OKTOGON / Dietmars Spiel-Treff


Elfenland


F  Thema/Typ          für  ab  Dauer    P  T<->L  e<->c   N  M  G  R  S  W
                      Sp.  J.  [Min.]
---------------------------------------------------------------------------
B  Fantasy            2-6  8   60          ---o-  -o---   7 10 10 10  6  6


AutorInnen                Verlag         Jahr  Sonstiges
---------------------------------------------------------------------------
Alan R. Moon              Amigo          1998  Handelsreisenden-Problem


Abkürzungen und Glossar


Elfenland ist eine veränderte Neuauflage von Moons "Elfenroads", das nur in einer kleinen Auflage erschienen und entsprechend begehrt ist.

Auf dem Spielbrett sind 21 Orte durch verschiedene Verkehrswege miteinander verbunden. Ausgehend von der Hauptstadt müssen die SpielerInnen in vier Runden möglichst viele der Orte besuchen und dort einen Marker einsammeln. Es stehen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, und es gibt mehrere Landschaftstypen; je nach Landschaft können unterschiedliche Verkehrsmittel benutzt werden.
Ausserdem gibt es Handkarten, die beim Ausspielen zum Benutzen des entsprechenden Verkehrsmittels berechtigen, sowie Plättchen, welche die verschiedenen Verkehrsmittel darstellen.
Zu Beginn jeder Runde hat jede SpielerIn acht Handkarten; jedeR darf dann vier Mal reihum ein verdecktes Plättchen oder eines von fünf offen liegenden (das jeweils ersetzt wird) wählen, wobei das erste verdeckt abgelegt wird und den MitspielerInnen somit (meist) nicht bekannt ist. Zusätzlich hat jedeR noch ein Hindernis-Plättchen.
Anschliessend planen die SpielerInnen ihre Routen und legen einzeln reihum mit ihren Plättchen fest, welche Verkehrsmittel auf welchen Wegen benutzt werden. Das Hindernisplättchen darf einmal im Spiel zu einem Verkehrsmittel gelegt werden. Die Planungsphase endet wenn alle einmal gepasst haben oder alle Plättchen abgelegt sind.
Nun folgt die Bewegungsphase; beginnend mit der Startspielerin der Runde legt jedeR seine Karten ab, die zur Benutzung der passenden Verkehrsmittel berechtigen. Hat man keine passende Karte, kann man auch eine "Karawane" (= drei beliebige Karten) spielen. Liegt noch ein Hindernisplättchen auf dem Weg, muss eine weitere passende Karte oder die "Karawane plus" (= vier beliebige Karten) gespielt werden. Danach gibt man offen liegende Plättchen und nicht gespielte Handkarten zurück und wiederholt das Verteilprozedere.

Provisorische Beurteilung:
Elfenland ist ein eher statisches Spiel und fast etwas langweilig. Ich habe es bis jetzt immer nur mit Leuten gespielt, die eher taktisch spielen, und es ist nie gut angekommen; vielen war die Glückskomponente zu stark.

Dietmar Logoz / 29.4.1998

E-Mail: logoz@oktogon.org
WWW: http://www.oocities.org/TimesSquare/Fortress/1421
This page hosted by Get your own Free Home Page