GAU NIEDERSCHLESIEN
Seat: BRESLAU
GAULEITER
HANKE, Karl
(1903 - 1945)
Gauleiter/Reichsstatthalter/Oberpräsident/Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei/M.d.R.
Born: 24. Aug. 1903 in Lauban/Schlesien.
Killed: Jun. 1945, in vicinity of Neudorf, by Czech partisans.
NSDAP-Nr.: 102 606 (Joined 1928)/SS-Nr.: 203 103
SS Promotions:
Reichsführer-SS: 29. Apr. 1945; SS-OGruf.: 30. Jan. 1944; SS-Gruf.
Assignments:
Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei: 29. Apr. 1945 - 8. May 1945.
Gauleiter des Gaues Niederschlesien: Feb. 1941 - 8. May 1945.
Decorations & Awards:
Das Goldene Kreuz des Deutschen Ordens: 12. Apr. 1945 (for the defense of Festung Breslau);
1939 EK I: 1940; 1939 EK II: 1940; KVK I ohne Schwerter: ; KVK II ohne Schwerter: ;
Verwundetenabzeichen, 1939 in Schwarz; Panzerkampfabzeichen in Silber: 1940;
Goldenes Parteiabzeichen;
Goldenes Hitler-Jugen Ehrenzeichen mit Eichenlaub: 30. Aug. 1941;
Dienstauszeichnungen der NSDAP in Silber und Bronze;
Ehrendegen des RF SS/Totenkopfring der SS.
STELLVERTRETENDER GAULEITER
GAULEITUNG
Gauorganisationsleiter: (1941) Bruno Müller-Reinert, geb. 20. 4. 1897
Gaustabsamtsleiter: (1941) Dr. Hans Zeller
Personalamtsleiter: (1941) Helmut Friedrich
Schulungsleiter: (1941) Ernst Kothe
Gauinspekteure: (1941) Josef Rainsburg; Gotthard Jemar; Ernst Fischer
Gaugericht: (1941) Dr. Karl Sprenger
Gauschatzmeister: (1941) Walter Scholz
Propagandaleiter: (1941) Dr. Hans Werner Fischer
Presseamt: (1941) Erich Fillinger
KREISLEITUNG
Breslau-Land
(Sitz in Breslau)
Kreisleiter: (1937 - 1941) Rudolf Rost, geb. 22. 3. 1891
Kreisgeschäftsführer: Gustav Fiedel (1937), Fritz Hartmann (1939 - 1941)
Breslau-Stadt
Kreisleiter: ab 1930 Josef Schönwälder, geb. 13. 7. 1897
(1937 - 1939) Walter Hamfler, (1941) unbesetzt
Brieg
Kreisleiter: (1937 -1941) Georg Liebenau, geb. 2. 8. 1904
Kreisgeschäftsführer: Kurt Müller (1937 - 1941)
Bunzlau
Kreisleiter: (1937 - 1939) Fritz Lehmann, geb. 2. 5. 1899, (1941) Beyer
Kreisgeschäftsführer: Hans Lundberg (1937), Helbig (1939 - 1941)
Frankenstein (Schlesien)
Kreisleiter: Rudolf Meister (1937), Hans Schramm (1939), Paul Kubsch (1941)
Kreisgeschäftsführer: Werner Wehner (1937), Hans Stöber (1939), Artur Urban (1941)
Fraustadt
(1937) Gau Kurmark, (1939) Gau Schlesien, (1941) Gau Niederschlesien
Kreisleiter: Friedrich Karl Schmidt (1939 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Paul Schiller (1939 - 1941)
Freystadt
Kreisleiter: (1937 - 1939) Herbert Häßler (Heßler), geb. 10. 9. 1908, (1941) Albert Deinert
Kreisgeschäftsführer: Herbert Kratofil (1937 - 1939), Hugo Jonsen (1941)
Glatz
Kreisleiter: (1937 - 1941) Friedrich Kittler, geb. 26. 7. 1899
Kreisgeschäftsführer: Hans Sage (1937 - 1939), Viktor Jacob (1941)
Glogau
Kreisleiter: (1937 - 1941) Karl Brückner, MdR, geb. 11. 6. 1904
Kreisgeschäftsführer: Paul Köhler (1937), Willi May (1939 - 1941)
Goldberg
Kreisleiter: Karl Kittler (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Heinrich Wieladt (1937), Albert Deinert (1939), Georg Zureck (1941)
Görlitz
Kreisleiter: Gustav Hübler (1937), Gotthart Jemar (1939), Häßler (1941)
Kreisgeschäftsführer: Fritz Hiller (1937 - 1939), Kratofil (1941)
Grünberg
Kreisleiter: (1937 - 1941) Hans Gerken, geb. 22. 3. 1902
Kreisgeschäftsführer: Willi Bormann (1937), E. L. Dickmann (1939), Arno Matte (1941)
Guhrau
Kreisleiter: Friedrich Stucke (1937), Mathiesen (1939 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Hans Christians (1937), Wieladt (1939 - 1941)
Habelschwerdt
(Sitz in Bad Landeck)
Kreisleiter: Richard Spreu (1937), Paul Walter Hoffmann (1939 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Hubert Kursawe (1937 - 1941)
Hirschberg im Riesengebirge
Kreisleiter: (1937 - 1941) Wilhelm Stumpe, geb. 8. 8. 1893
Kreisgeschäftsführer: Bruno Engler (1937 - 1941)
Hoyerswerda
Kreisleiter: 25. 5. 1934 - (1941) Max Wockatz, MdR, geb. 25. 9. 1898
Kreisgeschäftsführer: Hans-Werner Pfennig (1937), Artur Urban (1939), Richard Kubick (1941)
Jauer
(Sitz in Bolkenhain)
Kreisleiter: Hermann Beier (1937 - 1939), Arthur Lahmer (1941)
Kreisgeschäftsführer: Alfred Kunert (1937 - 1941)
Landeshut
Kreisleiter: (1937 - 10. 4. 1938) Gotthold Jemar, geb. 16. 12. 1895,
(1939 - 1941) Paul Rosemann
Kreisgeschäftsführer: E. Ludwig Dickmann (1937), Kurt Grosse (1939), Konrad Vorwerk (1941)
Lauban
Kreisleiter: Oktober 1934 - (1941) Emil Engler, MdR, geb. 15. 9. 1895
Kreisgeschäftsführer: Hans Bendschneider (1937), Lothar Röhricht (1939 - 1941)
Liegnitz
Kreisleiter: (1937 - 1941) Rudolf Klieber, geb. 6. 9. 1900
Kreisgeschäftsführer: Viktor Lange (1937 - 1941)
Löwenberg
Kreisleiter: Otto Haeseler (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Ernst Regber (1937 - 1941)
Lüben
Kreisleiter: August Pfeiffer (1937), Martini (1939 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Walter Römer (1937), König (1939 - 1941)
Militsch
Kreisleiter: Philipp Begemann (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Paul Daniel (1937), Alfred Ertelt (1939), Rudolf Mainhard (1941)
Namslau
Kreisleiter: Ernst Speer (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Walter Kirchner (1939 - 1941)
Neumarkt
Kreisleiter: (1937 - 1939) Paul Kubsch, geb. 9. 1. 1888, (1941) Ernst-Ludwig Dickmann
Kreisgeschäftsführer: Heinrich Klages (1937 - 1941)
Oels
Kreisleiter: Hans Hermann Schneider (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Kurt Petzka (1937 - 1941)
Ohlau
Kreisleiter: Oskar Winkler (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Martin Kupka (1937), Werner Heinze (1939), Kurt Große (1941)
Reichenbach im Eulengebirge
Kreisleiter: Gerhard Briechel (1937), Müller (1939 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Ehrenfried Welzel (1937 - 1941)
Rothenburg
(1939 Sitz in Niesky)
Kreisleiter: (1937 - 1941) Walter Fischer, geb. 4. 3. 1901
Kreisgeschäftsführer: Hel(l)mut Michel (1937 - 1939), unbesetzt (1941)
Schweidnitz/Striegau
Kreisleiter: (1937 - 1941) Kurt Hossenfelder, geb. 5. 9. 1906
Kreisgeschäftsführer: Georg Krause (1937 - 1941)
Sprottau
Kreisleiter: Felix Jacke (1937), Herbert Häßler (1939),
Georg Stück (1941)
Kreisgeschäftsführer: Paul Köhler (1939 - 1941)
Strehlen
Kreisleiter: Bauer Friedrich Plaetschke (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Richard Wessel (1937 - 1941)
Trebnitz
Kreisleiter: (1937 - 1939) Friedrich Kroemer, (1941) Alfred Jonas, MdR, geb. 22. 6. 1903
Kreisgeschäftsführer: Friedrich Ibscher (1937 - 1939)
Waldenburg
Kreisleiter: Rudolf Metzner (1937 - 1941)
Kreisgeschäftsführer: Arthur Voges (1937), unbesetzt (1939), Gerhard Kreuzer (1941)
Wohlau
Kreisleiter
RIDDER, Herbert von>
(1900 - )
Born: 19.05.1900.
Died:
NSDAP-Nr.:
Assignments:
Kreisleiter: (1937 - 1941)
Links to other sites on the Web
Back to ABR Homepage
This page hosted by
Get your own Free Home Page