 137 217
VT 137 186Offenburg01.01.1947*Dienstzug der frz. Armee (General Koenig)
VT 137 186Offenburg15.10.1947*Umzeichnung in VT 33 222
VT 33 222Offenburg16.10.1947*Umzeichnung aus 137 186
VT 33 222Offenburg31.12.19473-teiliger VT mit VS 145 056/VT 32 014
VT 33 222Offenburg01.01.1948*Dienstzug der frz. Armee bis 1955
VT 33 222Offenburg01.01.1950
VT 33 222Offenburg01.07.1950
VT 33 222Koblenz-Mosel31.12.1951*
VT 33 222Koblenz-Mosel31.12.1953*
VT 33 22209.10.1957Ausgemustert
VT 137 187Dortmund Bbf17.04.1936Anlieferung
VT 137 187Dortmund Bbf22.04.1936Abnahme Westwaggon 154890
VT 137 187Dortmund Bbf24.04.1936erster Betriebstag
VT 137 187Dortmund Bbf10.12.1940nach Oberhausen Hbf
VT 137 187Oberhausen Hbf11.12.1940von Essen Hbf
VT 137 187Drontheim15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 18731.12.1945nach 45 bei NSB 18 296
VT 137 188Frankfurt/M 115.09.1936Anlieferung
VT 137 188Frankfurt/M 125.09.1936Abnahme Westwaggon 154887
VT 137 188Frankfurt/M 126.09.1936erster Betriebstag
VT 137 188Frankfurt/M 125.01.1939nach Dortmund Bbf
VT 137 188Dortmund Bbf26.01.1939von Frankfurt/M 1
VT 137 18831.12.1945*Ausgemustert Kriegsverlust
VT 137 189Frankfurt/M 103.08.1936Anlieferung
VT 137 189Frankfurt/M 108.08.1936Abnahme Westwaggon 154888
VT 137 189Frankfurt/M 109.08.1936erster Betriebstag
VT 137 189Frankfurt/M 116.01.1939nach Dortmund Bbf
VT 137 189Dortmund Bbf17.01.1939von Frankfurt/M 1
VT 137 189Dortmund Bbf17.05.1942nach Essen Hbf
VT 137 189Essen Hbf18.05.1942von Dortmund Bbf
VT 137 189Dresden-Pieschen31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 189Dresden-Pieschen01.01.1946abgestellt
VT 137 189Dresden-Pieschen01.03.1946abgestellt
VT 137 189Dresden-Pieschen01.07.1950
VT 137 189Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 189Dresden-Pieschen01.07.1965
VT 137 189Brandenburg15.05.1966*
VT 137 18931.05.1970Umzeichnung in 185 015
185 01501.06.1970Umzeichnung aus VT 137 189
185 015Güstrow31.12.1975*
VT 137 190Frankfurt/M 102.04.1936Anlieferung
VT 137 190Frankfurt/M 104.08.1936Abnahme Westwaggon ?
VT 137 190Frankfurt/M 105.08.1936erster Betriebstag
VT 137 190Frankfurt/M 112.01.1938nach Dortmund Bbf
VT 137 190Dortmund Bbf13.01.1938von Frankfurt/M 1
VT 137 190Kiel31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 190Kiel01.01.1946abgestellt Bw Kiel
VT 137 190AW Nürnberg15.07.1946*abgestellt RAW Nürnberg
VT 137 190Frankfurt/M 115.10.1947*Umzeichnung in VT 30 001
VT 30 001Frankfurt/M 116.10.1947*Umzeichnung aus 137 190
VT 30 001Frankfurt/M 101.07.1950
VT 30 001Frankfurt/M-Griesheim31.12.1952*
VT 30 001Darmstadt31.12.1954*
VT 30 001Darmstadt01.01.1965auf z
VT 30 001Darmstadt26.04.1965Ausgemustert
VT 137 191Dortmund Bbf03.08.1936Anlieferung
VT 137 191Dortmund Bbf13.08.1936Abnahme Westwaggon ?
VT 137 191Dortmund Bbf14.08.1936erster Betriebstag
VT 137 191Paris15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 191Dresden-Pieschen31.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 191Dresden-Pieschen01.01.1946abgestellt
VT 137 191Dresden-Pieschen01.03.1946abgestellt
VT 137 19101.07.1950auf z
VT 137 191Dresden-Pieschen01.07.1960auf z
VT 137 191Dresden-Pieschen01.07.1965auf z
VT 137 191Dresden-Pieschen31.12.1967*Ausgemustert
VT 137 192Dortmund Bbf04.06.1936Anlieferung
VT 137 192Dortmund Bbf10.06.1936Abnahme Westwaggon 154899
VT 137 192Dortmund Bbf11.06.1936erster Betriebstag
VT 137 192Hamburg15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 192AW Opladen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 192AW Opladen01.01.1946abgestellt RAW Opladen
VT 137 192Frankfurt/M 115.10.1947*Umzeichnung in VT 33 224
VT 33 224Frankfurt/M 116.10.1947*Umzeichnung aus 137 192
VT 33 224Frankfurt/M 115.12.1947*
VT 33 224Bielefeld01.01.1952
VT 33 224Dortmund Bbf31.12.1952*
VT 33 224Dortmund Bbf31.12.1954*
VT 33 224Flensburg31.12.1955*
VT 33 224Flensburg31.12.1961*
VT 33 224Flensburg26.09.1964nach Bielefeld
VT 33 224Bielefeld27.09.1964von Flensburg
VT 33 224Bielefeld01.01.1965
VT 33 224Bielefeld14.09.1965Ausgemustert
VT 137 193Dortmund Bbf13.05.1936Anlieferung
VT 137 193Dortmund Bbf17.05.1936Abnahme Westwaggon 154900
VT 137 193Dortmund Bbf18.05.1936erster Betriebstag
VT 137 193Hamburg15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 193AW Opladen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 193AW Opladen01.01.1946abgestellt RAW Opladen
VT 137 19315.10.1947*Umzeichnung in VT 33 225
VT 33 22516.10.1947*Umzeichnung aus 137 193
VT 33 225Bielefeld13.01.1948nach Wuppertal-Steinbeck
VT 33 225Wuppertal-Steinbeck14.01.1948von Bielefeld
VT 33 225HH.-Altona31.12.1948*
VT 33 225HH.-Altona01.07.1950
VT 33 225Bielefeld01.01.1952
VT 33 225Bielefeld31.12.1953*
VT 33 225Flensburg31.12.1954*
VT 33 225Flensburg31.12.1961*
VT 33 225Bielefeld01.01.1965
VT 33 225Bielefeld02.08.1967Ausgemustert
VT 137 194Dortmund Bbf25.05.1936Anlieferung
VT 137 194Dortmund Bbf28.05.1936Abnahme Westwaggon ?
VT 137 194Dortmund Bbf29.05.1936erster Betriebstag
VT 137 194Stettin15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 19431.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 19431.12.1945*Ausgemustert
VT 137 19401.01.1946abgestellt
VT 137 194Greifswald01.07.1950auf z
VT 137 195Dortmund Bbf23.06.1936Anlieferung
VT 137 195Dortmund Bbf01.07.1936Abnahme Westwaggon ?
VT 137 195Dortmund Bbf02.07.1936erster Betriebstag
VT 137 195Oberhausen Hbf31.12.1940
VT 137 195Antwerpen15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 19531.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 19501.01.1946abgestellt
VT 137 195RBD Dresden01.03.1946abgestellt
VT 137 195Flöha31.12.1948*
VT 137 195Flöha01.07.1950
VT 137 195K.-M.-Stadt Hbf01.07.1960
VT 137 195K.-M.-Stadt Hbf01.07.1965
VT 137 195Stendal31.12.1967*
VT 137 195Stendal31.05.1970Umzeichnung in 185 016
185 016Stendal01.06.1970Umzeichnung aus VT 137 195
185 016Stendal15.06.1974
185 016Stendal21.01.1975Z-Stellung
185 016Stendal31.12.1975Ausgemustert
VT 137 196Dortmund Bbf10.07.1936Anlieferung
VT 137 196Dortmund Bbf16.07.1936Abnahme Westwaggon ?
VT 137 196Dortmund Bbf17.07.1936erster Betriebstag
VT 137 196Hamburg15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 196AW Opladen31.12.1945nach 45 bei DB
VT 137 196AW Opladen01.01.1946abgestellt RAW Opladen
VT 137 196HH.-Altona15.10.1947*Umzeichnung in VT 33 227
VT 33 227HH.-Altona16.10.1947*Umzeichnung aus 137 196
VT 137 196Bielefeld13.01.1948nach Wuppertal-Steinbeck
VT 137 196Wuppertal-Steinbeck14.01.1948von Bielefeld
VT 33 227HH.-Altona15.02.1948*
VT 137 196Wuppertal-Steinbeck29.02.1948nach HH.-Altona
VT 137 196HH.-Altona01.03.1948von Wuppertal-Steinbeck
VT 33 227Flensburg31.12.1954*
VT 33 227Flensburg31.12.1961*
VT 33 227Braunschweig31.12.1962*
VT 33 227Braunschweig07.09.1964Ausgemustert
VT 137 197Dortmund Bbf01.09.1936Anlieferung
VT 137 197Dortmund Bbf04.09.1936Abnahme Westwaggon ?
VT 137 197Dortmund Bbf05.09.1936erster Betriebstag
VT 137 19731.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 19701.01.1946abgestellt
VT 137 197RBD Dresden01.03.1946abgestellt
VT 137 197Flöha31.12.1948*
VT 137 197Flöha01.07.1950
VT 137 197Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 197K.-M.-Stadt Hbf01.07.1965
VT 137 197Stendal31.12.1967*
VT 137 19731.05.1970Umzeichnung in 185 017
185 01701.06.1970Umzeichnung aus VT 137 197
185 01731.12.1974*Ausgemustert
VT 137 198Dortmund Bbf12.01.1936Anlieferung
VT 137 198Dortmund Bbf13.01.1936Abnahme Westwaggon 154901
VT 137 198Dortmund Bbf18.01.1936erster Betriebstag
VT 137 19831.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 19801.01.1946abgestellt
VT 137 198Dresden-Pieschen01.07.1950
VT 137 198Dresden-Pieschen31.12.1957*
VT 137 198Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 198Berlin-Karlshorst01.07.1965
VT 137 198Seddin31.12.1965*
VT 137 198Seddin31.05.1970Umzeichnung in 185 018
185 018Seddin01.06.1970Umzeichnung aus VT 137 198
185 018Seddin31.12.1972*
185 018Seddin31.12.1975*
185 018Seddin13.01.1977Z-Stellung
185 018Seddin17.01.1977Ausgemustert danach Gerät in Frankfurt (Oder)
185 01831.12.1977*Ausgemustert
VT 137 199Dortmund Bbf14.01.1936Anlieferung
VT 137 199Dortmund Bbf04.02.1936Abnahme Westwaggon 154886
VT 137 199Dortmund Bbf07.02.1936erster Betriebstag
VT 137 199Pillau15.02.1944*Notstromaggregat Marine
VT 137 199Stettin10.03.1944Notstromaggregat Marine
VT 137 19931.12.1945nach 45 bei DR
VT 137 19901.01.1946abgestellt
VT 137 19901.07.1950auf z
VT 137 199Dresden-Pieschen01.07.1960
VT 137 199Seddin01.07.1965
VT 137 199Seddin31.05.1970Umzeichnung in 185 019
185 019Seddin01.06.1970Umzeichnung aus VT 137 199
185 019Seddin30.10.1972Z-Stellung
185 019Seddin11.03.1975Ausgemustert
* = Datum nicht genau bestimmt
zurück zu Dieseltriebwagen zurück zu Lokbaureihen
© 01.08.2007 by RolfWiso. eMail: Rolfwiso@versanet.de