Fachhochschule Aachen
Fachbereich Flugzeugbau
Wasserstofforschung im Brennkammerlabor << click here
Triebwerkbau und Raumfahrttechnik
 
 

WASSERSTOFF IN FLUGTRIEBWERKEN

Gemeinschaftsprojekt
Airbus A320 APU GTCP 36-300

Projekt-Partner:

Daimler-Benz Aerospace Airbus, Hamburg
Bodenseewerk Gerätetechnik, Überlingen
AlliedSignal Aerospace, Raunheim
Sundstrand Aerospace, Kelsterbach
Drägerwerke, Lübeck


Hintergrundinformation zur Wasserstoff-Technologie


Versuchsträger - Hilfsgasturbine GTCP 36-300

Forschungs- und Entwicklungsschritte (Stand April 1997):

Zukiinftige Arbeiten:

Bild 1

FCU, Einlaßleitschaufeln (IGV; load), EGT über der Laufzeit (Wasserstoff Testlauf) bei konstanter Drehzahl (=99%)

Bild 2

(schwarz) Lauf Nr. 148 - Maschine mit Kerosin betrieben
(blau) Lauf Nr. 159 - Maschine mit H2-Düsen betrieben
(rot) Lauf Nr. 176 - Maschine mit Mikro-Misch-Brennkammer betrieben



Beirat:
Prof. Dr.-Ing. Günter Dahl
Prof. Dr.-Ing. Thomas Esch
Prof. Dr.-Ing. Thomas Franke
Prof. Dr.-Ing. Friedemann Suttrop

Wasserstoff in Flugtriebwerken
Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt des Landes Nordrhein-Westfalen an der Fachhoschule Aachen, Goethestr. 1, D-52064 Aachen, ph: +49 241 6009-2410, fax: +49 241 6009-2680

Wasserstofforschung im Brennkammerlabor << click here

 
 
 
 

 
EOF