OKTOGON / Dietmars Spiel-Treff


RoboRally


F  Thema/Typ          für  ab  Dauer    P  T<->L  e<->c  N   M  G  R  S  W
                      Sp.  J.  [Min.]
---------------------------------------------------------------------------
B  Roboter-Rennen     2-8  12  60-120   w  --o--  ---o- 10   9 10 10 10 10


AutorInnen                Verlag         Jahr  Sonstiges
---------------------------------------------------------------------------
Richard Garfield          Wizards of     1995  2000 deutsch bei Amigo
                          the Coast

Abkürzungen und Glossar


In RoboRally veranstalten einige Roboter einen Hindernislauf durch eine Fabrik. Die SpielerInnen programmieren die Roboter mittels Karten, die die Bewegung der Roboter steuern: 1/2/3 Schritte vorwärts, links-/rechts/umkehr-Drehung, Schritt rückwärts. Die Roboter bewegen sich nicht nur selbst, sie werden auch durch Maschinen auf dem Spielbrett bewegt: Förderbänder, Drehscheiben etc. Ausserdem hat es Gruben, in die sie fallen können, z.B. wenn sie von einem gegnerischen Roboter hineingeschubst werden...
Zum Glück haben die Roboter drei "Leben"; sie können mehrere Schadenspunkte einstecken, bis sie kapputt gehen, worauf man sie reparieren kann. Je mehr Schadenspunkte sie haben, desto weniger Karten erhält man allerdings, um sie zu programmieren, weshalb man sie vielleicht auf eine Reparaturstation schickt oder für eine Runde ausschaltet.
Das Spielfeld kann aus einem oder mehreren quadratischen Brettern bestehen und die Stationen, die die Roboter durchlaufen müssen, sind ebenfalls nach Anzahl und Positionen variabel, je nach gewünschter Schwierigkeitsstufe und Spieldauer.

Dietmar Logoz / 16.4.2000

E-Mail: logoz@oktogon.org
WWW: http://www.oocities.org/TimesSquare/Fortress/1421
This page hosted by Get your own Free Home Page