Poster 6


 


Poster 6

Wikipedia-Logo in verschiedenen Auflösungen

Bilddateien und die Geräte, mit denen sie erstellt, verarbeitet oder wiedergegeben werden, haben im Allgemeinen sowohl eine absolute Auflösung als auch eine relative Auflösung.

Absolute Auflösung

Anzahl der Bildpunkte (Pixel, Dot) in einer Richtung oder insgesamt (Megapixel bei Digitalkameras). Die absolute Auflösung bestimmt die Datenmenge und damit die mögliche Wiedergabequalität einer Bilddatei. Siehe auch Bildauflösung.

Relative Auflösung

Die relative Auflösung ist die Anzahl der Bildbasiselemente pro Längeneinheit (dpi = dots per inch, ppi = pixel per inch, lpi = lines per inch); sie wird auch genauer Punkt-, Pixel- bzw. Zeilendichte genannt. eBay: Harry Potter Feuerkelch DVD, Plakat Poster, Plakat DIN A1, Harry Potter Film. Das Inch ist hierbei das internationale Zoll von 25,4 mm.

Bei Ein- und Ausgabegeräten (z.  B. : Scanner, Drucker, Bildschirme, Belichter, usw. ) gibt die relative Auflösung die Dichte der Bildpunkte an.

Home   Windsor elektrische kaminfeuer   Halskette herzanhaenger   Seite anmelden grillen   Bueromoebel ausstellung   Poster 6   Sommerferien hessen   Gartenschere   Kommunion geschenke   Usb stift   Bildschirm computer   Pc wissen   Jeans einkaufen   Mikes apartment   Mitte seminarraum   Kostenloser wecker   Eppstein bar virus   Halogen deckenlampe stehlampe deckenfluter tischlampe   Eigenen web server   Fkk sauna   Sauna wellness   Der baer ist los   Tisch korkenzieher   Maurice ravel bolero   Kappa sportanzug   Vater kind treff   The sauna   Finanzierung hauskauf zinssatz monatliche rate   Baby waage   Angst pop   Funkgeraet billig reichweite 10 km