OKTOGON / Dietmars Spiel-Treff


6 nimmt!



F  Thema/Typ          für  ab  Dauer    P  T<->L  e<->c   N  M  G  R  S  W

                      Sp.  J.  [Min.]

---------------------------------------------------------------------------

K  ablegen            2-10 10  30-45    f  ---o-  o----   8 10  7 10  8  8





AutorInnen                Verlag         Jahr  Sonstiges

---------------------------------------------------------------------------

Wolfgang Kramer           Amigo          1994





Abkürzungen und Glossar



6 nimmt! ist ein lustiges und einfaches Familien-Spiel. Es besteht aus 104 durchnumerierten Karten, die zusätzlich noch eine bestimmte Anzahl "Hornochsen" aufweisen, die als Minuspunkte zählen wenn die Karte kassiert wird. (Zahl ganzzahlig durch 5 teilbar: 2 Hornochsen, :10 -> 3 H, :11 -> 5 H, alle anderen 1 H, mit Ausnahme der 55, die 7 Hornochsen zählt.)

Jede SpielerIn bekommt zehn Karten und vier Karten werden offen ausgelegt. In jeder Runde wählen alle aus ihrer Hand eine Karte aus und decken sie gleichzeitig auf; wer die niedrigstwertige gewählt hat beginnt mit dem Abwerfen. Die Karte muss an die Reihe mit der nächstkleineren Karte angelegt werden; ist ihr Wert kleiner als alle Reihenenden, muss die Spielerin alle Karten einer der Reihen kassieren und an deren Stelle ihre Karte legen. Die anderen SpielerInnen folgen in der Reihenfolge ihrer Kartenwerte.

Wer die sechste Karte in einer der vier Abwurf-Reihen legen muss, kassiert ebenfalls die bereits liegenden Karten dieser Reihe. Wer nach zehn Runden die wenigsten Minuspunkte kassiert hat ist SiegerIn.

Worauf man beim Auswählen der abzulegenden Karte achten sollte, lernt man am Besten und mit dem meisten Spass beim Spielen selbst, daher hier nur soviel: manchmal ist es gescheiter, eine zu kleine Zahl zu wählen und eine kurze, billige Reihe zu kassieren, statt das Risiko einzugehen, dass die anderen die anvisierte Reihe auf fünf Karten verlängern...

Es gibt Regel-Varianten für "Fortgeschrittene"; eine Alternative ist aber auch "... und tschüss!".


Dietmar Logoz / 12.01.1998

E-Mail: logoz@oktogon.org
WWW: http://www.oocities.org/TimesSquare/Fortress/1421
This page hosted by Get your own Free Home Page